• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
rein theoretisch kann sowas auch an einem schrottigen Router liegen.
Die Eltern meiner Freundin hatten auch nur Probleme mit ihrem alten Router wenn man sich mit mehr als einem Rechner ins WLAN gehängt hat.
Seit der neue da ist: keinerlei Schwierigkeiten mehr.

Viel Erfolg noch!
 
  • Like
Reaktionen: lagoda mac

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Du stellst also DHCP ein, klickst auf OK und auf anwenden?
und nach einiger Zeit passiert nichts?

Mh also ich mach das nochmal jetzt.
Also ich stelle die DHCP ein und klicke auf OK und dann passiert erstmal nichts.
Und wenn ich wieder verbinden will, dann geht nichts also "Zeitlimit überschritten"
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Mh also ich mach das nochmal jetzt.
Also ich stelle die DHCP ein und klicke auf OK und dann passiert erstmal nichts.
Und wenn ich wieder verbinden will, dann geht nichts also "Zeitlimit überschritten"
Ok anklicken und im nächsten Fenster anwenden.
Danach( einige Zeit warten) solltest du nochmals in weitere Optionen gehen und nachschauen, ob sich DHCP nicht wieder ausgeschaltet hat, bzw. eventl. händisch den DHCP Lease erneuern
 

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Ok anklicken und im nächsten Fenster anwenden.
Danach( einige Zeit warten) solltest du nochmals in weitere Optionen gehen und nachschauen, ob sich DHCP nicht wieder ausgeschaltet hat, bzw. eventl. händisch den DHCP Lease erneuern

Ich kann garnicht auf anwenden klicken :D
Ist nicht "aktiv" das Feld!
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
wie reduziere ich die größe der anhänge in iMail um Speicher zu sparen ?
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Was ist iMail?

Falls Du Apple Mail meinst: Bilder rechts unten, alle anderen Dateien durch "zippen".
Noch besser: auf einen Filehoster hochladen und nur den Link verschicken.
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Was ist iMail?

Falls Du Apple Mail meinst: Bilder rechts unten, alle anderen Dateien durch "zippen".
Noch besser: auf einen Filehoster hochladen und nur den Link verschicken.

meinte natürlich Mail *duckundweg* aber ich will nicht zippen sondern die größe der einzelnen bilder auf 1mo oder so verkleinern.
 

Condomi

Pomme Etrangle
Registriert
13.04.08
Beiträge
911
wie reduziere ich die größe der anhänge in iMail um Speicher zu sparen ?

Meinst du beim Versenden oder wenn du eine Email mit Anhang erhälst ?

Beide Möglichkeiten lassen eigentlich nur komprimieren (zippen) zu. Als Versender kein Problem.
Beim Empfang wärst du auf die Kooperationsbereitschaft des Versenders angewiesen.
Oder du speicherst die Anhänge auf der HDD, komprimierst sie und nutzt dann den Befehl
"Anhänge löschen" im Punkt "Email" von mail.app

MacOS speichert die Anhänge übrigens in 2 bis 3 Ordnern auf der HDD, habe neulich einen Bericht in
einer Zeitschrift darüber gelesen.
1. In der Mailarchiv Datei
2. Nach dem Download natürlich im entsprechenden Ordner
3. In noch einem Ordner zusätzlich, müsste ich aber nachschauen
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Ich hab da mal was vorbereitet ;)
20090207-jfdiig1k6b8fk4wsmd3ui8h48y.png


Edit:
Ich find's reichlich blöd, dass Du nicht nur im KFKA fragst, sondern auch noch einen eigenen Thread dafür aufmachst. Das nennt man Crossposting und ist laut Verhaltenstipps unerwünscht.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
So, jetzt hab ich auch mal eine Frage:

Welches Programm erstellt mir auf dem Mac passwortgeschützte Archive?

Es darf auch was kosten, dann muss es aber a) saugut sein und b) alle Archiv-Formate unterstützen, die mir einfallen. ;)
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Okay, das war ein Ansatz. StuffIt ist absolut überteuert dafür, dass es nur drei Formate kann.
BetterZip ist viel besser, aber wenn RAR nur über ein externes Commandline-Tool angesteuert werden kann, ist das auch nichts für mich.
Schade.

Gibt es noch weitere Programme?
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Welches Programm erstellt mir auf dem Mac passwortgeschützte Archive?
Es darf auch was kosten, dann muss es aber a) saugut sein und b) alle Archiv-Formate unterstützen, die mir einfallen. ;)

Stuffit oder BetterZip kann ich empfehlen.

Danke, das waren ernsthafte Vorschläge.
Stuffit kann leider nur Stuffit, ZIP und TAR - zu wenig für 50$!
BetterZip kann viel mehr, muss aber leider bei RAR passen (zumindest nicht in der GUI)


Danke, aber ich sprach von einem Programm im Sinne von GUI & easy-to-use! ;)

The Unarchiver

MfG
luk!

Okay, Du hast meinen Post erst gar nicht gelesen.


Danke, kostenlos ist gut, mehr Formate wären besser.

Ich möchte nicht undankbar erscheinen, ihr habt alle irgendwie versucht, mir zu helfen …
Also formuliere ich meine Frage besser:

Ich suche ein GUI-Programm, das mindestens ZIP, TAR, RAR und 7zip komprimieren kann. Außerdem muss das Programm verschlüsselte, passwortgeschützte Archive erstellen können.

Gibt es ein Programm, das das kann?
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
wie sendet mail anhänge ?

Hi, wenn ich Anhänge in mail packe werden die in der E-mail direkt in der mail dargestellt. ist es beim WINDOWS empfänger dann auch so oder sieht er die als einfachen anhang den er anklicken und runterladen muss ?

Und werden diese Designs auf Window Rechnern auch problemlos angezeigt oder... ?