Und du fährst dein Auto natürlich gern mal gegen die Wand, weil der Hersteller ja Crash-Tests gemacht hat?
Man setzt sich nicht auf sein Smartphone - das ist uncool.
Öhm......wie wäre es mit einem Apfeltalk-Shirt wenn du dich anderweitig beschäftigst?Soll ich auch wieder einstimmen?![]()
Pff. M. Sieht man das nicht an meinem Avatar?Größe L ?![]()
xxxS und nun Ruhe, da UNTEN ;PPff. M. Sieht man das nicht an meinem Avatar?![]()
Bin ich gerade am testen, nur der knochige Hintern den es dazu braucht, den such ich nochHaben sich iPhones eigentlich schon einmal quer verbogen
Und immer noch, beim einparken am Pöller vorbei geschrammt (gaaaaanz leicht!!!) Lack ab, Einkaufswagen gegen die Türe gerollt, Delle, Kaffee verschüttet beim auffahren auf die Autobahn, Polster versaut und das wo ich den extra zwischen den Oberschenkeln fest gehalten habe weil ich gerade beim texten war und die andere Hand zum rasieren brauchte.Jeder Auto, dass diese NCAP Crashtest Stern will, wird vorher X mal gegen Wände und Gegenstände gerammt um zu sehen, wie sehr sich das Fahrzeug verändert
Finde das absolute Argument an der Stelle (wenn ihr dann mal wieder aus dem OT kommt^^) ist, dass sich bis zum 5s kein Fony verbogen hat & wenn ein neues Telefon anfälliger für mechanische Kräfte ist als der Vorgänger, dann muss man sich halt Gedanken machen, was ja letztlich mit dem 6s passiert ist. Aber dann muss man auch kulant sein und zumindest die "eindeutigen" Fälle wahrnehmen.
Sagt ja keiner dass das Fony deshalb an die Wand gefahren werden muss, aber wenn tausende das iPhone verbiegen, das xyz Samsung oder whatever nicht, dann haben DIE wohl etwas richtig gemacht und Apple eher... nicht ?
Oder haben nur Apple "Träger" ihr Telefon in der Ar*chtasche ?
Finde das absolute Argument an der Stelle ist, dass sich bis zum 5s kein Fony verbogen hat & .
Finde das absolute Argument an der Stelle (wenn ihr dann mal wieder aus dem OT kommt^^) ist, dass sich bis zum 5s kein Fony verbogen hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.