• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ich bin für Atomkraft und Stuttgart 21

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Und es ist immer noch das Problem der Grundlast nicht gelöst, ich verweise dazu auf die Posts von Bananenbieger...
Natürlich kann man nicht sofort alle! AKW abschalten, aber jetzt sind schon 7! der angeblich so unverzichtbaren AKW weg ... ohne das es zu Stromausfällen oder Leitungszusammenbrüchen kommt.
Dies allein zeigt deutlich, das eure Panikmache ad absurdum ist ...
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ja, genau. WIR haben ja Panik verbreitet dass die Welt in die Steinzeit zurück geworfen wird, wenn man 7 AKWs abschaltet.
Sorry, die Panikmacher sitzen in deinem Lager.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Man muss es wie die Chinesen machen.
Die bauen 100 neue AKWs. Die Preise sind wohl nie wieder so niedrig wie im Moment :D
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Nein. Ich bin ganz sicher, dass das weder direkt gesagt noch indirekt gemeint war. Aber ist eh auch egal, hier kommt nichts neues mehr.
Die Katastrophe in Japan war eine Naturkatastrophe. Dank der Medien und dank hysteriegeiler Atomkraftgegner ist leider diese Tragödie zu einem Theaterstück der Ökodiktatoren verkommen. Meiner Ansicht nach ein zynischer und unwürdiger Missbrauch des Leidens und der vielen Toten, die durch eine reine Naturkatastrophe zu beklagen sind.
Aber hey, wer wird schon auf Pietät Rücksicht nehmen wenn es darum geht, politisch Kapital zu schlagen oder ein "ich hab's euch ja gesagt" los zu werden.

Nun, Fakt ist, es wird auf der Welt mehr und mehr AKWs geben. Ich glaube, außer der europ. Hysteriezentrale Deutschland erwägt niemand den Ausstieg oder gar die Rücknahme, Italien und Frankreich haben das sogar noch während der Betroffenheitsoffensive gesagt. Und von Staaten wie China will ich ja gar nicht reden. Ich setze meine Hoffnung natürlich in Fusion, nur bis dahin halte ich Atomkraft für unverzichtbar.

Und ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich bin der festen Überzeugung dass das Leben eben Risiken birgt. Auch der ganze Planet hat seine Existenz nicht per Dogma als Muss verankert. Ja, ich meine das so: Es kann sein, dass wir die Erde sprengen. Nein, das ist weder schön noch wünschenswert aber bei dem enormen zerstörerischen Potential der Menschehit (und da bin ich noch lange, lange nicht bei Atomkraftwerken. Da fange ich bei Nuklearwaffen an, gehe über die vielen Forschungsstationen hinweg die tödliche biologische Waffen erforschen oder Kampfgas; komme irgendwann zu Wasserstoffbomben oder riskanten Experimenten mit künstlichen schwarzen Löchern, da bin ich bei Naivlingen, die Sonden mit detaillierten Botschaften ins Weltall schießen weil sie annehmen, nur friedliche liebevolle Völker betreiben Raumfahrt (was vermutlich die Eingeborenen von den spanischen Galleonen auch dachten, als sie sie am Horizont sahen) oder bei herrschdenden Weltreligionen, die zu jeder Greueltat fähig sind und in deren Schriften zum Teil vom jüngsten Tag die Rede ist und deren Anhänger sich daher motovoert sehen könnten, diesen herbei zu führen, etc.)

Und ja, man sollte wohl über Störfälle offen diskutieren, über Risiken, und vielleicht sollte man AKWs so bauen, dass man sie ohne jedes schlechte Gewissen auch mitten in eine Großstadt bauen könnte weil jedweder Störfall zumindest mit einer Notabschaltung beherrscht und das AKW damit still gelegt werden kann. Ausstiegsdiskussionen sind nur eben schlicht Träumerei. Und wer andere zum Mitträumen durch Hysterie und Panikmache _zwingen_ will der hat das Prinzip eines Traums oder das einer Vision nicht verstanden.
 

Eco

Salvatico di Campascio
Registriert
04.12.06
Beiträge
435

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
... und dank hysteriegeiler Atomkraftgegner
... ist leider diese Tragödie zu einem Theaterstück der Ökodiktatoren verkommen.
... Hysteriezentrale Deutschland
... ich habe selten soviel Hysterie auf einem Haufen gesehen ...
... Und ich weiß, ich wiederhole mich, ... Es kann sein, dass wir die Erde sprengen.
... dem enormen zerstörerischen Potential der Menschehit
... und da bin ich noch lange, lange nicht bei Atomkraftwerken. Da fange ich bei Nuklearwaffen an
...gehe über die vielen Forschungsstationen hinweg die tödliche biologische Waffen erforschen
... oder Kampfgas
... komme irgendwann zu Wasserstoffbomben
... oder riskanten Experimenten mit künstlichen schwarzen Löchern,
... da bin ich bei Naivlingen, die Sonden mit detaillierten Botschaften ins Weltall schießen weil sie annehmen, nur friedliche liebevolle Völker betreiben Raumfahrt
... oder bei herrschdenden Weltreligionen, die zu jeder Greueltat fähig sind
... deren Schriften zum Teil vom jüngsten Tag die Rede ist
Ähmm ... und dann der Schlußsatz:
...
Und wer andere zum Mitträumen durch Hysterie und Panikmache _zwingen_ will der hat das Prinzip eines Traums oder das einer Vision nicht verstanden.

Ähmm - SilentCry ...:-c
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Erschreckend finde ich:
"Bei den abgebrannten Brennstäben in Reaktor 4 des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi hat höchstwahrscheinlich bereits wieder eine unkontrollierte Kettenreaktion eingesetzt. Das sagte der international tätige Atomgutachter Shaun Burnie. Im Abklingbecken des Reaktors 4 lagern 135 Tonnen abgebrannte Brennelemente. "Es gibt dort keine Kontrollstäbe wie in aktiven Reaktoren, der Spaltprozess läuft unkontrolliert ab“, sagte Burnie. Das würde den mehrfach beobachteten weißen Rauch oder Dampf erklären. Eine besondere Gefahr gehe jetzt von etwa einer Tonne Plutonium aus, die in den Stäben enthalten sei."
Quelle

Dieses Abklingbecken hat anscheinend auch kein Containment.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hoffentlich verliert hier niemand angesichts all der Pro- oder Contra-Atomenergie-Diskussionen das aus den Augen, was in Japan tatsächlich passiert.

Lybien hat man ja vielerorts schon aus den Augen verloren.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es gibt keine 100% Sicherheit und ich für meinen Teil bin in meiner Eigenverantwortung und in Gedanken an meine Familie nicht bereit hinzunehmen, dass ähnliches und sei es in 100 Jahren wieder geschieht ( egal wo ). Das Restrisiko bleibt und mir ist der Preis zu hoch!
Das würde aber auch heißen, dass sofort und umgehend sämtliche Autos stillgelegt werden müssen (immerhin größte Auswirkungen auf die Natur sowie tausende von Toten jedes Jahr).

Das Problem ist, dass Risiken gefährlicher eingestuft werden, je seltener und größer ein einzelner Unfall ist (z.B. Flugzeugabsturz vs. Haushaltsunfälle). Oder eben je furchteinflößender für den Menschen (weshalb man auch über Haiattacken in Presse und Fernsehen erfährt, obwohl deutlich mehr Menschen von Kokusnüssen erschlagen werden).

Fakt ist: Das Leben besteht voller Risiken, die nie ganz ausgeschlossen werden können.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry und Eco

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Oder Bienen, oder so gefährlichen Kampfhunden wie Schäferhunde.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
@mpinky : So langsam geht dein selektives Zitieren ein wenig auf den Keks. Du stellst Behauptungen auf, denen stellt man Argumente entgegen ( oder Gegenbehauptungen, um in deiner Terminologie zu bleiben), auf die wird aber nicht eingegangen, stattdessen wird mantramässig wieder die Keule der ignoranten Atomlobby geschwungen.
So ist das ebenso albern wie nutzlos.

Zur Klarstellung : Ein Reaktor erzeugt bei Vollast ca. 1.5 GW elektrische Energie, im Normalbetrieb 0,9 - 1,1 GW. In der Regel sind mehrere Reaktoren zu einem AKW ( AtomKraftWerk) zusammengefasst. Die Leistung bei dem havarierten AKW in Japan liegt, aufgrund des Alters, ein wenig darunter.
Momentan gibt es, meines Wissens, weltweit 445 Reaktoren, die zusammen knapp 402 GW Strom produzieren. Kraftwerke vom Typ "schneller Brüter", wie Biblis oder Kalkar, produzieren weniger, weil es im eigentlichen Sinne Versuchsanlagen waren.
Das sollte also geklärt sein, ich entschuldige mich für meine unpräzise Schreibweise im Vorpost und bin sehr dankbar, an deinen tiefgründigen Beiträgen vom Baume der Erkenntnis zu naschen.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...stattdessen wird mantramässig wieder die Keule der ignoranten Atomlobby geschwungen. ...

Aber nicht doch ... unsere sozial engagierten Energieversorger sind allseitig bemüht die Sicherheit der AKW bis an die Grenze der Rentabilität und darüber hinaus, verantwortungsbewusst und ökologisch korrekt zu betreiben.
Leider wurde ihnen von unserem Staat eine Laufzeitverlängerung aufgebrummt und nun haben sie Restrommengen an der Backe, die sie so sozial, ethisch und nachhaltig wie irgend möglich produzieren müssen.
Sie wurden quasi vom Staat erpresst, weitere 12 Jahre und 3 Monate diese tolle Zukunftstechnolgie zu nutzen ... ;)
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Atomkraft ist doch einfach nur krank...
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Es gibt zum Glück auch noch gute Nachichten aus Fukushima!
Bislang ist die Kühlung der Brennstäbe im AKW Fukushima gescheitert - jetzt gibt es Hoffnung: Techniker haben eine provisorische Stromleitung zu dem Meiler gelegt, um die Kühlungsgeräte zu versorgen.
 

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Fakt ist: Das Leben besteht voller Risiken, die nie ganz ausgeschlossen werden können.
Oh man, ich wünschte, es gäbe ein paar Nord-Ost-Japaner hier, die diesen perversen selbstgefälligen Spruch hier lesen. Sie würden dir, wären sie nicht so diszipliniert, vermutlich ordentlich in die Klöten treten.

Fakt ist, das Leben besteht voller Risiken, aber es gibt Risiken, die wir freiwillig eingehen, und welche, die wir aus Unwissenheit einfach hinnehmen.
Kauf Dir doch ein Haus direkt neben so ein AKW wenn Du ernsthaft glaubst, was Du da von Dir gibst. Die sind jetzt sicher billig zu haben. Macht sich gut am Abend, so ein Kühlturm zu sehen, in dessen Schatten deine Kiddies verstecken spielen.
 
  • Like
Reaktionen: mpinky

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
... ich habe selten soviel Hysterie auf einem Haufen gesehen ...










Ähmm ... und dann der Schlußsatz:


Ähmm - SilentCry ...:-c
Es gibt eine Ignore-Liste - die funktioniert gut, wenn das Niveau die Schuhsohlengrenze unterschreitet...
Die angesprochene Person gewinnt seine Genugtuung anscheinend aus Diffamierungen und Provokationen. Zum Thema hatte er (zumindest bis ich ihn weggezappt habe) nichts substanzielles beizutragen, ein Ingore tut also nicht weh.
 

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Ich weiß nur, dass die deutschen Medien extrem schlechte und deutlich gefärbte Berichterstattung leisten. Und ich weiß nun, dass es mit der Lesekompetenz einiger deutscher Ingenieure nicht allzu weit her ist.
Genau das ist übrigens die Argumentation der Berlusconi Anhänger - seine Fehltritte hat es nie gegeben, alles links gefärbte Presse.
INES Stufe 6 ist in diesem Kontext auch nur Propaganda - oder nicht?

Schade, dass Du mpinky weggezappt hast, denn im Gegensatz zu manch anderen hier, hat er persönliche Diffamierungen und Schmähungen vermieden und ist stets sachlich im Ton geblieben. Was soll's, ich werd sicher als nächster in Deinem Brett-Vorm-Kopf-Eimer landen...

PS: wer einen Zusammenhang mit meinem Vorherigen Beitrag sieht - es gibt ihn nicht. Es gibt einen Unterschied zwischen anderer Meinung und dumpfer Polemik. Wer ersteres wegzappt, wird wohl dumm sterben, wer letzters wegzappt, reduziert Rauschen...
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
@siaccariono : Sehr substanziell, deine Kritik an Bananenbieger. Ich habe fünf Jahre in Japan gearbeitet und dort einige Freunde gewonnen. Sei beruhigt, die sehen es genauso.
Das Schicksal ist das Schicksal. Abgesehen davon leben die seit Jahrhunderten mit dem ständigen Risiko von Erdbeben und Tsunamis und sind sich auch der Nachteile von Atomkraft sehr bewusst. Spätestens, seit Uncle Sam Ihnen zwei von den Eiern auf den Kopf geworfen hat.
Wer also hier polemisiert, sei dahin gestellt. Frag ein paar Japaner, wenn du denn welche kennst, ansonsten spar dir dieses dumpfe Gebrabbel.