Raumfahrt auch.
Und die Massen an Toten durch Schifffahrt.
Alles Teufelswerk.
Aber ich verstehe schon, es scheint da draußen Menschen zu geben die der festen Annahme waren, es gibt die 100%ige Sicherheit. Und AKWs sind zu 100% sicher. Nun sind sie verstört weil es nicht so ist. Man kennt das von Opfern eines Wohnungseinbruchs. Auch wenn sie nicht anwesend waren und in ihre devastierte Wohnung kommen ist der Schock so groß bei manchen, dass ihre heile, sichere Welt mit der harten Realität konfrontiert nicht standhalten konnte, dass sie traumatisiert sind und sich ohne therapeutischer Behandlung nicht mehr sicher fühlen(!).
Denn de facto sind wir alle Todeskandidaten. Die Natur alleine reicht, uns alle zu töten (und sie wird es, eines Tages ohne Zweifel, jeden von uns); dazu kommen noch Mörder, Unfälle,
Reiskuchen, Krankheiten oder Seuchen, manche sollen schon
an ihrer eigenen Dummheit gestorben sein.
Traurig ist, dass die Hysteriker die einzige Lösung im Abschaffen der Technologie sehen. Nicht den Auftrag, das Risiko geringer und die Auswirkungen eines Unfalls beherrschbarer (und auch im Maximalfall geringer) zu gestalten indem man die Technik optimiert. Selbst hier wurden schon Reaktortypen beschrieben, die bestenfalls kaputt gehen aber nicht dramatisch "überkochen" wie die 40 Jahre alten Reaktoren in Japan.
War irgendjemand Pfadfinder in seiner Jugend? Da lernt man, dass Feuer im Wald eine gefährliche Sache ist. Aber anstatt dann zu sagen "Kein Feuer!" lernt man im Zuge dessen, wie man eine Feuerstelle anlegt, damit sie beherrschbar ist, dass man zu jedem Zeitpunkt ein Auge darauf hat und dass man beim Verlassen des Lagerplatzes die Feuerstelle mit Erde bedeckt. Man lernt, die Gefahr einzuschätzen und zu beherrschen.
Leider scheint es als wollten die Leute heißen Kaffee, aber bitte so, dass sich selbst der bekiffteste Vollpfosten nicht verbrühen kann; elektrische Brotschneidemesser natürlich so, dass selbst ein parkinsonkranker Epileptiker sich damit nicht verletzen kann; Autos mit achthundert PS mit denen man bei Tempo 400 in eine Betonwand krachen kann ohne dass einem auch nur die Brille verrutscht, kurz: Eine Welt wie eine Gummizelle.
Ich möchte nicht in einer Gummizelle leben.