SilentCry
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 03.01.08
- Beiträge
- 3.831
Hahahaha... Ja, klar. Die etablierten, lobbyisierten "Alternativenergien" zu befürworten ist ja sooo kreativ und sooo fantasievoll. Sorry, aber das ist doch Bullshit. Das Geheule von Gründiktatoren, das Land sei mit Windrädern und Solaranlagen zuzupflastern, damit das rentabel wird seien diese Dinge künstlich zu fördern und ggf. muss der Strompreis eben aufs Dreifache angehoben werden und die Leute sollen Hanfpullis tragen, weil LEBENSFREUDE ist den, mit Verlaub, Kördelfressern sowieso ein Dorn im Auge, wer sich nicht täglich selbst geißelt im Bewusstsein als Mensch eine ökologische Dreckschleuder zu sein ist sowieso _das_ Feindbild der Anti-Spaß-Gesellschaft (ich habe so ein alternatives Restaurant mit großer Glasfront bei mir um's Eck, die Deprifressen dort beim Runterwürgen ihrer ungewürzten halbrohen Pampe sind ein Abbild ihrer lebensfeindlichen Jutesack-Mentalität), ist doch weder kreativ noch fantasievoll sondern eher abgedroschen und realitätsfremd.Ich denk, es ist sinnlos mit denen zu diskutieren, die sich nur oberflächliches Wissen über die regenerativen Energiesysteme angeeignet haben. Das sind Menschen, die konservativ denken und kaum Vorstellungen, geschweige denn von Phantasie, haben.
Meine Fantasie kann sich eine Welt mit Fusionsreaktoren vorstellen...."Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Wo Autos mit Wasserstoff fahren. Wo Energie so im Übermaß vorhanden ist dass man im Winter Straßen per Bodenheizung eis- und schneefrei hält.
Wo Parteien wie Die Grünen wieder echte Umweltprobleme behandeln anstatt realitätsfremde Politik zu machen und als Steigbügelhalter nur um an der Macht und am Geld zu bleiben sogar die schlimmsten, menschenverachtendsten (Anti-)Sozialgesetze unterstützen.
So weit reicht meine Fantasie und noch viel weiter.