• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Neuer Werbeplatz, Quickstart & Verhaltensregeln

brandtaucher

Gast
cws schrieb:
<verwirrt on>...und was hat das jetzt mit dem Passiv zu tun? Warum ist da wer drin?<verwirrt off>

Also:

Das Verb "fehlen" bezieht sich auf das Subjekt. Das Subjekt ist aber nicht "CDU und SPD" sondern "Mehrheit" (Wer oder was fehlt?), "CDU und SPD" ist Dativ (Wem fehlt die Mehrheit?)

Der Fehler war, das Verb fehlen mit dem Dativ und nicht mit dem Subjekt zu verbinden!

EDIT: Was ist ein Subjekt? = Satzteil, der den Träger oder Gegenstand des durch das Verb ausgedrückten Geschehens bezeichnet
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Sag ich doch, jedenfalls dass die Profis bei Spiegel-online es auch nicht immer richtig machen. Was schämen wir uns dann und diskutieren haarspalterisch über die Rechtschreibregeln in einem Computerforum. Völlig überbewertet das ganze Thema - hier :innocent:
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Deutschstunde beendet, 5 Minuten Pause. :-D
Zeit für ein Wurstbrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
quarx schrieb:
Es kommt auf das Subjekt an:

Zwei Äpfel fehlen. ("fehlen" im Aktiv, da "Äpfel" das Subjekt ist)
Den zwei Äpfeln fehlt das Kerngehäuse. ("fehlen" im Passiv, da "Kerngehäuse" das Subjekt ist)

Das hat doch nix mit Passiv oder Aktiv zu tun. Der Satz ist im Aktiv. Nur weil die Satzreihenfolge geaendert wird, wird aus Aktiv noch lange nicht Passiv. Stell den Satz einfach mal so um, dass das Subjekt vorn steht. Dann heisst das:
Die Mehrheit fehlt den beiden Parteien.
oder:
Das Kerngehaeuse fehlt den beiden Aepfeln.

Und wo wir schonmal in der Deutschstunde sind:
Was lernt uns das?
Nix! Wenn ueberhaupt, dann lehrt es uns etwas.

Und zum Thema Finanzierung: Finanziert werden muss alles, logisch. AT wird ueber Werbung finanziert. Aber ab dem Moment, wo ein Internetportal mein Geld sehen will, bin ich ueber alle Berge.
Rettungsaktionen fuer eine gute Sache oder Spendenbeitraege sind da eine andere Geschichte. Aber ein Mitgliedsbeitrag geht gar nicht.
 

space

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
1.949
brandtaucher schrieb:
space schrieb:
Es heißt: brillant ! ;) (Das war ja wohl ein bischen (!) dilletantisch (!) ... :p)
Hört hört !!

Aber immerhin hast Du es bemerkt :-D

Nur für die, die nicht zurückblättern wollen:
Es war meine Antwort auf
daveinitiv schrieb:
Du hast den Standartfehler vergessen. ;)

Na??
Klingelt es? o_O
Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Denn daveinitiv`s Beispiel zeigt sehr deutlich, dass es einige Wörter gibt, die von der breiten Masse falsch geschrieben werden...ja sogar ohne, dass es auffällt...
! Million Rechtschreibefehler in der Wikipedia (und ein paar Artikel, die sachlich falsch sind...aber das ist ein anderes Thema).
Deutsche Sprache, schwere Sprache...aber schöne Sprache :-*
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Da gibt es, auch in dem Posting, noch andere "Fanartikel":

bi|schen <sw. V.; hat> [eigtl. = bsch machen] (landsch.): (ein Baby) beruhigend in den Armen ...

biss|chen <indekl. Indefinitpron.> [eigtl. = kleiner Bissen]: 1. <in der Funktion eines Adj.> wenig: ...
 

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
Uh oh, das las ich nicht. (es lebe das imperfekt!)

uebrigens: 1 bleibt 1, auch wenn es 1 million ist. das wird nicht mehr oder groesser wenn man dabei die umschalttaste drueckt und ! schreibt ;)

achja, es heisst rechtschreibefehler
 

space

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
1.949
:-D
Haha! Erwischt! :p

Schlimm schlimm...

Gruß
 

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
:p Es gibt doch bereits viele Räume im Internet, wo man die Lust an der Rechtschreibung ausleben kann.
Google hilft da weiter.
Hier z.B. darf man üben

btw: Schopenhauer lässt uns wissen....

"Erfüllt mit Indignation über die schändliche Verstümmelung der deutschen Sprache, welche, durch die Hände mehrerer Tausende schlechter Schriftsteller und urtheilsloser Menschen, seit einer Reihe von Jahren, mit eben so viel Eifer wie Unverstand, methodisch und con amore, betrieben wird, sehe ich mich zu folgender Erklärung genöthigt: Meinen Fluch über Jeden, der, bei künftigen Drucken meiner Werke, irgend etwas daran wissentlich ändert, sei es eine Periode, oder auch nur ein Wort, eine Silbe, ein Buchstabe, ein Interpunktionszeichen."
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
dto., also rund 30% falsch.

Ich halte mich weiterhin aus der Rechtschreibklugscheisserei raus, aus gutem Grund.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.539
Vielleicht sollte man die Pro Foren um eine Richtiges-Deutsch-Abteilung erweitern?
So richtig kennen sich doch eh nur die Spezialisten damit aus. Fragen dazu könnte man dort weiterdiskutieren.
Und wer grobe Fehler macht, muß dort 10 völlig fehlerfreie Beiträge posten, ehe er wieder bei AT mitmachen darf.;):p

Ach so, und ich hatte nur von einem Apfel gesprochen, Eva und Adam waren ja noch bescheiden.:-*
 

brandtaucher

Gast
landplage schrieb:
Ach so, und ich hatte nur von einem Apfel gesprochen, Eva und Adam waren ja noch bescheiden.:-*

Naja, eigentlich hat Eva es uns allen ja allein versaut... o_O
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.539
brandtaucher schrieb:
Naja, eigentlich hat Eva es uns allen ja allein versaut... o_O
Weil Adam sich wiedermal an Regeln halten mußte:p ("Du sollst nicht vom Baum der Erkenntnis essen"), während Eva halt kreativ damit umgegangen ist (der Apfel war ja nicht vom Baum, sondern von der Schlange).:-D
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Karma! Karma! Karma! Gebt ihm Karma!
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
landplage schrieb:
Weil Adam sich wiedermal an Regeln halten mußte:p ("Du sollst nicht vom Baum der Erkenntnis essen"), während Eva halt kreativ damit umgegangen ist (der Apfel war ja nicht vom Baum, sondern von der Schlange).:-D
Ich nehme da mal ametzelchens Steilvorlage auf und kopiere wie folgt:
Schopenhauers Schriften Über die Freiheit des menschlichen Willens und Über das Fundament der Moral bieten eine umfassende Phänomenologie menschlichen Handelns. In durchaus provokativer Absicht stellt er seine Ethik im Ausgang vom "Urphänomen" des Mitleids der kantischen Pflichtethik gegenüber. Schopenhauer wendet sich damit gegen jede moralphilosophische Konzeption, die, bewußt oder unbewußt, den Gedanken des wechselseitigen Nutzens zur Grundlage moralischen Handelns macht.
Nach Schopenhauer ist jede Handlung notwendig und vollständig durch den angeborenen Charakter determiniert. Seine Moralphilosophie sprengt damit die Grenzen zwischen Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik.
Also lernen wir: Das Verhalten des Mannes ist durch den angeborenen Charakter des Weibes determiniert.
:-D

... oder auch anders.