• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Leopard kompatible/inkompatible Programme

Mit Premiere, Indesign usw habe ich auch keine Probleme nur das eine mit dem "ö".
 
Dass er in PS nicht damit zoomen kann.
Achso ... danke, aber Du meinst sicher das Vergroessern der Werkzeugspitze. Nicht schoen. Muesste man aber doch ueber die Tastaturbelegung von Pshop aendern koennen. Notiz an mich selber: Morgen ausprobieren.
 
Die folgenden Programme laufen auch:


- TV-Browser 2.6 (war zu erwarten, braucht ja nur Java 5)
- photomolo 1.2.3 (war auch zu erwarten, da es Kommandozeilengedöns ist. Das ganze Paket inkl. exifiron, jpegcom und jpegnail)



KayHH
 
Öha, ja klar, Werkzeugspitze war gemeint.. :)


Weiß jetzt noch jemand etwas bezüglich dieser Treiber für die WD MyBook Pro externen Festplatten? Laufen diese Platten etwa momentan nicht unter Leo?
 
Die folgenden Programme laufen auch:

- TV-Browser 2.6 (war zu erwarten, braucht ja nur Java 5)

Hi Kay,

So einigermassen. ;-)
Schon einmal einen Erinnerungston abspielen lassen oder im maximierten Zustand schnell von oben nach unten gescrollt ?
Bei mir hört sich der Ton völlig "zermatscht" an und die Ansicht beim scrollen ist alles andere als fehlerfrei. Habe ich auch schon von anderen gehört.

Gruss in den Norden.

Andreas
 
Den Ton hab ich noch nicht ausprobiert, ansonsten ist beim Redraw alles fehlerfrei, egal wie wild ich da scrolle und klicke.


KayHH
 
Tastyapps FLVR 2.0 wurde ersetzt durch Videobox 2.1b und ist Leokompatibel.
 
Hallo

- Dashquit

^ist teilweise inkompatibel, es zeigt nicht den benutzen Speicher des Dashboardes an, man kann es aber beenden.

- Seashore

^funktioniert Vollständig

Witter
 
So, jetzt mußte ich auch feststellen, daß Audacity 1.2.0 nicht läuft.


 

Chroma
djay
fetch
funbooth
iAlertU
img2icon
Internet Explorer (v. 5.2.3)
iPhoney
iTunes Plugin - Backlight Visualizer
keySpazz
MacSaber
Mactracker
MediaCentral
PSPWare



iPodIcons
 
Zuletzt bearbeitet:
Adobe Premiere CS 3 (3.0 & 3.1) ist laut Adobe zwar nicht kompatibel, ich habe es aber trotzdem "riskiert". Läuft tadellos. Ich arbeite an diversen HD-Projekten und kann mich nicht beschweren. Im Gegenteil: Hier zeigt sich auch, dass Leopard das System beschleunigen zu scheint. Zumindest merke ich im Handling gebenüber Tiger doch schon unterschiede.

Schade ist: VisualHub soll kompatibel sein ... stürzt bei mir jedoch immer ab. Kennt da einer Abhilfe?

Hauptbahnhof
 
Wozu sollte man da Treiber brauchen? Ich habe meine Test-Installation von Leopard darauf laufen.

Zum Beispiel damit die Anzeige des Füllstandes aktiviert ist. Oder Ausschalten der Festplatten durch kurzen Druck auf den Taster (ohne Treiber sind's 5 Sekunden, die man den Taster drücken muss).
 
Adobe Premiere CS 3 (3.0 & 3.1) ist laut Adobe zwar nicht kompatibel, ich habe es aber trotzdem "riskiert". Läuft tadellos. Ich arbeite an diversen HD-Projekten und kann mich nicht beschweren. Im Gegenteil: Hier zeigt sich auch, dass Leopard das System beschleunigen zu scheint. Zumindest merke ich im Handling gebenüber Tiger doch schon unterschiede.

Schade ist: VisualHub soll kompatibel sein ... stürzt bei mir jedoch immer ab. Kennt da einer Abhilfe?

Hauptbahnhof

Fein. Für alle denen es genauso geht. Nach langer Suche bin ich dann doch fündig geworden. Seit einigen Tagen gibt es hier iB::Topic::VisualHub 1.29 Beta 4! eine Beta 4. Jetzt funktioniert wieder alles.

Merci

Hauptbahnhof