• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[6] iPhone 6 verbogen - Austausch über Apple

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Ich hatte ja auch ein verbogenes iPhone, auch das wurde nicht einfach mal eben schnell getauscht, sondern erst mal ein Kostenvoranschlag erstellt mit der Bitte um Kontaktaufnahme. An der Hotline wird man dann auch direkt an einen Vorgesetzten durch gestellt.
Der fragte mich wo ich mein iphone immer transportiere, ob es mal runter gefallen war oder sonst irgendeine Gewalt drauf einwirkte. Das war bei mir alles nicht der Fall bzw. transportiert wurde es immer in den vorderen Jeanstaschen, trotzdem war es krumm.

Der Mitarbeiter stimmte mir auch zu 100% zu als ich sagte, dass sich unter solchen Alltagsgebrauch ein Smartphone nicht verbiegen darf, darum wurde es dann auch ohne zu zögern kostenlos getauscht.

Ein Austausch eines krummen iPhones wird nur deshalb erstmal abgelehnt, weil es lt den Mitarbeiter mal "Mode" war sein iPhone zu verbiegen, womöglich noch ein Video darüber machen, und es dann zu Apple zu senden zwecks Tausch....Aber mittlerweile würden sie wissen woran man es erkennt ob es mit der Hand verbogen wurde, fragt mich aber nicht wie... Und wenn die sowas nicht tauschen, da haben die auch vollkommen Recht!
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Ich kaufe mir demnächst,- EXTRA für euch ein iPhone 6 UND iPhone 6 PLUS (selbstverständlich in jeweils den 3 Speicherkapas) und werde sie für 24 Monate auf einen Tisch legen. Wenn sich DANN eines von den iPhones verbiegt habt IHR euren Beweis. >.<


*g
 
  • Like
Reaktionen: saw

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Nach mehreren Erfahrungsberichten sollte ja mittlerweile klar sein, dass sich (zumindest manche) iPhones bei normalen Gebrauch verbiegen können (was Apple in seiner Stellungnahme ja auch selbst betätigt hat). Von daher ist es nur mehr als logisch, dass diese Geräte im Rahmen der Garantie auch kostenlos ausgetauscht werden.

Ich kaufe mir demnächst,- EXTRA für euch ein iPhone 6 UND iPhone 6 PLUS (selbstverständlich in jeweils den 3 Speicherkapas) und werde sie für 24 Monate auf einen Tisch legen. Wenn sich DANN eines von den iPhones verbiegt habt IHR euren Beweis. >.<
Das würde Apple sicher nicht tauschen, da es sich dabei nicht um eine "normale Verwendung" handelt. ;)
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028

Benutzer 176034

Gast
Vielleicht noch Harry Potter... Dann hört es aber auch auf. [emoji12]
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Wobei das bei beiden Beispielen ja auch eine Art mentaler "Kraft" ist... Also nix Biegen ohne Kraft - bitte merken falls noch Physikklausuren anstehen!
 

Benutzer 176034

Gast
Ich merke mir erstmal, dass 800,00 €-Geräte nicht kaputt gehen dürfen.
Damit habe ich genug zu tun...[emoji12]
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Nach mehreren Erfahrungsberichten sollte ja mittlerweile klar sein, dass sich (zumindest manche) iPhones bei normalen Gebrauch verbiegen . ;)

Wie eine Gebetsmühle. [emoji6]

"Normaler Gebrauch" ist ein unbestimmter Rechtsbegriff. Der wird von demjenigen, der ihn nutzt je nach Intention ausgelegt.

Biegen erfordert immer Kraft. Die wird bei den Meisten in der Hosentasche passieren beim Hinsetzen. Das ist sicher unbeabsichtigt und unerwartet, aber nicht so überraschend und skandalös wie es dargestellt wird.

Apple sieht sein Image in Gefahr und zahlt aus dem Marketingbudget den Betroffenen nach dem Giesskannenprinzip ein neues Handy. Damit sich die Sozialen Netze nicht so stark auf Bendgate fokussieren.

Also alles gut.

Aber bitte lieber Martin, stelle doch nicht Monate nach Bendgate immer noch hier auf einer meinungsbildenden Plattform Beiträge ins Netz, die suggerieren, dass eine Metallplatte sich völlig ohne Beteiligung des Nutzers auf wundersame Weise verbiegen kann.
Denn genau das lesen viele Leute aus solchen Aussagen heraus.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Aber bitte lieber Martin, stelle doch nicht Monate nach Bendgate immer noch hier auf einer meinungsbildenden Plattform Beiträge ins Netz, die suggerieren, dass eine Metallplatte sich völlig ohne Beteiligung des Nutzers auf wundersame Weise verbiegen kann.
Wo suggeriert mein Beitrag das denn bitte? Es ist vollkommen klar, dass ein Smartphone bei normaler Verwendung auch Kräften ausgesetzt wird. Manche oder alle iPhone 6/Plus (meine Vermutung liegt eher bei manche) neigen offenbar aber dazu, bereits bei vergleichsweise geringen Kräften zu knicken. Und deshalb halte ich es für vollkommen selbstverständlich, dass Apple diese Geräte auch austauscht.

Wie eine Gebetsmühle.
emoji6.png
Mir kreidest du das an und den anderen nicht? Aha… ;)
Ich ziehe hier zumindest niemanden ins Lächerliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moriarty

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Denn genau das lesen viele Leute aus solchen Aussagen heraus.
Deswegen wollte ich ja eigentlich 18 iPhones kaufen und auf einem Tisch liegen lassen. Dann wäre ein verbiegen nur noch möglich durch das Eigengewicht,- was durch die hervorstehende Kamera ja noch begünstigt wird. Das darf dann natürlich nicht passieren. ;)
 

Benutzer 176034

Gast
Ich ziehe hier zumindest niemanden ins Lächerliche.
Falls ich ein Stück weit damit gemeint bin, so kann ich nur sagen, dass mir das Erhalten der Ernsthaftigkeit und Seriösität hier nicht möglich ist, so wie meine Eltern mich erschaffen haben.
"Normale Nutzung", "Kann passieren", "ohne Fremdeinwirkung", "Offizielle Stellungnahme"...
In meinen Augen ist das alles Quatsch. Immerhin nutze ich selbst das 6+ und es ist so gerade wie ein Lineal.
Ich glaube nicht, dass ich das einzige 6er erwischt habe, das sich nicht verbiegt, trotzdem ich es "völlig normal" nutze. Ich passe einfach nur darauf auf, weil auch ich Geld für das Gerät bezahlt habe und ich es längstensmöglich makellos haben möchte. Ich passe also auf und nehme es auch aus der Tasche heraus, bevor ich mich setze.
Ich möchte einfach nicht glauben, dass fehlende Sorgfalt des Nutzers zum Problem von Apple werden darf, nur weil "das iPhone sauteuer" war.
Ich besitze auch Vinyl-Schallplatten, die sauteuer waren und die sehen aus, wie frisch gepresst. Die sehen aber nicht aus, wie neu, weil ich sie "handelsüblich" nutze, sondern weil mein Pflegebedürfnis an dieser Stelle vielleicht über ein "Normalmaß" hinausgeht - eben damit nichts damit passiert. Es sind Liebhaber-Teile.
In ähnlicher Weise verfahre ich mit iPhone, iMac, iPad... Ich mag meine Geräte ganz gerne, nicht ohne jeden Grund schaffe ich sie mir an. Also passe ich, verdammt noch mal, auch ein bisschen darauf auf.
Ob Apple zugibt, "bei normaler Nutzung Probleme bekommen zu können" oder "Bumsbängboing"... Dieser zur Schau gestellte "Freibrief" wirkt so, wie wir es täglich hier lesen: Es wird getauscht, umgetauscht und bemängelt, was das Zeug hält.
Nur, weil "so ein teures Gerät sich nicht verbiegen darf".
Ich, und vielleicht wenigstens noch einer, kann es nicht mehr hören.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
In meinen Augen ist das alles Quatsch. Immerhin nutze ich selbst das 6+ und es ist so gerade wie ein Lineal.
Aha. Und die ganzen Leute, die vom "Halbmond" bei der Frontkamera berichten… ist auch alles quatsch, nur weil das bei deinem Smartphone (vermutlich) nicht auftritt?

Nur, weil "so ein teures Gerät sich nicht verbiegen darf".
Es ist übrigens äußerst lächerlich, wie du hier konsequent die Beiträge und Meinungen anderer durch Auslassen von relevanten Details durch den Kakao ziehst. Natürlich darf sich selbst ein teures Smartphone verbiegen – aber nicht bei normaler Verwendung. Und in der Regel passiert das auch nicht, sonst gäbe es hier nicht vereinzelt Meldungen sondern einen Shitstorm sondergleichen.
 

Benutzer 176034

Gast
Es geht nicht um den Halbmond, sondern um das wundersame Verbiegen.
Niemand, außer mir selbst, hat Schuld an dem Buckel am Gerät, wenn ich denn einen habe.
Also mache ich auch, außer mir selbst, niemanden dafür verantwortlich. Ich folge hier den Gesetzen der Logik und den Formeln des Anstandes mit dieser Äußerung.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Status
Für weitere Antworten geschlossen.