MarcNRW
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 17.09.14
- Beiträge
- 4.000
Das würde Apple sicher nicht tauschen, da es sich dabei nicht um eine "normale Verwendung" handelt.Ich kaufe mir demnächst,- EXTRA für euch ein iPhone 6 UND iPhone 6 PLUS (selbstverständlich in jeweils den 3 Speicherkapas) und werde sie für 24 Monate auf einen Tisch legen. Wenn sich DANN eines von den iPhones verbiegt habt IHR euren Beweis. >.<
+wenn der Fehler ohne Gewalt etc. herbeigeführt wurde
da es sich dabei nicht um eine "normale Verwendung" handelt.
Man sieht doch mit Sicherheit ob es von allein in eine solche Form kommt oder ob Krafteinwirkung ein entsprechender Faktor war.
loldie maximal Uri Geller umgehen kann
Nach mehreren Erfahrungsberichten sollte ja mittlerweile klar sein, dass sich (zumindest manche) iPhones bei normalen Gebrauch verbiegen .![]()
Wo suggeriert mein Beitrag das denn bitte? Es ist vollkommen klar, dass ein Smartphone bei normaler Verwendung auch Kräften ausgesetzt wird. Manche oder alle iPhone 6/Plus (meine Vermutung liegt eher bei manche) neigen offenbar aber dazu, bereits bei vergleichsweise geringen Kräften zu knicken. Und deshalb halte ich es für vollkommen selbstverständlich, dass Apple diese Geräte auch austauscht.Aber bitte lieber Martin, stelle doch nicht Monate nach Bendgate immer noch hier auf einer meinungsbildenden Plattform Beiträge ins Netz, die suggerieren, dass eine Metallplatte sich völlig ohne Beteiligung des Nutzers auf wundersame Weise verbiegen kann.
Mir kreidest du das an und den anderen nicht? Aha…Wie eine Gebetsmühle.![]()
Deswegen wollte ich ja eigentlich 18 iPhones kaufen und auf einem Tisch liegen lassen. Dann wäre ein verbiegen nur noch möglich durch das Eigengewicht,- was durch die hervorstehende Kamera ja noch begünstigt wird. Das darf dann natürlich nicht passieren.Denn genau das lesen viele Leute aus solchen Aussagen heraus.
Vielleicht noch Harry Potter... Dann hört es aber auch auf. [emoji12]
Falls ich ein Stück weit damit gemeint bin, so kann ich nur sagen, dass mir das Erhalten der Ernsthaftigkeit und Seriösität hier nicht möglich ist, so wie meine Eltern mich erschaffen haben.Ich ziehe hier zumindest niemanden ins Lächerliche.
Aha. Und die ganzen Leute, die vom "Halbmond" bei der Frontkamera berichten… ist auch alles quatsch, nur weil das bei deinem Smartphone (vermutlich) nicht auftritt?In meinen Augen ist das alles Quatsch. Immerhin nutze ich selbst das 6+ und es ist so gerade wie ein Lineal.
Es ist übrigens äußerst lächerlich, wie du hier konsequent die Beiträge und Meinungen anderer durch Auslassen von relevanten Details durch den Kakao ziehst. Natürlich darf sich selbst ein teures Smartphone verbiegen – aber nicht bei normaler Verwendung. Und in der Regel passiert das auch nicht, sonst gäbe es hier nicht vereinzelt Meldungen sondern einen Shitstorm sondergleichen.Nur, weil "so ein teures Gerät sich nicht verbiegen darf".
Du tust einen Fehler, der von Apple selbst als solcher akzeptiert wird, als Quatsch ab. Das ist Quatsch.Niemand, außer mir selbst, hat Schuld an dem Buckel am Gerät, wenn ich denn einen habe.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.