• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hab eine kurze Frage zu Time Machine:
Sichert Time Machine bei einem Backup eigentlich auch den Cache von Safari, etc mit?

Nachdem TM alles was seit dem letzten Backup gesichert wurde (außer Du hast es ausdrücklich ausgeschloßen) sichert: ja.
Würde ich zumindest wundern wenn nicht.
 
Nachdem TM alles was seit dem letzten Backup gesichert wurde (außer Du hast es ausdrücklich ausgeschloßen) sichert: ja.
Würde ich zumindest wundern wenn nicht.

Ich denke halt, dass es halt sozusagen den Speicherplatz verschwndet...
Neue Frage;-): Wo in OS X wird der Cache gespeichert?
Also welchern Ordner muss ich vom Time Machine Backup ausschließen, damit der
Cache nicht mitgespeichert wird?
 
Da meine TimeMachine mit den Backup nicht mehr geht nehm ich einfach ein neues Backupprogramm.
Naja meine Frage ist, ob man mit den Programmen das Backup genau wie bei TM drueberspulen kann...:)
 
Sichert Time Machine bei einem Backup eigentlich auch den Cache von Safari, etc mit?
Nein. Caches allgemein werden nicht mitgesichert. Eine Liste der standardmäßig ausgeschlossenen Verzeichnisse findet sich unter
Code:
/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/StdExclusions.plist
 
  • Like
Reaktionen: PabbaApfel
Da meine TimeMachine mit den Backup nicht mehr geht nehm ich einfach ein neues Backupprogramm.
Naja meine Frage ist, ob man mit den Programmen das Backup genau wie bei TM drueberspulen kann...:)

Da muss man, allerdings um dir antworten zu können, wissen um welches BackupProgramm es sich handelt und was du mit drüberspulen meinst.
Und was geht denn bei TM nicht, vielleicht solltest du TM erst mal reparieren.
 
Ich suche noch ein Backupprogramm.
Ich habe zu meinem Fehler schon einen Thread... :(

mfG Chris
 
zum Fehler:
Du solltest Voreinstellungsdateien von TM löschen, sie sollten sich in DeinBenutzer/Libary/Preferences liegen, und heisst com.apple.TimeMachine.plist, da ich TM nicht nutze, kann es sein das eventl. noch eine andere Datei querliegt. Jetzt ist TM jungfräulich und sollte dann, sofern die Festplatte richtig formatiert etc. ist arbeiten. TM muss bei der Löschaktion aus sein.
 
Hab dort alles durchsucht: Es gibt kein com.apple.TimeMachine.plist .
Eigentlich sollte ja ein sein...hmm :(
 
leg doch mal spasseshalber(kannst du später auch wieder löschen) einen neuen Benutzer an und schaue dort dann, ob es dir möglich ist TM einzurichten
 
Leider kann ich das mit TM nicht einrichten, weil ich auf die externe FP nicht zugreifen kann. (Hat alles mein Vater gemacht, deswegen brauche ich PW)
Deswegen suche ich ja nach einer Alternative von TM...:)
 
Kann ich an meinem iMac (Alu) zwei Apple Keyboards gleichzeitig betreiben?!
Also ein BT und ein Kabelgebundenes.
Habe jetzt nicht vor mit beiden gleichzeitig zu schreiben :-p
Das Kabelgebundene soll auf dem Tisch liegen und andere soll als Schoß-Keyboard fungieren ;)
 
Normalerweise schon. Mäuse kann man ja auch mehrere einstecken.
Ich versteh nur nicht, ob der Beitrag ernst war? Du kannst doch das Schosskeyboard auch auf den Schreibtisch stellen. Meine Meinung: Tu dir den Kabelsalat und Staubfänger nicht an!

Edit: Happy Postday to me!
 
Normalerweise schon. Mäuse kann man ja auch mehrere einstecken.
Ich versteh nur nicht, ob der Beitrag ernst war? Du kannst doch das Schosskeyboard auch auf den Schreibtisch stellen. Meine Meinung: Tu dir den Kabelsalat und Staubfänger nicht an!

Edit: Happy Postday to me!

Ich komme an das andere gebraucht ran.
Vielleicht werde ich mir das kaufen.
Selbst wenn ich es nicht wirklich brauche…
Ich weiss ganz genau, dass über mein jetziges demnächst wieder irgendwas rüberläuft, ob nun Kaffee oder Saft :-/
Wollte halt nur wissen, ob es möglich ist.
 
Garantiefrage.

Crumpler gibt auf ihre Produkte in Deutschland ja 30jahre Garantie. Mal angenommen ich habe eine Ledertasche bei Händler XY gekauft und diese ist kaputt gegangen - MUSS ich mich an den Händler wenden wo ich die Tasche gekauft habe oder ist crumpler selber verpflichtet die Tasche auf postalischem Wege anzunehmen und auszutauschen ?
 
Crumpler gibt auf ihre Produkte in Deutschland ja 30jahre Garantie. Mal angenommen ich habe eine Ledertasche bei Händler XY gekauft und diese ist kaputt gegangen - MUSS ich mich an den Händler wenden wo ich die Tasche gekauft habe oder ist crumpler selber verpflichtet die Tasche auf postalischem Wege anzunehmen und auszutauschen ?
Siehe AGBs

§ 6 Gewährleistung

1. Die Firma CRUMPLER bietet auf ihre Produkte eine 30 jährige Garantie auf mögliche Material- und Verarbeitungsfehler. Diese Garantie gilt neben und zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten.

2. Bei Beanstandung von Mängeln kann der Kunde nach seiner Wahl Beseitigung des Mangels (Reparatur) oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Die Firma CRUMPLER ist berechtigt die von dem Kunden gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist.

3. Schlagen Nachbesserungen oder Ersatzlieferungen nach angemessener Frist fehl, so kann der Kunde wahlweise Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen. Nachbesserung oder Ersatzlieferung sind fehlgeschlagen, wenn drei Versuche zur Behebung des Mangels nicht zum Erfolg geführt haben.

4. Die 30 jährige Garantie ist auf den Wert des betreffenden CRUMPLER Artikels begrenzt. Sollte das entsprechende Modell/Produkt innerhalb der 30 jährigen Garantiezeit nicht mehr erhältlich sein, behält sich die Firma CRUMPLER das Recht vor, es durch ein ähnliches Produkt von gleichem Wert zu ersetzen.

5. Die 30 jährige Garantie ist nur gültig, wenn das Produkt zweckgemäß und unter normalen Bedingungen verwendet wurde. Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung durch Gebrauch, auf Fahrlässigkeit, unsachgemäße Behandlung, zweckwidrige Verwendung, Abrieb, Aussetzung gegenüber extremen Temperaturen, Säuren oder Lösungsmitteln. Die Garantie gilt genauso wenig für Schäden, die durch Dritte beim Transport verursacht werden (wie z.B. auf Flugreisen). Werden Pflegeanweisungen der Firma CRUMPLER nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen oder Teile ausgewechselt, so entfällt die Garantie bezogen auf Mängel, welche durch den Verstoß gegen die vorgenannten Bestimmung entstehen oder entstanden sind.

6. Alle zurückgesendeten Artikel müssen von der Firma CRUMPLER untersucht und als Garantiefall genehmigt werden, bevor eine Reparatur ausgeführt oder Ersatz geleistet wird.

7. Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz, z.B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsschluss, Verletzung vertraglicher Nebenverpflichtungen, Mangelfolgeschäden, Schäden aus unerlaubter Handlung und sonstigen Rechtsgründen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Firma CRUMPLER haftet wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit. Dieser Ausschluss gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

8. Garantieanspruch besteht ausschließlich bei Vorlage von Kassenbon und/oder Rechnung.


Steht da was bei? :-p
 
Siehe AGBs



Steht da was bei? :-p

nö, da steht nciht bei dass crumpler nur garantie übernimmt wenn ich bei crumpler gekauft habe. die crumpler deutschland hotline meint jedoch ich solle mich an t-mob wenden (dort wurde es gekauft) und die meinen ich solle mich an einen T-Punkt wenden. nur ist der nächste rund 50km entfernt - das fahre ich doch nicht wegen einer Tasche :-o
 
nö, da steht nciht bei dass crumpler nur garantie übernimmt wenn ich bei crumpler gekauft habe. die crumpler deutschland hotline meint jedoch ich solle mich an t-mob wenden (dort wurde es gekauft) und die meinen ich solle mich an einen T-Punkt wenden. nur ist der nächste rund 50km entfernt - das fahre ich doch nicht wegen einer Tasche :-o

Ich dachte du hast einen örtlichen T-Punkt?! :-/
Dann musst du wohl warten, bis den nächsten Ausflug in Richtung T-Punkt machst ;)
 
Ich dachte du hast einen örtlichen T-Punkt?! :-/
Dann musst du wohl warten, bis den nächsten Ausflug in Richtung T-Punkt machst ;)

örtlich habe ich einen >T-Partner man muss jedoch direkt an einen T-Punkt. die frage ist wie es rechtlich ausschaut :-/ CRUMPLER gibt ja die garantie also müssten die es auch austauschen ? :-/
 
örtlich habe ich einen >T-Partner man muss jedoch direkt an einen T-Punkt. die frage ist wie es rechtlich ausschaut :-/ CRUMPLER gibt ja die garantie also müssten die es auch austauschen ? :-/

Glaub ich nicht… Habe mein iPhone beim "Phone House" gekauft. (Mit normalen Complete Vertrag)
Ich kann die Garantie nur dort und nicht im T-Punkt in Anspruch nehmen.
Ich glaube so etwas gilt nur, wenn von weltweiter Garantie die Rede ist. :-/