Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 15.939
Ich finde es ganz im Gegenteil nicht unwichtig. Ich empfinde die Schriftdarstellung unter Windows teilweise echt als absolut grässlich.
Wie es wohl aussehen würde wenn Windows Apple wäre

Ich finde es ganz im Gegenteil nicht unwichtig. Ich empfinde die Schriftdarstellung unter Windows teilweise echt als absolut grässlich.
Das mit der Schriftgrösse hat mich auch schon genervt. Dafür ist sie unter OS X immer gestochen scharf und gut lesbar. Windows hat da ja noch so seine Probleme :-D
...ich meine, "Wahrnehmung" ist ja subjektiv, aber "Schärfe" ist doch objektiv bestimmbar. Wer wird denn abstreiten, dass die Windows-Schriften schärfer sind?
...aber mal zurück zum Thema: Habe mich jetzt schon sehr tief in den Tanenbaum eingelesen, und es stimmt, Unix wird immer wieder als Beispiel herangezogen. Allerdings auf einer so wissenschaftlichen Basis, dass fast fraglich ist, inwiefern der gemeine Mac-User sich da mit OS X wiederfindet...
Es bleibt ein interessantes Thema...
… Habe nochmal verglichen - und ich finde wirklich, dass die Windows-Darstellung schärfer und klarer ist:
Anhang anzeigen 75931
…
Wie es wohl aussehen würde wenn Windows Apple wäre![]()
Du scheinst mir eine gewisse "Fanboy"-Attitüde zu unterstellen, dass möchte ich hier klar verneinen. In der Tat war es so, dass, als ich mich das erste mal mit Mac OS X beschäftigte zwecks neuem PC, die Schriftdarstellung einer der Punkte war, der für mich das gute Design des betriebssystems ausmacht - ob sie jetzt "schärfer" sind, weiß ich nicht, aber ich finde sie auf jeden Fall leichter und angenehmer zu lesen.Wie es wohl aussehen würde wenn Windows Apple wäre![]()
Du scheinst mir eine gewisse "Fanboy"-Attitüde zu unterstellen, dass möchte ich hier klar verneinen. In der Tat war es so, dass, als ich mich das erste mal mit Mac OS X beschäftigte zwecks neuem PC, die Schriftdarstellung einer der Punkte war, der für mich das gute Design des betriebssystems ausmacht - ob sie jetzt "schärfer" sind, weiß ich nicht, aber ich finde sie auf jeden Fall leichter und angenehmer zu lesen.
Aber man merkt es, dass hier die Consumer wohl unter sich sind und es nur auf den Klicki-Bunti-Charakter eines Betriebssystems ankommt.
… immerhin hat Apple damals die Maus eingeführt …
Bist Du sicher, dass das nicht Xerox war?
Wenn Du einen zeitlichen Unterschied von 10 Jahren als „ganz vorne dabei“ bezeichnen möchtest, hast Du selbstverständlich recht.
Kein Grund, sich auf die Füße getreten zu fühlen!
Ich würde es nicht als spitzfindig bezeichnen, da eine Zeitspanne von 10 Jahren nach meiner Einschätzung doch recht gewaltig ist. Diese Einschätzung kann man teilen, muss man aber nicht.
Das ist definitiv nicht richtig. Xerox hat eine Maus basierte Workstation verkauft, bevor der Mac auf dem Markt war. Wenn man jemanden als Erfinder der Maus bezeichnen kann, dann ist das Doug Engelbart.Naja, für interne Nutzung in verschlossenen Räumen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.