• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Geh doch mal näher ran. War bei mir früher auch so, obwohl nur eine Etage Unterschied. Probieren kostet nichts! ;)

Ok wird gemacht Cheffe ;).
Und das mit dem Kanal haben wir auch ausprobiert und das geht nicht, fast alles Kanäle ausgecheckt und es ging nichts.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass die "Zeitlimit überschritten" Message nicht genau nach drei Sekunden kommt.
EIne komische Sache hier, kann es denn auch was mit der MAC-Adresse was zu tun haben?
 

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Also das klappt alles nischt.
Klappt auch nicht neben dem Router und bei anderen Kanälen.

Noch irgendwelche Vorschläge? Wir haben ja Zeit :D
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Dann gehe doch mal in Systemeinstellungen-Netzwerk-Airport-weitere Optionen und schaue dort was unter dem Reiter TCP/IP eingestellt ist, wenn du dich dort nämlich in einer anderen Teilmaske befindest, kann eine Verbindung nicht zustande kommen, eventl. stellt sich das nicht automatisch um.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Gibt es ein kostenloses Programm um doppelte Dateien auf meinem Intel-mac (OSX 10.4)
und gleichzeitig auf meiner externen Festplatte zu finden.
Google hat nur MrClean gefunden.

Kennt jemand dieses Programm, bzw. gibt es bessere kostenlose Programme für meinen Zweck?
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Mal probieren: Systemeinstellungen > Netzwerk, Airport auswählen, Weitere Einstellungen anklicken, Netzwerk zur Liste der bevorzugten Netzwerke hinzufügen.
Danach auf anwenden klicken, raus aus der Systemsteuerung, Airport deaktivieren, kurz warten, wieder aktivieren.

Ich nehme an, den MAC-Adressen-Filter am Router habt ihr mal gecheckt, oder?
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Das kann ich auch machen, aber ich sitze doch einfach an meinem MacBook und will ins Wlan also habe ich ein Fenster in dem ich das Passwort eintrage und dann steht da Zeitlimit überschritten.

weisst Du wenn du schon fragst und Antworten bekommst, dann mach das halt auch so.
Und wenn Du etwas nicht vestehst dann such es dir selber im Internet zusammen.
Ein bischen Eigeninitiative schadet nicht.
onliner hat dir ja schon gute Tipps gegeben.
 

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Dann gehe doch mal in Systemeinstellungen-Netzwerk-Airport-weitere Optionen und schaue dort was unter dem Reiter TCP/IP eingestellt ist, wenn du dich dort nämlich in einer anderen Teilmaske befindest, kann eine Verbindung nicht zustande kommen, eventl. stellt sich das nicht automatisch um.

Mhh also ich habe es versucht :D
Habe es aber nicht geschafft.
Meinst du, dass ich bei meinem Mac das einstellen soll und zwar dann unter IPv4 einstellen?

Oder kannst du das näher beschreiben?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Kenne keine kostenlosen Teile dafür, würde allerdings auch nie auf die Idee kommen, ein Tool zu nutzen, das meine Platte putzt, ein Freund hat mal TidyUp genutzt, aber keine Ahnung wie die Teile laufen.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Kenne keine kostenlosen Teile dafür, würde allerdings auch nie auf die Idee kommen, ein Tool zu nutzen, das meine Platte putzt, ein Freund hat mal TidyUp genutzt, aber keine Ahnung wie die Teile laufen.

Ich will nicht die Platte putzen lassen.
Ich möchte die doppelten Dateien nur nicht manuell suchen! ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Mhh also ich habe es versucht :D
Habe es aber nicht geschafft.
Meinst du, dass ich bei meinem Mac das einstellen soll und zwar dann unter IPv4 einstellen?

Oder kannst du das näher beschreiben?
Einige Router vergeben automatisch DHCP, das kannst du dort einstellen. Ob das allerdings hier hilft, k.A.
 

Anhänge

  • Bild 35.png
    Bild 35.png
    101,6 KB · Aufrufe: 47

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Mal probieren: Systemeinstellungen > Netzwerk, Airport auswählen, Weitere Einstellungen anklicken, Netzwerk zur Liste der bevorzugten Netzwerke hinzufügen.
Danach auf anwenden klicken, raus aus der Systemsteuerung, Airport deaktivieren, kurz warten, wieder aktivieren.

Ich nehme an, den MAC-Adressen-Filter am Router habt ihr mal gecheckt, oder?

Also den MAC-Adressen Filter haben wir gecheckt ja.
Dann habe ich es so wie du gemacht nur muss ich bei IP Adresse die des Routers eingeben wenn ja, dann klappt es immer noch nicht.
 

lagoda mac

Freiherr von Berlepsch
Registriert
16.12.07
Beiträge
1.102
Wieso stellst du nicht einfach DHCP ein dort?

Haben wir ja schon gemacht, hat auch nichts gebracht.
Also Leute ich nehme noch alle Tipps an, aber für mich verwandelt sich grad das Aufwand/Nutzen Verhältnis in den Bereich des nicht mehr so guten.Also ich nehme noch alle Tipss an aber macht euch keinen Stress mehr, ich lass es erstmal "so".

Grüße
und im Moment kann ich kein Karma geben aber ihr kommt auf meine Liste ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Du stellst also DHCP ein, klickst auf OK und auf anwenden?
und nach einiger Zeit passiert nichts?