Moriarty
Pommerscher Krummstiel
- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Ey Doktor, das ist doch jetzt echt nicht Dein Ernst, dass Du @saw 's Gag für bare Münze genommen hast...
Was kann Dir denn die Vertreterschaft an der Haustür alles andrehen, wenn Du alles glaubst...[emoji23][emoji23][emoji23]
...Manche oder alle iPhone 6/Plus (meine Vermutung liegt eher bei manche) neigen offenbar aber dazu, bereits bei vergleichsweise geringen Kräften zu knicken…
Womit wir wieder beim Thema wären: Entweder es sind nur manche Geräte betroffen oder Nutzer, deren iPhones sich verbogen haben, erzählen nicht die ganze Wahrheit.Das iPhone bieht sich weder von selbst noch bei vergleichsweise geringen Kräften. Es muss eine deutliche Krafteinwirkung geben die meiner Meinung nach weder unter "normalen Gebrauch" noch unter "unbemerkt" eingeordnet werden kann.
Aber es kann doch nicht sein, das jedes Mal wenn ich mich hinsetze, mein Handy aus der Hosentasche nehmen muss.
Womit wir wieder beim Thema wären: Entweder es sind nur manche Geräte betroffen oder Nutzer, deren iPhones sich verbogen haben, erzählen nicht die ganze Wahrheit.
Auf in die nächste Runde Kreis drehen...
Soll ich auch wieder einstimmen?Und wieder beginnt die Diskussion was normale Abnutzung ist und was nicht von neuem.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.