Hier auch.
Meines Wissens nach werden nur noch selten unterirdische Atomwaffentests durchgeführt. Der letzte oberirdische Atomwaffentest war in den sechziger Jahren.Vermutlich geschieht das immer noch (macht Frankreich noch diese Tests? China bestimmt, Nordkorea...?)
Meines Wissens nach werden nur noch selten unterirdische Atomwaffentests durchgeführt. Der letzte oberirdische Atomwaffentest war in den sechziger Jahren.
Ja. Mitleid ist angebracht.tatsächlich, armes ÖsiLand.
Hier auch....
Hier auch.
btw: Die Auswirkungen vom Flugverkehr sind potentiell tauglich für eine Pandemie, die die Weltbevölkerung auslöscht.
Daher: Sofortige Einstellung des Flugreiseverkehrs. Unökologisch ist das Fliegen sowieso.
Der PKW-Verkehr verpestet seit einem Jahrhundert die ganze Erde. Weg mit dem privaten KFZ-Verkehr.
Dagegen nehmen sich die lächerlichen Auswirkungen eines AKW-Unfalls so lokal begrenzt sie sind völlig nebensächlich wahr.
Das muss man nämlich immer wieder mal fragen: WAS genau ist nun die Katastrophe? Um wie viel Quadratkilometer "verseuchtes Land" reden wir? 100? 1000? Das sind lächerliche Größen, selbst wenn man 500 Jahre dort nicht mehr wohnen kann, was sicher auch nicht der Fall ist.
Wir haben Atombomben ober- und unterirdisch gezündet, ebenso Wasserstoffbomben, aus reinen militärischen Testbedüfnissen. Vermutlich geschieht das immer noch (macht Frankreich noch diese Tests? China bestimmt, Nordkorea...?) und ist die Welt davon verseucht worden? Untergegangen? Nein. Aber wenn man für Organisationen für den Massenmord atomare Tests durchführt, dann redet man über die Abschaltung von zivilen Stromerzeugungsanlagen? Lächerlich, einfach lächerlich.
Das ganze ist eine riesen Hysterie, aufgebläht bis zum Platzen, nur um politisches Kapital zu schlagen und Fördermittel zu verteilen aus dem grünen Füllhorn für die grüne Gefolgschaft.
So so.JETZT REICHTS!
So so.Du hast doch ne Vollmeise !
Elend gibt es eine Menge. Überall, aus verschiedenen Gründen.Da sitzt Du vor Deinem schicken Computer irgendwo in einer schicken Wohnung im schicken Wien und sorgst Dich um Deinen billigen Atomstrom. Das aufgrund von Tschernobyl, Nagasaki und Hiroshima, aufgrund der Atombombentests in Semipalatinsk immer mehr Kinder krank, behindert oder missgebildet auf die Welt kommen quittierst Du mit einem hämischen "hier auch"![]()
Ich anerkenne durchaus Vergleiche. Wenn du aber schon auf der Welle reitest, dann halte ich einen Vergleich von einem Atomunfall wie Tschernobyl und einer willentlichen Bombardierung der Zivilbevölkerung für ausgesprochen problematisch, wenn nicht ebenso menschenverachtend. Das eine ist ein Unfall mit einer Technologie, die die Welt mit Energie versorgen soll, das andere ist geplanter, instrumentalisierter Mord.Du hast doch den Schuss nicht mehr gehört und bist an Menschenverachtung nicht mehr zu überbieten !!!
Privat versichert.Es geht um Kinder ! Unsere Zukunft und die Generation die Deine Rente bezahlen soll!
Ja, ich erkenne in dir immer mehr die Sorte Mensch, die mich nur kopfschütteln lässt. Ich kann zu diesem abgelutschten Totschlagsargument nur sagen:Es geht um Kinder ! Kleine schützenswerte Wesen denen wir mit der Atomtechnik so ein ungeheures Erbe aufbürden das man eigentlich nur kotzen kann über soviel selbstverliebte Arroganz...
Warum fällt mir jetzt wieder das Wort "Ökodiktatur" ein?Ich habe mehrere Wochen in einem Krankenhaus in Kiew gearbeitet, ich habe mit Betroffenen gesprochen, ich kenne den Verein "Kinder von Tschernobyl" und ich habe gesehen was die Strahlung auch noch nach Jahrzenten anrichten kann. Dieser Scheiss ist höllisch und gehört verboten, aus die Maus...
Das sind die Folgen von Atomtests. Inwiefern haben AKWs und Unfälle damit zu tun? Dass durchgeknallte Militärs Atombomben und Wasserstoffbomben zünden kann man schwerlich einer zivilen Technologie zur Energiegewinnung ankreiden. Aber trotz der im Vergleich zu den so gern genannten zu Weltuntergangsszenarien hochstilisierten 3 AKW-Unfällen sind solche Tests viel schlimmer und viel häufiger und dennoch bleiben die Folgen recht eng lokal begrenzt.Und falls Du Dich doch mal mit Hintergrundinformationen zum Thema Spätfolgen auseinandersetzen willst, wirf google an, oder klick mal:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,957854,00.html
Nein. ICH bin das nicht. Es wird versucht, Atomtote als besondere Tote hin zu stellen. Missbildungen wegen eines AKW-Unfalls bei Kindern als besondere Härte (erinnert sich noch jemand an Contagan? Und die Folgen? Und die Folgen von Rauchen in der Schwangerschaft? Etc. Alles vermeidbare Dinge. Hat man damals die Pharmazie als Ganzes verteufelt? Nein, natürlich nicht.)Ach komm, ich bitte dich. Nicht schon wieder "wir alle müssen eh sterben". Mit so etwas versucht du deine Diskussionspartner dazu zu zwingen eine Hierarchie aufzustellen welche Todesursachen schlimmer sind. Was soll das?
Wieso? Weil es unzulässig ist, die Auswirkung eines AKW-Unfalls als das zu sehen was es ist? Es ist keine besondere Katastrophe. Selbst _falls_ im allerschlimmsten Fall das kleine Gebiet um das AKW unbewohnbar wird, in den seltenen echten "katastrophalen" Störfällen ist das keine große Sache. Viele Gegenden der Welt sind unbewohnbar. Wer wohnt auf einer Mülldeponie, Hand hoch? Eben.Sorry, aber da fehlen mir die Worte...
Es scheint mich keiner zu verstehen: Diese Tests sind nicht wünschenswert, natürlich. Aber sie zeigen, wie vergleichsweise "robust" die Welt gegen atomare Verseuchung ist. Wenn die zig Atomtests nichts wirklich ausmachten (es sei denn man hat auf dem Atomtestgelände Häuser gebaut.... wie dämlich ist das denn?) wie "katastrophal" ist dann ein solcher AKW-Unfall wirklich?Was ist daran lächerlich? Natürlich würde es hier doch jeder - und ich nehme sogar an auch du - absolut befürworten, wenn die Tests mit angereicherten Waffen unterlassen werden würden! Das steht doch wohl außer Frage, oder?
Nein. ICH bin das nicht. Es wird versucht, Atomtote als besondere Tote hin zu stellen. Missbildungen wegen eines AKW-Unfalls bei Kindern als besondere Härte (erinnert sich noch jemand an Contagan? Und die Folgen? Und die Folgen von Rauchen in der Schwangerschaft? Etc. Alles vermeidbare Dinge. Hat man damals die Pharmazie als Ganzes verteufelt? Nein, natürlich nicht.)
Wieso? Weil es unzulässig ist, die Auswirkung eines AKW-Unfalls als das zu sehen was es ist? Es ist keine besondere Katastrophe.
Selbst _falls_ im allerschlimmsten Fall das kleine Gebiet um das AKW unbewohnbar wird, in den seltenen echten "katastrophalen" Störfällen ist das keine große Sache. Viele Gegenden der Welt sind unbewohnbar. Wer wohnt auf einer Mülldeponie, Hand hoch? Eben.
Es scheint mich keiner zu verstehen: Diese Tests sind nicht wünschenswert, natürlich. Aber sie zeigen, wie vergleichsweise "robust" die Welt gegen atomare Verseuchung ist. Wenn die zig Atomtests nichts wirklich ausmachten (es sei denn man hat auf dem Atomtestgelände Häuser gebaut.... wie dämlich ist das denn?) wie "katastrophal" ist dann ein solcher AKW-Unfall wirklich?
… Hat man damals die Pharmazie als Ganzes verteufelt? …
Wieso ist es keine große Sache, wenn mehr oder weniger große Teile unbewohnbar / unbebaubar (im landwirtschaftlichen Sinne) werden? Gerade mit Blick auf eine wachsende Erdbevölkerung.
(Ebensowenig wie 1 Million Zuwanderer, die dann arbeitslos in DE sitzen.)
Siehst du, nichts ist dir passiert. Du hast mich zwar mehrfach direkt beleidigt:Auch wenn ich jetzt rote Bewertungen ernte oder gesperrt werde,
aber Du hast doch ne Vollmeise !
Du hast doch den Schuss nicht mehr gehört und bist an Menschenverachtung nicht mehr zu überbieten !!!
das man eigentlich nur kotzen kann über soviel selbstverliebte Arroganz...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.