• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[6] iPhone 6 verbogen - Austausch über Apple

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Akzeptiert Apple das denn tatsächlich als eigenen Fehler oder wird da eher Kulanz walten gelassen?
Ich kann mich an keine Stellungnahme von Apple erinnern, in der gesagt wurde "Ja, da haben wir Mist gebaut".
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Apple sagt, dass es in extrem seltenen Fällen bei normaler Verwendung dazu kommen kann und man sich in solchen Fällen an den Apple-Support wenden soll.
 

Benutzer 176034

Gast
Und wenn Apple selbst seine komplette Firmenphilosophie infrage stellen würde... Ich wäre immer noch zufrieden.
ICH zähle doch, wenn es um MICH geht. Wenn ICH unzufrieden bin, gehe ich nicht zu Agent X und frage IHN, was mit mir nicht stimmt.
ICH habe ein krummes iPhone, also muss ICH sehen, wie ich es künftig vermeide, wenn mir denn der Buckel so viel Sorgen bereitet.
Warum verteidigst Du Dich so heftig und stellst mich an die Wand, @Martin Wendel ?
Ist es in Ordnung, wenn ich Dich bitte, für meinen Schaden aufzukommen? Wenn ja, ist das sehr geil und ich komme ggfls. darauf zurück.
Ich habe bis hierher 100 mal Verständnis aufgebracht für seichte Fehler anderer und konnte nachfühlen. Aber ganz speziell bei den iBoomerangs bringe ich nicht den Funken von Verständnis mehr auf. Mir steht es weit über der Hutschnur, dass eigenes Versagen zum Problem anderer gemacht werden soll. An keiner einzigen Stelle meines bisherigen Lebens habe ich nach solch abstruser Vorstellung gehandelt und da bringt mich eine Armee von Andersdenkenden nicht von ab.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
ICH zähle doch, wenn es um MICH geht.
So wie du dich hier aufbrüstest, könnte man meinen, du bist persönlich davon betroffen. Weder hat sich dein iPhone verbogen, noch bist du Apple und müsstest für den Schaden aufkommen – warum regt dich das also so auf?

Warum verteidigst Du Dich so heftig und stellst mich an die Wand, @Martin Wendel ?
Ich verteidige mich überhaupt nicht. Wurde ich denn angegriffen? Und wo ich dich an die Wand stelle, ist mir auch nicht klar. Wenn du nicht diskutieren möchtest, dann beteilige dich nicht an der Diskussion. So einfach ist das.

Ist es in Ordnung, wenn ich Dich bitte, für meinen Schaden aufzukommen?
Wenn der Schaden auf einen Produktions- oder Designfehler zurückzuführen ist – natürlich müsste ich als Hersteller dann für den Schaden aufkommen.
 

Benutzer 176034

Gast
Ich brüskiere mich, weil jegliches Verständnis bei dieser hier vorliegenden Problematik auf der Strecke bleibt. Ich bringe keines mehr auf. Und dass mein iPhone sich noch nicht verbogen hat, verdanke ich mir und nicht Apple. Mir sind die Betroffenen zu bequem und zu verwöhnt. Auch zu unfähig, eigene Fehler auch mal einzugestehen, daher meine Aufregung.
Du bist auf der Seite einer Minderheit und rechtfertigst deren Fehler noch mit irgendwelchen "offiziellen Stellungnahmen" seitens Apple, als ob die bewusst Gummi-iPhones produziert hätten und das nun eingestehen.
Ich kann nicht erkennen, an welcher Stelle ich hier nicht diskutieren möchte. Tue ich es, landen meine Beiträge in ausgelagerte OT-Threads (nicht hier!). Komme ich mit humorig diktiertem Sarkasmus, mache ich die arme Userschaft lächerlich. Bin ich gegensätzlicher Meinung, mache ich mich angreifbar. Ich soll mich dann ganz einfach nicht beteiligen. Wohl deshalb, damit sich hier alle gegenseitig ungehindert selbst leid tun können...
Mir erscheint es nach wie vor fragwürdig, meinen Schaden in die Verantwortung des Herstellers zu übergeben, nur weil ich das Handy nicht aus der Hosentasche bekomme.
Diskussionen leben von Pro und Contras, in einem Forum ganz besonders, sonst würde ein Thread nicht über Beitrag #1 hinaus gehen und gequirlter Blödsinn wird nicht wirklichkeitsnäher, nur weil stellvertretende Chefredakteure das gerne so hätten.
Mir ist nicht klar, warum ich diese, dieses Mal recht deutliche, Meinung nicht zum Ausdruck bringen darf...
Aber tauscht und reklamiert, reklamiert das Austauschgerät gleich mit, weil dieses mal der Home-Button knarzt und tauscht es wieder um. Tauscht einfach so lange, bis keine iPhones mehr da sind.
Meinen Segen habt Ihr.
 

crank6868

Querina
Registriert
10.02.13
Beiträge
184
Aber es kann doch nicht sein, das jedes Mal wenn ich mich hinsetze, mein Handy aus der Hosentasche nehmen muss.
 

Benutzer 176034

Gast
Doch. Genau das kann sein. Zumindestens dann, wenn ich mir keine Banane ans Ohr halten möchte.
 

D13G

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.02.15
Beiträge
177
Ich will hier mal etwas klar stellen. Ich habe niergens geschrieben das ich Apple für mein krummes iPhone verantwortlich mache. Ich schrieb nur das ich es mir nicht erklären kann wie das passiert ist. Vielleicht bin ich selber Schuld, aber kanns mir nicht erklären. Oder aber es liegt ein Materialfehler vor. Weiss der Geier.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince

Benutzer 176034

Gast
Ich habe niergens geschrieben das ich Apple für mein krummes iPhone verantwortlich mache.
Das brauchst Du auch nicht. In dem Moment, wo Dein Gerät auf dem Reklamier-Tisch landet, hast Du bereits entschieden, wer für Deinen Schaden verantwortlich ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Du bist auf der Seite einer Minderheit und rechtfertigst deren Fehler noch mit irgendwelchen "offiziellen Stellungnahmen" seitens Apple, als ob die bewusst Gummi-iPhones produziert hätten und das nun eingestehen.
Punkt 1: Ist es falsch, auf der Seite einer Minderheit zu stehen? Warum ist das überhaupt relevant, wie groß eine Gruppe ist?
Punkt 2: Du brauchst offizielle Stellungnahme nicht unter Anführungszeichen setzen – es ist definitiv eine offizielle Stellungnahme. Dass dir diese nicht sonderlich gefällt und nicht zu deiner Alles-ist-Quatsch-Meinung passt, ist für deine Argumentation zwar schade – aber es ist nunmal so. Tut mir leid, dass dein Weltbild durch die Aussagen von Apple so zerrüttet wird. :)

Ich kann nicht erkennen, an welcher Stelle ich hier nicht diskutieren möchte. Tue ich es, landen meine Beiträge in ausgelagerte OT-Threads (nicht hier!).
Wenn dein Verständnis einer Diskussion ist, dass du laufend OT verzapfst und dich über andere Leute lustig machst, brauchst du dich darüber nicht zu wundern. Ein wenig OT ist für eine gesunde Diskussion ja gut, aber man kann's auch übertreiben. Und manchen scheint dieses Fingerspitzengefühl ganz klar zu fehlen – deshalb muss halt hin und wieder eingegriffen werden. Im Café gibt es genug Threads, wo geblödelt werden kann. In den Fachforen ist das in einem größeren Ausmaß nicht erwünscht.

Mir ist nicht klar, warum ich diese, dieses Mal recht deutliche, Meinung nicht zum Ausdruck bringen darf...
Wo wurde denn gesagt, dass du das nicht dürftest? Aber wenn du deine Meinung zum Ausdruck bringen darfst, dürfen das andere – mich eingeschlossen – genauso.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Ich will hier mal etwas klar stellen. Ich habe niergens geschrieben das ich Apple für mein krummes iPhone verantwortlich mache. Ich schrieb nur das ich es mir nicht erklären kann wie das passiert ist. Vielleicht bin ich selber Schuld, aber kanns mir nicht erklären. Oder aber es liegt ein Materialfehler vor. Weiss der Geier.

Dir macht auch keiner einen Vorwurf. Wenn du den Thread zurückliest wirst du sehen dass die Diskussion schon viel früher begann, schnell eskalierte, und ihren Höhepunkt schlussendlich in einem Kunstwerk von @saw fand, welches ich mir sogar in meinem Evernote speichern musste weil es mich so herzlich zum Lachen gebracht hat (deshalb auch mein Kommentar mit den Skinnyjeans) ;).

Dein Post hat quasi nur das Schweigen gebrochen und die Diskussion wieder hochkochen lassen.
In diesem Sinne - lasset die Spiele beginnen :D

EDIT: Thread zurücklesen lohnt sich übrigens, auf eine seltsame Art war das Ganze seeehr unterhaltsam...
 
  • Like
Reaktionen: D13G

Benutzer 176034

Gast
Außerdem sollte meiner Meinung nach dann darauf hingewiesen werden.
Etwa in derselben Weise, wie auch auf Zigarettenschachteln gesundheitliche Bedenken stehen sollten? Oder auf Fast-Food-Kaffeebechern, dass der Inhalt heiß sein könnte?
In der Tat. Es sollte auf dem Karton stehen: "Bitte Vorsicht - bei "normaler Beanspruchung" könnten Schäden an Ihrem Gerät entstehen."
Dann wäre die Welt gerettet und der Nutzer wüsste vorher, auf was er sich einlässt. Gute Idee.

Die Anführungszeichen sollen ein Zitat kennzeichnen, nicht den Text ironisch darstellen. Ich weiß, wie korrekt zitiert wird, auch ohne Zitat-Funktion, aber ich wäre der Einzige, der es damit nun zu genau nimmt.
Ich kenne die Äußerung von Apple und weiß auch, dass sie tatsächlich existiert.
Soviel nur zu Deiner Interpretation meiner Anführungszeichen, die hiermit hoffentlich als widerlegt gilt. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.271
Zumindest steht auf Zigarettenschachteln der Warnhinweis " vor dem hinsetzen, Schachtel aus der Hosentasche nehmen "
Sonnst könnte ich ja Marlboro täglich wegen geknickten Kippen verklagen [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Benutzer 176034

Gast
Mal abgesehen davon, dass mir dieser Hinweis bislang entgangen ist, ist er ziemlich nahe an dem Vorschlag von @crank6868, der sich dadurch Besserung erhofft, @saw. [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: saw

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Also ich hab jetzt extrem Hunger und Ihr so?
Auf dem iPhone müsste stehen das es zu Herzschäden führen könnte oder Gehirnströme anders arbeiten, wenn man es nutzt. ^^
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
@saw Steht das da wirklich?!
@maddi Ich nicht, sitze grade bei Currywurst ;)
(Es ist jetzt eine Ex-Currywurst). Sorry verlinken mag die Tapatalk App nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Ich habe keine Zigarettenschachtel hier aber ich kann mich daran erinnern das darauf hingewiesen wurde. [emoji87]
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Ich brüskiere mich, weil jegliches Verständnis bei dieser hier vorliegenden Problematik auf der Strecke bleibt. Ich bringe keines mehr auf. Und dass mein iPhone sich noch nicht verbogen hat, verdanke ich mir und nicht Apple. Mir sind die Betroffenen zu bequem und zu verwöhnt. Auch zu unfähig, eigene Fehler auch mal einzugestehen, daher meine Aufregung.

Apple sagt, ein iPhone darf sich nicht verbiegen wenn man es in einer der vorderen Beintaschen trägt, das zählt als normale Nutzung, Punkt!

Und wenn es sich da verbiegt, dann ist das nicht Problem des Kunden sondern das Problem von Apple ,und es liegt hier ganz klar ein Garantiefall vor! Nicht Kulanz, Garantie! Genau so hat es mir der nette Herr gesagt.
Und diesen "Fehler" werden sie bei jeden Kunden einzeln eingestehen nach einer Prüfung durch einen Techniker, dessen iPhone unter diesen Umständen verbogen ist. Das Apple öffentlich bekannt macht hier ein Material verwendet zu haben, welches zu weich ist, dass würde denke ICH nie passieren.

Und Du kannst hier noch seitenweise schreiben, dass Dein iPhone nicht verbogen ist und gerade wie ein Lineal...Schön für Dich, freu Dich drüber :) Einen betroffenen hilft das aber herzlich wenig!

PS: In meinen Fall geht´s um ein iPhone 6, nicht mal um das 6Plus.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Ich bin froh dass bei Apple offensichtlich nicht nur Leute wie @machmahinda sitzen. Bitte nicht persönlich nehmen. :innocent:
Aber da bekommt man ja langsam das Gefühl dass die Kunden wirklich extrem viel Glück hatten, dass Apple den Fehler überhaupt eingesteht. Hier im Forum scheint die verbreitete Meinung ja tatsächlich Eigenverschulden zu sein.Genau so falsch wie sich eigene Fehler nicht einzugestehen ist es aber auch, einem Hersteller alles durchgehen zu lassen. Ich bezahle mit einwandfreiem Geld also will ich auch einwandfreie Ware ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.