Apfelbitz
Englischer Kantapfel
- Registriert
- 03.04.09
- Beiträge
- 1.093
Rein theoretisch könnte auch eine Solaranlage plötzlich und unerwartet durch eine noch unbekannte Kraft mit enormer Energie explodieren.
Weder wird ein Gebiet von 40 oder mehr Kilometer Radius verstrahlt, noch entsteht ein Todesgürtel von einigen Kilometer rund um die Anlage oder sind Erbschäden an der Bevölkerung die noch die nächste Generation betreffen zu erwarten wenn diese Solaranlage explodiert.
Wenn Atommeiler versagen geht es richtig zu Sache und man darf sich fragen ob der Atomstrom dieses Risiko wert ist.
Die Atombefürworter sagen ja, faseln etwas von Brückentechnologie als ob das ein Zahnersatz wäre und schauen gläubig in die strahlende Fusionszukunft.
Ich persönlich weis es nicht. Mir fehlt der Zugang und das Wissen um die Sachlage richtig zu beurteilen. Eben aus diesem Grund sage ich zur kommerziellen Nutzung nein aber zur Kernforschung ja. So halten wir uns eine Hintertür offen und tragen nur ein geringes Risiko.