• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Wenn die Bilder zu groß sind passiert es oft das sie nicht Angzeigt werden
genau, (da ich meist am ipad schreibe, verkleiner ich sie dann über die eingebaute Funktion beim Hochladen) . Man sieht es gleich dass die größe nicht passt, bevor man den Post absendet
 
Das liegt nicht unbedingt an den Nutzer.
Wenn die Bilder zu groß sind passiert es oft das sie nicht Angzeigt werden.

Das kann nicht sein, hier der eingefügte ANHANG aus #57.316

img_5038-jpeg.202333
 
+ Kleine Ergänzung, da ich gerade im garten war, noch schnell etwas Paprika geerntet, bevor paar Tage Regen kommen

IMG_2964.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti
- internen Zugang zu Service-Portalen einer Firma mit einem Apfel. Nach 7 Jahren. 😱

+ kein schmunzeln mehr meinerseits, wenn irgendwelche abstrusen Dinge behauptet werden. 😀
 
  • Like
Reaktionen: hosja
+ Bestellung Airpods Max USB-C

+ Am Freitag Bestellung iPhone 16 Pro Max 256GB entweder in weiß oder natur - da kann ich mich nicht entscheiden.

- Viel Geld wie jedes Jahr, aber Hobby Apple kostet eben.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaHausK und Suzan
+ Bestellung Airpods Max USB-C

+ Am Freitag Bestellung iPhone 16 Pro Max 256GB entweder in weiß oder natur - da kann ich mich nicht entscheiden.

- Viel Geld wie jedes Jahr, aber Hobby Apple kostet eben.
Natur ist wirklich super. Habe ich für mein 15PM auch. Kann ich dir absolut empfehlen.
 
Natur hab ich für mein aktuelles 15PM auch schon :)

Ich denke das wird es auch wieder, weil es besser zur Ultra passt, obwohl mir silber besser gefällt. Hätte gerne auch die Farbauswahl bei der Ultra.
 
Für die Drohne.

IMG_3091.jpeg

Und jeder Apple/Designfetischist geht hier ab.

Das Ding ist aus gebürstetem Aluminium (also der Sockel), hat einen magnetanschluss für Den Stecker usw.

Könnte genau so von Apple kommen. Auf einem durchgestylten Apple-Designerschreibtisch perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin
+ UniFi Cloud Gateway Ultra
+ UniFi 24 Port 19“ PoE Switch
+ UniFi 8 Port Switch
+ UniFi Access Point U6+

Möchte ein wenig mehr Übersicht, Kontrolle und Struktur im Netzwerk. Habe schon länger mehrere UniFi Access Points im Einsatz. Nun soll die FritzBox auf die Modem Tätigkeit degradiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
+ UniFi Cloud Gateway Ultra
+ UniFi 24 Port 19“ PoE Switch
+ UniFi 8 Port Switch
+ UniFi Access Point U6+

Möchte ein wenig mehr Übersicht, Kontrolle und Struktur im Netzwerk. Habe schon länger mehrere UniFi Access Points im Einsatz. Nun soll die FritzBox auf die Modem Tätigkeit degradiert werden.
Nette Config. Bei mir läuft ne UDM SE + Aggregation Switch, Enterprise AP,…
 
+ UniFi Cloud Gateway Ultra
+ UniFi 24 Port 19“ PoE Switch
+ UniFi 8 Port Switch
+ UniFi Access Point U6+

Möchte ein wenig mehr Übersicht, Kontrolle und Struktur im Netzwerk. Habe schon länger mehrere UniFi Access Points im Einsatz. Nun soll die FritzBox auf die Modem Tätigkeit degradiert werden.
Ich bin Netzwerktechnisch ein Amateur, habe bisher alles über eine FRITZ!Box und 3 Fritz Repeater (als LAN Bridge) abgedeckt und bin was die Geschwindigkeit angeht auch top zufrieden. Ich würde allerdings gern mehr einstellen können, zum Beispiel habe ich sehr viele HomeKit Geräte und die würde ich gern in ein eigenes Netzwerk verlegen (nennt man das V-Lan?).
Sind die Unifi Geräte für sowas besser geeignet?
 
Ich würde allerdings gern mehr einstellen können, zum Beispiel habe ich sehr viele HomeKit Geräte und die würde ich gern in ein eigenes Netzwerk verlegen (nennt man das V-Lan?).
Sind die Unifi Geräte für sowas besser geeignet?
Ja, genau das können sie und machen es dem Nutzer dabei sehr einfach. Schöne aufgeräumte Oberfläche, in der man das zentral einstellt und es wird an alle beteiligten UniFi Geräte ausgespielt. Außerdem bekommt man eine gute Übersicht, welches Gerät welchen Traffic verursacht usw.
Schau dir mal 2,3 YouTube Videos an, dann willst du das auch 😉
 
Sind die Unifi Geräte für sowas besser geeignet?
Das geht mit Unifi sehr gut (hab ich so gemacht). Ich hab (unter anderem) ein IOT Vlan (+ dazu ein reines 2,4GHZ Wlan) eingerichtet, und alle IOT Geräte, inklusive Apple TV und Homepods sind da drin.

Du musst nur zum anlernen neuer Geräte dein Iphone kurz in das IOT Wlan „ummelden“ , sonst kommts gern zu Fehlermeldungen(vorallem bei Endgeräten die Wlan können gehts sonst nicht).

Das „wichtigste“ bei Unifi ist nur, am besten das default/management in Ruhe zu lassen, dort sollten sich idealerweise nur die Unifi eigenen geräte rum tummeln. Für die Clients,.. dann eigene Vlans anlegen.

Ein sehr gutes Video (auch wenn manche Menüpunkte inzwischen anders heissen) ist das Video. Ob UDR, UDM, UCG,.. ist egal, die Software/Oberfläche ist identisch. generell ist der Kanal sehr gut für UI Content:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wenn du mehr wissen willst, am besten entweder nen eigenen Thread aufmachen, oder es gibt auch ein sehr gutes, deutschsprachiges, reines Unifi Forum (wo ich auch bin)
 
-Apple Music

Eigentlich recht guter Dienst aber so Kleinigkeiten die nerven. Mittlerweile funktioniert Shazam ja wohl auch nur noch mit AM. Mal sehen was es da für Alternativen gibt.

Ansonsten und da es ohne Musik nicht geht werd ich wohl mal Spotify testen. Dort gibts wohl grad noch für 3 Tage ein Angebot wo man 3 Monate kostenlos bekommt.