[...]
Ähmm - SilentCry ...:-c
Ist das absichtliches Missverstehen oder ist dir tasächlich entgangen, dass meine Aussagen ein Plädoyer GEGEN die Hysterie sind?
Verstehst du nicht, dass du dich vor Sorgen eingraben müsstest? Selektiv hast du Panik vor AKWs, tatsächlich umringt dich auf der Welt aber ununterbrochen die Allgegenwart des Todes. Leb pfeifend damit. Oder stirb jammernd.
Atomkraft ist doch einfach nur krank...
Na endlich mal einer der es sachlich auf den Punkt bringt. Wir Deppen diskutieren hier, sprechen über Wahrnehmung von Ängsten, über Zahlen und Fakten, über Realitiät und Panik, dabei wäre es doch so einfach.
Findst nicht etwas arrogant und deplatziert? Na Deine Wortwahl will ich dann mal hören, wenn Dein Haus wegschwimmt und neben Dir ein AKW havariert und dann jemand daherkommt und sagt "Och, das Leben ist halt voller Risiken".
Ich weiß, als Ignorant hast du mich auf deine Liste gesetzt (das entspricht auch dem Verhalten der Anti-Atomkraftler hier: Ignoranz) aber ich antworte trotzdem: Als ich vor vielen Jahren eine falsch behandelte Lungenentzündung hatte wurde ich nach zwei Wochen mit 40 Fieber in ein Krankenhaus gebracht. Der behandelnde Arzt fragte mich vorab, wie genau ich informiert werden möchte und ich will immer alles wissen. Also sagte er mir, dass sie den Erreger nicht kennen, ein Lungenflügel schon "gefüllt" ist und ich nur noch euf dem Rest des zweiten Flügels atme. Sie versuchen jetzt ein ganz anderes, neues Antibiotikum, intravenös, die Chancen stehen seiner Meinung nach 50:50 dass ich diese bzw. die nächste Nacht überlebe.
Wenn man in solch einer Situation ist, lernt man eine Menge über sich selbst. Und als ich dann dalag, und zwischen den mörderischen Hustenanfällen nachdachte, wie mein Leben war und ob das nun das Ende wäre war in mir Ruhe. Wenn es hier und heute vorbei ist, dann ist es eben vorbei.
Nein, das ist weder eine Geschichte noch ein Scherz, das ist so geschehen. (Als Nebenbemerkung, da ich Agnostiker bin, ich lag in einem von Nonnen betreuten Krankenhaus, und natürlich war die Frage nach geistlichem Beistand - ich habe dankend abgelehnt, auch im Angesicht des Todes wollte ich mich nicht erniedrigen, plötzlich nach einem Leben als Agnostiker einen "Gott" anzuflehen - wäre ich gestorben wäre das ja kein Problem aber wie sollte ich mir selbst je wieder in die Augen schauen oder noch einmal selbstbewusst das Wort ergreifen sollte ich überleben mit dem Wissen, vor dieser "Gottfigur" gewinselt zu haben. Es war mir aber auch kein Bedürfnis.)
Wie gesagt: Man lernt einiges über sich, wenn man mit dem eigenen Tod so nahe konfronitert wird. Vor allem lernt man, ob man sich für das Leben eignet.
Zu den sonst aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten sage ich nur wenig. Ja, ich benutze das Wort "Ökodiktatoren" für Menschen, die ohne Sinn und Verstand nur mithilfe der Betroffenheiswelle andere mundtot machen und alles verbieten wollen, was ihnen nicht passt.
Soll ich auch mal? Ich halte Flugverkehr für böse. Absolut verzichtbar und abgrundtief unnütz. Siehe 9/11. Was uns der Flugverkehr an Antiterror-Faschismus gebracht hat, ist beispiellos. Ich halte es für unverzichtbar, den Flugverkehr sofort weltweit komplett zu verbieten. Die ökologischen Auswirkungen sind fatal. Die Lärmbelästigung ist unerträlich, ganze Generationen werden schon in ihrer Kindheit mit dem Lärm geschädigt. Und die Gefahr einer Pandemie, die von Reisenden in kürzester Zeit weltweit verbreitet werden kann ist in keinster Weise vertretbar. Also: Sofrtige Sprengung aller Flughäfen und die Flugzeuge demontieren.
Ungefähr so klingen die Anti-Atomkraft-Geier, die ich übgrigens nur so genannt habe, weil sie sich wie Geier auf das Elend Japans stürzen (das von einem Erdbeben kommt, nicht von einem AKW-Unfall, aber das glaube ich wissen mittlerweile nur knapp 25% aller TV-Seher, der Rest glaubt, Japan geht unter wegen der AKWs), aber Zusammenhänge zitieren würde ja bedeuten, sie zumindest zu erkennen (wenn auch nicht begreifen, das ist wohl zu viel verlangt von Leuten, die eine Ignore-Liste pflegen wie den Hexenhammer).
PS: Was ich spannend finde: Heute in "Die Presse" war auf Seite 7 (!) ein kurzer Bericht das Gaddafi meint, in 48 Stunden sei alles vorbei. Aber Lybien und der Kampf der Freiheit gegen einen Diktator der auf die Bevölkerung schießen lässt ist natürlich schlagartig uninteressant wenn man Anti-Atomkraft-Stiummung auf Kosten der Opfer eines Erdbebens und Tsunamis in Japan machen kann. Vor einer Woche war Lybien noch Seite 1, Schlagzeile und Top-Meldung. Aber hey, Hysterie ist wichtiger als Freiheitskampf.