Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Dazu ist zu sagen, dass man dort gleich drei Aspekte berücksichtigen sollte:Die Kernaussage in Bezug auf die Kerntechnik habe ich mal hervorgehoben...
1.) abgeschriebene Kraftwerke bringen mehr Gewinn als frisch gebaute.
2.) bei MSR-Reaktoren fallen die Gewinne aus Anreicherung und Brennelementeherstellung weg.
3.) moderne Reaktortypen können kleiner und kostengünstiger gebaut werden, so dass das Oligopol der vier großen Energiekonzerne gefährdet ist.
Das Erdbeben hat Fukushima doch noch verkraftet. Und bislang scheinen die Folgen von Fukishima örtlich sehr begrenzt zu sein.Und trotz Vorsichtsmassnahmen vor Erdbeben etc ist die Lage in Fukushima noch immer ausser Kontrolle.
Nun argumentieren die Befürworter eben nicht mehr mit der veralteten russischen Technik und dem Versagen der russischen Techniker, nein jetzt war das Erdbeben Schuld welches sich nicht an die berechnete maximale Stärke gehalten hat.
Das ist keine valider Schlussfolgerung. Wie auch? Du argumentierst mit Äpfeln gegen Obst im Allgemeinen.Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass der Mensch die Atomkraft nicht beherrschen kann, wie Tschernobyl und Fukushima in aller Deutlichkeit zeigen.
Schade, dass der Mensch von heute scheinbar verlernt hat, rational das Geschehene zu reflektieren und objektiv zu urteilen. Stattdessen wird irrational und panisch gehandelt.Schade, dass es für manche noch immer nicht deutlich genug ist, aber auch das ist offenbar nicht zu ändern, doch da es sich um eine beständig kleiner werdende Minderheit handelt, ist es durchaus hinnehmbar.