• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Freezy49

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.06.24
Beiträge
105
Und da steht der Satz mit den idealen Bedingungen... Ein Kollege hat nach 408 Zyklen nur noch 86%, was sein iPhone 15 PM betrifft. Kein Bauarbeiter, kaum draußen, immer in einer normal temperierten Umgebung etc.
Schon seltsam.

Wie schon weiter oben erwähnt, hat mein 14 Pro, nach über 450 Zyklen noch 90%. Habe den Akku aber auch sehr gut behandelt. Auf der anderen Seite wurde das Geräte regelmäßig sehr warm/heiß (lag an einer App).

Hat dein Kollege häufig per MagSafe geladen?
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.874
Schon seltsam.

Wie schon weiter oben erwähnt, hat mein 14 Pro, nach über 450 Zyklen noch 90%. Habe den Akku aber auch sehr gut behandelt. Auf der anderen Seite wurde das Geräte regelmäßig sehr warm/heiß (lag an einer App).

Hat dein Kollege häufig per MagSafe geladen?
Tatsächlich oft im Auto per kabellos. So stark, wie man es oft kolportiert, ist es dann weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Freezy49

Freezy49

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.06.24
Beiträge
105
Tatsächlich oft im Auto per kabellos. So stark, wie man es oft kolportiert, ist es dann weniger.
Könnte aber tatsächlich dafür gesorgt haben, dass der Akku insgesamt etwas schneller gealtert ist. Andererseits gibts auch iPhone-Akkus, die ständig über MagSafe geladen werden, und die trotzdem nicht so schnell verschleißen. Gibt halt solche und solche Fälle.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.874
Könnte aber tatsächlich dafür gesorgt haben, dass der Akku insgesamt etwas schneller gealtert ist. Andererseits gibts auch iPhone-Akkus, die ständig über MagSafe geladen werden, und die trotzdem nicht so schnell verschleißen. Gibt halt solche und solche Fälle.
Ich glaube die Übertragung per MagSafe ist eine andere Kategorie, denn das Gerät liegt dann direkt am iPhone an.

Auch ich hatte bei meinem neuen Auto die kabellose Ladefunktion aktiviert, aber das Handy wurde jedes Mal verdammt heiß, so dass ich diese deaktiviert habe.
 

Freezy49

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.06.24
Beiträge
105
Ich glaube die Übertragung per MagSafe ist eine andere Kategorie, denn das Gerät liegt dann direkt am iPhone an.

Auch ich hatte bei meinem neuen Auto die kabellose Ladefunktion aktiviert, aber das Handy wurde jedes Mal verdammt heiß, so dass ich diese deaktiviert habe.
Stimmt, kabellos bedeutet ja nicht gleich MagSafe. Das Laden im Auto ist sicherlich noch ineffizienter als MagSafe.
 

Adidas666

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.09.14
Beiträge
106
Mag schon sein, aber es ist doch ein Indikator wie die "Gesundheit" des Akkus ist. Möchte diesmal mein iPhone bis zum offiziellen Sicherheits Update Ende behalten und werde diesmal zum 1x den Akku bei einem Smartphone tauschen lassen, wenn es nötig ist und einen Neukauf nicht mehr in Betracht ziehen. 65 Euro für den Akkutausch passt ganz gut, wenn der Preis wie er derzeit ist so bleibt.
Das war zuletzt mit meinem alten 12er auch meine Strategie. Einen Strich durch die Rechnung hat mir allerdings das immer langsamer werdende iPhone gemacht. Zum Schluss hat mein 12er trotz neuester Updates, neuem Aufsetzen und bereinigen von allem was ich nicht zwingend brauche nichts gebracht, und es wurde träger und träger. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
 

loopi

Fießers Erstling
Registriert
27.09.15
Beiträge
127
Kommt mir das nur so vor, oder liest man gerade beim iPhone 15 Pro von schnell alterndem Akku. Bin auch sehr enttäuscht. Habe mein 15 Pro seit Marktstart und bin mit 330 Zyklen bei 90%. Das nervt mich total. Bei den vorangegangenen iPhones hatte ich meist nach einem Jahr noch 98%.
Mir kommt die Alterung vorallem in der Zeit ab Oktober schneller vor. Im September hatte ich noch 96%. Also nach 12 Monaten geht es rasanter.

Laden nur über intelligentes Laden am Kabel über Nacht oder im Auto bei längeren Fahten mit Navi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olle

Randy-K

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
08.11.18
Beiträge
334
Prod.Datum Januar 2024, Ersteinsatz Mai 2024, 125 Zyklen, 100 % Laden per QI und Stecker, wie´s gerade passt
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.874
Am Ende sind es die Zyklen, welche über die Kapazität entscheiden.

Hatte nach108 Zyklen, meine ich, auch noch noch 100% beim 15 Pro Max.

Jetzt nach 233 noch 97%. Das beim größeren Akku. Daher passt es mit den 330 Zyklen und dem kleineren Akku im Verhältnis schon irgendwie.

Es kommt doch immer darauf an, auf welche Art man lädt. Das Laden per QI im Auto z.B. erzeugt oftmals deutlich mehr Wärme als das reine laden per MagSafe.

Dazu habe ich in den letzten Tagen festgestellt, das nach der Deaktivierung des always on Displays, mein iPhone nur noch wenig warm wird, beim Laden per MagSafe und die Powerbank gar nicht mehr. Zudem hält der Akku deutlich länger.
 

loopi

Fießers Erstling
Registriert
27.09.15
Beiträge
127
Das habe ich schon lange deaktiviert. Das war bei mir von Anfang an ein Akkufresser.

Was ich halt die letzten zwei Monate spüre, sonst hätte ich die Akkukapazität nicht so im Blick, ich komme nicht mehr so gut über den Tag. Weiß nicht ob hier ein Zusammenhang mit iOS 18 zu suchen ist oder es diese 6% Verlust.
 

Randy-K

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
08.11.18
Beiträge
334
Ich habe die Ladegrenze auf 85% eingestellt und Always on ist always off.:cool: Trage die AW 9 Cellular.
 

LeoBerlin

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.04.15
Beiträge
2.412
Kommt mir das nur so vor, oder liest man gerade beim iPhone 15 Pro von schnell alterndem Akku. Bin auch sehr enttäuscht. Habe mein 15 Pro seit Marktstart und bin mit 330 Zyklen bei 90%. …
Ich bin bei 387 Zyklen und 94 Prozent Kapazität. Ich lade meistens induktiv auf 85 Prozent. AOD ist aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: loopi

Phof

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
30.09.21
Beiträge
406
Bei mir sind es heute genau 100 Ladezyklen geworden nach gut 7 Monaten Nutzung.Geladen wird immer zu 100% und abwechselnd induktiv und per Kabel und so gut wie möglich bei erreichter Ladung sofort getrennt.

Bin gespannt wann der 1 % fällt😉

IMG_1511.png
 
  • Like
Reaktionen: Freezy49

olle

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.05.20
Beiträge
1.012
Kommt mir das nur so vor, oder liest man gerade beim iPhone 15 Pro von schnell alterndem Akku. Bin auch sehr enttäuscht. Habe mein 15 Pro seit Marktstart und bin mit 330 Zyklen bei 90%. Das nervt mich total. Bei den vorangegangenen iPhones hatte ich meist nach einem Jahr noch 98%.
Mir kommt die Alterung vorallem in der Zeit ab Oktober schneller vor. Im September hatte ich noch 96%. Also nach 12 Monaten geht es rasanter.

Laden nur über intelligentes Laden am Kabel über Nacht oder im Auto bei längeren Fahten mit Navi.
Das iPhone 15 vom Nachwuchs hat nach 311 Zyklen noch 92%. Es wird mal mit Kabel oder auch (entgegen meiner Empfehlung) mit MagSafe geladen. Finds persönlich irgendwie schwach nach einem Jahr so abzufallen.
 

loopi

Fießers Erstling
Registriert
27.09.15
Beiträge
127
Das iPhone 15 vom Nachwuchs hat nach 311 Zyklen noch 92%. Es wird mal mit Kabel oder auch (entgegen meiner Empfehlung) mit MagSafe geladen. Finds persönlich irgendwie schwach nach einem Jahr so abzufallen.
Genau das. Hatte ich noch nie in dem Verhältnis.
 

Phof

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
30.09.21
Beiträge
406
Das iPhone 15 vom Nachwuchs hat nach 311 Zyklen noch 92%. Es wird mal mit Kabel oder auch (entgegen meiner Empfehlung) mit MagSafe geladen. Finds persönlich irgendwie schwach nach einem Jahr so abzufallen.
Also 311 Ladezyklen sind schon ziemlich viel für nur 1 Jahr,aber klar jeder verwendet sein iPhone anders. Hört sich so an dass es fast jeden Tag auf 0 gefahren wurde.
 

olle

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.05.20
Beiträge
1.012
Also 311 Ladezyklen sind schon ziemlich viel für nur 1 Jahr,aber klar jeder verwendet sein iPhone anders. Hört sich so an dass es fast jeden Tag auf 0 gefahren wurde.
Wie die Jungend so ist, die hängen dauernd am Handy :p. Aber fast jeden Tag auf Null gefahren kann ich nicht bestätigen. Geladen wird jede Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

loopi

Fießers Erstling
Registriert
27.09.15
Beiträge
127
Kann ich auch nicht bestätigen. Dual SIM zieht etwas am Akku. Eher 35-40 Prozent am Abend die ersten 13 Monate. Und intelligentes Laden über Nacht. Seit dem Abfall der Kapazität wirklich unter 20%.
 

Tector

Klarapfel
Registriert
31.12.16
Beiträge
283
Bin von meinem 15 Pro Max auch sehr enttäuscht was den Akku angeht. Lade allerdings jede Nacht mein Handy, mit dem Originalen Ladekabel.
 

Anhänge

  • IMG_1596.png
    IMG_1596.png
    205,9 KB · Aufrufe: 28
  • Like
Reaktionen: loopi