Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Also ist es zumindest nicht verlustfrei. Denn bei der Umwandlung des Stroms in chemische Energie bei der Elektrolyse wird es Verluste geben und bei der Verbrennung von Methan auch. Vor allem dann, wenn ich daraus wieder Strom erzeugen will und zunächst einen herkömmlichen Generator vorschalten muss.
Im Grunde ist es nicht verlustfrei, aber da man mit regenerative Energien nicht bedarfsgerecht Strom erzeugen kann, werden Verluste vermieden - nämlich dadurch, dass man Energie speichern kann, die zu Zeiten erzeugt wird, wo man diese Energie gar nicht benötigt.
Vor allem aber stellt das vorhandene Gasnetz eine Energiespeicherkapazität bereit, die mit der momentanen Akkutechnologie so nicht mal ansatzweise erreicht werden kann.
Synthetisches Gas kann man zusätzlich mit Blockheizkraftwerken kombinieren, um die Energieverluste im Hausbereich zu minimieren und man erneuerbare Energien so für Strom, Heizung und Warmwasser verwenden kann.