• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 4 Sammelthread (FINAL)

Ausblick auf WatchOS 5: Es soll das neue „SteamKit“ für die 3er LTE kommen, mit dem Drittanbieter-Apps dann unabhängig vom Phone funktionieren können. Und schon sind auch gerüchterweise Spotify, Facebook und Twitter im Gespräch. Ok, FB braucht ja (nun) keiner mehr (wie langsam liefe die Watch dann denn? Und alle Daten wären abgesaugt).

Was mich als Programmierlaie nun interessiert: Macht dieses SteamKit das Phone für draußen völlig obsolet?
 
Spotify wäre heute auch möglich wenn Apple es zuließe und Spotify es wollte.
 
Hier in deutsch:

verschiedene Erweiterungen und Verbesserungen. Möglichkeit, den Weckermodus in beliebiger Ausrichtung zu nutzen, ein neues Siri-Zifferblatt mit Fortschrittsanzeige zu den Aktivitätsringen und die Möglichkeit zum Steuern der Musikwiedergabe mithilfe der Apple Watch auf dem HomePod.
 
Seit einer Stunde noch sieben Minuten [emoji849]
 
Hier in deutsch:

verschiedene Erweiterungen und Verbesserungen. Möglichkeit, den Weckermodus in beliebiger Ausrichtung zu nutzen, ein neues Siri-Zifferblatt mit Fortschrittsanzeige zu den Aktivitätsringen und die Möglichkeit zum Steuern der Musikwiedergabe mithilfe der Apple Watch auf dem HomePod.

Also ich kann bei mir kein neues Siri-Ziffernblatt finden. Wie soll das denn aussehen? [emoji848]

_________
Edit: okay, gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch fertig (hat wirklich lange gedauert). Ok, bei mir auch kein neues Siri-Zifferblatt.
 
Auch fertig (hat wirklich lange gedauert). Ok, bei mir auch kein neues Siri-Zifferblatt.

Ist auch kein neues Watchface sondern nur eine (gute) Erweiterung. Siehe Screenshot.

51205d9b5b157acaad4bd1ab00ebc2da.jpg
 
  • Like
Reaktionen: borusse_juri
Die reine Installation dauert schon eine Stunde ist eigentlich fertig aber schließt nicht ab. Was kann man tun?
 
Hatte ich in der Beta auch paar mal gehabt. Wenn die Striche im Kreis grau statt weiss sind, dann kannst du mit der Seitentaste und Krone so lange drücken bis die Watch neustartet.
 
Also ich habe gestern Abend die Download und Installation angeworfen, heute morgen musste ich feststellen das immer noch nicht die Apple Watch richtig gestartet hat... Der Kreis war komplett mit den weißen Strichen gefühlt (wie es @cobra1OnE sagte) und ich konnte über die Krone plus den Button die Watch einfach Neustarten und seitdem ist sie nun auch richtig an.
 
Update hat einwandfrei geklappt, ohne viel Wartezeit beim Download oder Installation.

Ein Feature, was ich mir wünschen würde, fehlt leider immernoch und ist ja auch bisher nicht angekündigt worden:
Ich höre oft über die AirPods Musik und mir ist es zu blöd/lästig die Lautstärke über Siri anzupassen. Daher würde ich mir wünschen, dass die Krone im normalen Betrieb sobald Musik läuft als Lautstärkesteuerung dienen würde. Quasi so, wie sie es tut, wenn man auf der Watch den Musik-Abschnitt gewählt hat.

Was haltet ihr davon? Meint ihr es lohnt sich, über den Feedback Assistenten sowas mal zu melden?
 
  • Like
Reaktionen: diba
Update hat einwandfrei geklappt, ohne viel Wartezeit beim Download oder Installation.

Ein Feature, was ich mir wünschen würde, fehlt leider immernoch und ist ja auch bisher nicht angekündigt worden:
Ich höre oft über die AirPods Musik und mir ist es zu blöd/lästig die Lautstärke über Siri anzupassen. Daher würde ich mir wünschen, dass die Krone im normalen Betrieb sobald Musik läuft als Lautstärkesteuerung dienen würde. Quasi so, wie sie es tut, wenn man auf der Watch den Musik-Abschnitt gewählt hat.

Was haltet ihr davon? Meint ihr es lohnt sich, über den Feedback Assistenten sowas mal zu melden?

Entweder du nutzt „Aktueller Titel“ im Dock, due App „Louder!“ oder stellst in den Einstellungen „Audio-App aut. starten“ ein.
 
Entweder du nutzt „Aktueller Titel“ im Dock, due App „Louder!“ oder stellst in den Einstellungen „Audio-App aut. starten“ ein.

Genau das will ich ja nicht. Ich möchte mein ganz normales Watchface haben und da ist die Krone eh ohne Funktion, also warum nicht dann dort die Lautstärke hinlegen. Jedes mal eine dieser Apps zu starten nur
um die Lautstärke zu ändern ist lästig.
 
  • Like
Reaktionen: diba
Schön das ich nun auf die Musi aufm Phone direkt zugreifen kann. Leider hamse es mit den Covern vergeigt. Die passen nicht zum Album. In der Musi App im iPhone sind die Cover so wie se sein solln.

Bsp.: wers kennt wirds sehen

e436f521d186be913e46c9822b61ac60.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Täusche ich mich oder ist die Akkulaufzeit mit der neuen iOS-Version besser geworden? Bis jetzt habe ich das Gefühl bei meiner S0.