Miki15
Grahams Jubiläumsapfel
- Registriert
- 04.05.22
- Beiträge
- 102
Nein, keine Probleme hierMoin zusammen,
mal ne doofe Frage. Seit 18.3.2 auf meinem 16pro funktioniert der iCloud Mailsync per Push nicht mehr. Mails laden erst wenn ich in die Mail-App gehe.
Konfiguriert ist nur meine @me, mehr steckt da nicht drin. Netzbetreiber ist O2.
Hat noch wer Probleme? Die üblichen Dinge wie Neustart etc. habe ich natürlich alle durch.
Ja. Hier das gleiche.Moin zusammen,
mal ne doofe Frage. Seit 18.3.2 auf meinem 16pro funktioniert der iCloud Mailsync per Push nicht mehr. Mails laden erst wenn ich in die Mail-App gehe.
Konfiguriert ist nur meine @me, mehr steckt da nicht drin. Netzbetreiber ist O2.
Hat noch wer Probleme? Die üblichen Dinge wie Neustart etc. habe ich natürlich alle durch.
Ich habe seit dem Update auch Probleme mit der Mail App. Der Abruf von Mails bzw. das Synchronisieren gerät ins Stocken, kein Badge, erst wenn ich die App öffne tauchen sie auf. Gerade wurde mir aber auch dann erst nichts angezeigt, dann plötzlich 2 Mails die aber nicht vollständig geladen wurden. Gestern hatte ich für einige Sekunden einen „Account-Fehler“ der genauso wie er aus dem Nichts auftauchte wieder verschwand.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.