• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ich bin für Atomkraft und Stuttgart 21

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...Nochmals: Versuche mich zu wiederlegen und ich zeige Dir, dass nach Deiner Argumentation man sicherheitshalber wieder zurück in eine Höhle ziehen sollte.
Sry - ewiggestrigen die immer noch nicht verstanden haben das Atomkraft keine Zukunftstechnologie ist, kann man nur ein Picknick in Fukushima empfehlen ...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Sry - ewiggestrigen die immer noch nicht verstanden haben das Atomkraft keine Zukunftstechnologie ist, kann man nur ein Picknick in Fukushima empfehlen ...
Vom Wiederholen werden Deine Beiträge auch nicht wahrer. Nach letztem Stand ist ein Picknick in Fukushima zwar eine Geschmacklosigkeit sondergleichen, aber durchaus nicht lebensgefährlich.

Also nochmals her mit den rationalen, sachlichen Argumenten und stichfesten Expertenmeinungen (Greenpeace-Aktivisten sind keine Experten!)
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Übrigens redet hier außer dir kaum jemand von _Zukunfts_technologie in Bezug auf AKWs. AKWs sind _Gegenwarts_technologie.
Ich betrachte meine Frage, was denn nun genau passiert sei, übrigens als beantwortet. Im Bezug auf AKWs: So gut wie nichts.
Leider konntest DU dich zu dieser Antwort, obwohl sie dir sicher bekannt war und obwohl du genau wusstest, warum ich sie so betont naiv stelle, nicht durchringen. Du hast lieber einen leichten persönlichen Angriff dagegen gesetzt. Sei dir verziehen, mittlerweile formiert sich hier ja wieder eine starke Linie von panikabholden, realitätsverbundenen Menschen die den Trittbrettfahrern der Betroffenheitsoffensive Paroli bieten und du fühlst dich zu Recht an die Wand gedrängt. Da greift man dann schon mal in die persönliche Schublade und kann nicht viel mehr als mit "Medienkompetenz"- oder "Winterschlaf"-Ablenkungsmanövern zu kontern versuchen.
Wie gesagt, ich verzeihe dir ;.)
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Also nochmals her mit den rationalen, sachlichen Argumenten und stichfesten Expertenmeinungen (Greenpeace-Aktivisten sind keine Experten!)
Würden die tatsächlichen Kosten bei den Erzeugern liegen, hätten wir heute kein einziges Atomkraftwerk!

... So gut wie nichts.
...

..Nach letztem Stand ist ein Picknick in Fukushima zwar eine Geschmacklosigkeit sondergleichen, aber durchaus nicht lebensgefährlich.
Geschmacklos sind eure abstrusen Vorstellungen davon, dass ein AKW, das explodiert und radioaktive Strahlung freisetzt, sicher ist ...!
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Geschmacklos sind eure abstrusen Vorstellungen davon, dass ein AKW, das explodiert und radioaktive Strahlung freisetzt, sicher ist ...!
Also fährst Du auch kein Auto und nutzt keinerlei Produkte der chemischen Industrie.

Übrigens ist nicht "das AKW explodiert", sondern es gab "eine Explosion im AKW". Himmelweiter Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Übrigens ist nicht "das AKW explodiert", sondern es gab eine Explosion im AKW. Himmelweiter Unterschied.

Na klar Bananenbieger - gehören Explosionen im AKW zu einen regulären Routinebetrieb dazu ... Für wie Blöd hälst du mich eigentlich?
 

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Im Bezug auf den Umstand, dass Ihr allen andersdenkenden (Greenpeace Aktivisten, Grüne, "Gutmenschen", "Anti-Atomkraft-Geier", "Öko-Diktatoren") sowieso jedwede Kompetenz absprecht, klinke ich mich mit diesem - wahrscheinlich auch von einem verwirrten Geist abgegebenen Interview aus dieser Diskussion aus. Ich hatte den Thread nicht mit der Intention wieder erweckt, dass die Befürworter ihren Frust an den Andersdenkenden auf diese schäbige Weise ablassen - ich bedaure es jetzt und bin ein bisschen froh darüber, zu den Geschmähten zu gehören - ich bin lieber ein Öko-Terrorist, als eine - mit Verlaub - Dreckschleuder. Mea Culpa.

http://www.sueddeutsche.de/kultur/r...ein-strategisch-inszenierter-irrtum-1.1071655
Zitat:
SZ: Die Argumentationstechnik der Kernkraftbefürworter ist nach Havarien immer dieselbe: Man führt sie auf Umstände des Einzelfalls zurück, die nicht verallgemeinerbar seien. Unsere Kernkraftwerke stehen weder am Ozean noch auf Erdbebenterrain.
Beck: Aus soziologischer Sicht beruht diese Argumentation auf einem strategisch inszenierten Irrtum. Die Kernenergiewirtschaft hat die Welt zum Labor gemacht, zu einem Experiment mit offenem Ausgang, deren wissenschaftliche und auch politische Befunde überall präsent sind. Der Versuch, den experimentellen Ort Japan vom experimentellen Ort Bundesrepublik zu trennen, wird aller Voraussicht nach nicht gelingen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Na klar Bananenbieger - gehören Explosionen im AKW zu einen regulären Routinebetrieb dazu ... Für wie Blöd hälst du mich eigentlich?
Was interpretierst Du denn jetzt schon wieder in meinen Beitrag hinein? Eine Explosion in einem AKW ist ein Unfall/Störfall. Wenn das AKW an sich explodiert, dann ist das der Super-Mega-Über-GAU [sic].
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Danke, Gogoana. Ich finde es ja fast amüsant, wie ein Erdbeben mit Tsuanami (und das ist die Ursache für die 10.000+ Toten, kein Reaktorunfall!) dergestalt missbraucht wird, von einer "Apokalypse biblischen Ausmaßes" zu sprechen. Jetzt kommen also noch die Gottesanbeter daher, man lese:
Eigentlich wäre dies angesichts der japanischen Apokalypse ein Moment, in dem die deutsche Politik und auch die deutsche Energiewirtschaft einen Moment innenhalten sollten.

Grandios. Geschmacklos zwar, aber grandios. Es gab keine atomare Apokalypse, aber man kann trotzdem eine herbeischreiben.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Was interpretierst Du denn jetzt schon wieder in meinen Beitrag hinein? Eine Explosion in einem AKW ist ein Unfall/Störfall. Wenn das AKW an sich explodiert, dann ist das der Super-Mega-Über-GAU [sic].
Ich rede nicht von einem SUPER-MEGA-SONDER GAU ...!
Das bist ja wohl du, der hier mit Unterstellungen versucht andere Forumsteilnehmer in die hysterie Ecke zu stellen.
Das Fukushima Desaster beweist eindeutig das Atomkraft nicht zu beherrschen ist!
Die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die sofortige Abschaltung der ältesten AKW ist das mindeste was wir hieraus lernen können.
Und auch die Bundesregierung wird - ob sie will oder nicht - darauf eingehen oder vom Wähler abgestarft werden.
Das hat mit Hysterie nix zu tun, sondern mit logischem Denken ...
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Interessante Diskussion hier.

Wenn ich richtig informiert bin, ist es noch nicht mal 12 Stunden seit der letzten Explosion her in diesem AKW und die Situation scheint mir alles andere als unter Kontrolle. Auf jedenfall halte ich eine Abschätzung der Folgen und Beurteilung der Situation zum jetzigen Zeitpunkt und auf Grund der spärlichen, einseitigen Informationen als höchst fragwürdig.

Mir persönlich reichen jedoch die momentanen Befürchtungen und die offenkundliche Anfälligkeit dieser Hochrisikotechnologie, um zum Schluss zu kommen, gegenüber der Atomkraft auf kritische Distanz zu gehen

Insofern kann ich das vehemente Verfechten dieser oder ähnlich gelagerter Technologie hier nicht ganz nachvollziehen.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Ich finde es ja fast amüsant, wie ein Erdbeben mit Tsuanami (und das ist die Ursache für die 10.000+ Toten, kein Reaktorunfall!) dergestalt missbraucht wird, von einer "Apokalypse biblischen Ausmaßes" zu sprechen. …

Dir ist klar, dass „biblisches Ausmaß“ in diesem Zusammenhang wohl eher als rhetorischer Bestandteil, statt als Glaubenswerkzeug zu verstehen ist? :-D
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das bist ja wohl du, der hier mit Unterstellungen versucht andere Forumsteilnehmer in die hysterie Ecke zu stellen.
Ich bitte Dich! Ich führe rationale Gründe an!

Das Fukushima Desaster beweist eindeutig das Atomkraft nicht zu beherrschen ist!
Nochmals: Wo ist der Beweis? Wo ist die Nuklearkatastrophe? Solange es nicht zum wirklichen GAU kommt, ist Atomkraft nicht mehr oder weniger Beherrschbar als Öl-, Kohle-, Wind- und Solartechnologie.

Die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die sofortige Abschaltung der ältesten AKW ist das mindeste was wir hieraus lernen können.
Es ist noch nicht mal klar, was genau alles wie passiert ist und schon wird zu purem Aktionismus aufgerufen. Analysieren, nachdenken, handeln.

Und auch die Bundesregierung wird - ob sie will oder nicht - darauf eingehen oder vom Wähler abgestarft werden.
Ehrlich gesagt habe ich mehr vor dem Wähler als vor unseren AKWs Angst.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Ich bitte Dich! Ich führe rationale Gründe an!
...
Bei den Disskusionen mit dir bemerke ich immer wieder deine Halsstarrigkeit - rationale Elemente anzuerkennen und gegenteilige Fakten wahrzunehmen.
Das geht schon jahrelang so - haben dich sicher schon sehr viele darauf angesprochen, oder?
Wo ist der Beweis? Wo ist die Nuklearkatastrophe? ...
Du würdest eine Nuklearkatastrophe nicht mal wahrhaben wollen wenn sie vor deiner Haustür stattfinden würde ... ;)
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Das bist ja wohl du, der hier mit Unterstellungen versucht andere Forumsteilnehmer in die hysterie Ecke zu stellen.
Nein, das bin ich.

Das Fukushima Desaster beweist eindeutig das Atomkraft nicht zu beherrschen ist!
Erstens beherrschen wir Atomkraft. Die Frage, die hier aufgeworfen wird ist, wie groß muss eine Naturkatastrophe sein, damit ein AKW außer Kontrolle gerät und nicht mehr kontrolliert deaktiviert werden kann. Bzw. gibt es solch eine Katastrophe überhaupt (jenseits von Anschlags- und Sabotageszenarien, denn mit einem geeigneten Anschlagsszenario kann ich beweisen, dass wir die Trinkwasserversorgung nicht unter Kontrolle haben und dass die Trinkwasserversorgung potentiell Millionen von Toten erzeugen kann, weswegen wir die zentrale Trinkwasserversorgung sofort wieder auf das viel anschlagssicherere Brunnenschöpfsystem umstellen sollten)?
Und gegenwärtig ist die Antwort eher: Obwohl eine furchtbare Katastrophe, die selbst unter Katastrophen an sich noch einen besonderen Status einnimmt, auf Japan getroffen ist halten die Sicherheitsmaßnahmen bei den AKWs. AKWs sind offensichtlich viel sicherer, auch im K-Fall, als bisher angenommen.
 
  • Like
Reaktionen: Axel!

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Bei den Disskusionen mit dir bemerke ich immer wieder deine Halsstarrigkeit - rationale Elemente anzuerkennen und gegenteilige Fakten wahrzunehmen.
Unsinn. Ich bin ein sehr rational denkender Mensch. Daher ändere ich bei einem Erkenntnisgewinn oder geänderter Faktenlage auch gerne meine Einstellung.