• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Ich bin für Atomkraft und Stuttgart 21

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Es ist immer irgendwas anderes, dies war nicht vorhersehbar, jenes war nicht vorhersehbar und überhaupt ...
Willkommen im Leben.
Ich prognostiziere übrigens was: Die Erde wird in die Sonne stürzen. Der ganze Planet, verschluckt von einem sich ausdehnenden Gasriesen.
Oder noch klarer: Alles ist endlich. Wenn man nur in Angst lebt, hat man kein Leben, nicht einmal in der kurzen Zeit in der man eines hätte haben können.
Deine Angst vor der Öko -Diktatur und dein Anti Gutmenschentum Gequatsche ist einfach nur noch erbärmlich ...
Dann schau dir doch mal die Fernsehberichte an. Die Öko-Diktatoren können ihre enthusiastische Freude darüber, was in Japan passiert ist, kaum verbergen.

Deine Verunglimpfungen liegen voll daneben - eine Mäßigung im Umgangston könnte das Thema versachlichen.
Versachlichung? Gut: Schrecklich was in Japan passiert ist. Versuchen wir nun, den Schaden zu minimieren und denken über mögliche Sicherheitsaspekte bei der Atomkraft nach, lassen wir Kernkraftexperten zu Worte kommen und nehmen wir die Sorgen der Menschen ernst. Bemühen wir uns um ein Klima der Vernunft, lassen wir zu dass wir uns als Verbraucher erkennen und akzeptieren wir, dass man auch wenn man alles Menschenmögliche tut immer noch unter Katastrophen leiden kann, denn das ist das Wesen von Katastrophen: Zustände eines (meist zerstörerischen) Prozesses, der die zu seiner Bewältigung vorgesehenen Mechanismen übersteigt.

Was allerdings gerade passiert ist ein Aufschrei der Hysteriker, den sofortigen Atomausstieg zu vollziehen. Hirnlose Panikmache mischt sich mit dem kalten Kalkül von Ökodiktatoren, aus dieser Katastrophe politisches (im weiten Sinn) Kapital zu schlagen. Nicht nur aber auch aus dem Grund muss eine Gegenposition "polemisch" sein um in dem hysterischen Gekreische überhaupt Gehör zu finden. Mancherorts erklären die Gutmenschen die Diskussion ja schon für beendet (wie auch schon im Thread verlinkt wurde): "Atomkraft, das war's! ... Nein, es macht keinen Spaß mehr, für die Atomkraft zu streiten. Jetzt nicht mehr." mit dem klaren Befehl an die Politik: "Kanzlerin Merkel wird ihren Pro-AKW-Kurs schon bald ändern."

PS: Man sieht es auch hier: Dieser Trhead wurde mit dem Aufruf wiederbelebt, alle Ketzer und Heretiker mögen jetzt Buße tun und öffentlich im Wiederschein dieser Katastrophe widerrufen. Die vielen, vielen Toten wurden instrumentalisiert um hier am Stimmungsbarometer zu drehen.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
… und noch ein lesenswerter Artikel zum Thema: Klick!

War ja klar das sie irgendwann mal zurückrudern müßen - tja, da wurden die Handlanger der Atompolitik eben mal von der Wirklichkeit eingeholt.
Das passiert eben wenn man auf unsichere Technologien setzt.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Ich prognostiziere übrigens was: Die Erde wird in die Sonne stürzen. Der ganze Planet, verschluckt von einem sich ausdehnenden Gasriesen.
...
Das wird aber durch eine Fusionreaktion erwirkt und wurde schon Jahrzente vor deiner "Prognose" postuliert ...

Na klar ist alles endlich!
Nur der Schwachsinn nicht ... q.e.d.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Auch Thoriumreaktoren sind soweit ich weiß, deutlich weniger gefährlich als Druck- und Siedewasserreaktoren. Zudem sind die Thoriumvorräte wohl größer als die Uranvorräte.

Thorium ist ein "Abfallprodukt" beim Abbau seltener Erden, dass bisher keiner haben will. Thorium hat einige Vorteile, da kaum Kernwaffenfähiges Material anfällt. Wohl ein Grund warum im Kalten Krieg die Forschung in diesem Bereich quasi eingestellt wurde. Hätte der "böse Iraner oder Nord Koreaner" gesagt wir machen jetzt Atomstrom für alle aus Thorium, hätte sich da wahrscheinlich keiner für interessiert. China baut jetzt wohl das erste Kraftwerk.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Auch Thoriumreaktoren sind soweit ich weiß, deutlich weniger gefährlich als Druck- und Siedewasserreaktoren. Zudem sind die Thoriumvorräte wohl größer als die Uranvorräte..


Alter Wein in neuen Schläuchen - typisch Bananenbieger. ;)
Das Thoriumkraftwerk wurde doch schon lange als Betriebskritisch verworfen ...
Das Thoriumkraftwerk in Hamm Uentrop galt aufgrund des Funktionsprinzips, bei dem keine Kernschmelze auftreten kann, als wesentlich unfallsicherer als andere Reaktortypen, doch es gab Probleme bei der Betriebssicherheit. Unter anderem trat durch die Absorberstäbe, die von oben in den Kugelhaufen hineingedrückt wurden, wesentlich häufiger als vorausberechnet Bruchschaden an den Brennelementen auf. Insgesamt wurden 18000 beschädigte Brennelemente gefunden, das waren 1000 mal mehr als erwartet.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Da der Atomstrom Anteil nur 22,6% an der Gesamtenergieerzeugung in Deutschland beträgt, [...]
Grundlast wird fast zur Hälfte aus Atomstrom gewonnen.

Niemand hat die Absicht sofort alle! AKWs abzuschalten [...]
Das uninformierte Volk fordert das aber zum Teil.

Und die Anti Atomkraftler verhindern nur die Erforschung der für einen Sicheren Umgang mit der Atomkraft erforderlich ist ...

... glaubst du den Unsinn eigentlich wirklich?
Wo siehst Du denn Unsinn? Fakt ist: Wir haben schon eine gewisse Menge Atommüll. Warum also nicht das beste draus machen? Es ist sinnvoll, den vorhandenen Atommüll zu entschärfen. Das geschieht durch technischen Fortschritt - Wir wissen erst seit etwas mehr als einem Jahrhundert von der Radioaktivität und da sollen wir nicht in der Lage sein, binnen der nächsten 1000 Jahre Atommüll zu entschärfen?

Unsinn wird übrigens höchstens von den Grünen verzapft!

Wind- und Solarenergie: Ja gerne!
Ein Windrad irgendwo aufstellen? Geht nicht, verschandelt die Natur!

Dezentrale Stromerzeugung durch erneuerbare Energien: Auf jeden Fall!
Die Stromnetze entsprechend ausbauen, damit das machbar ist? Da sind die Grünen dagegen.

Das ist belegbarer Unsinn. Und kontraproduktiv.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Alter Wein in neuen Schläuchen - typisch Bananenbieger. ;)
Das Thoriumkraftwerk wur Unter anderem trat durch die Absorberstäbe, die von oben in den Kugelhaufen hineingedrückt wurden, wesentlich häufiger als vorausberechnet Bruchschaden an den Brennelementen auf. Insgesamt wurden 18000 beschädigte Brennelemente gefunden, das waren 1000 mal mehr als erwartet.

Aktuell wird flüssiger Brennstoff (liquid-fluoride reactor) eingesetzt wie in meinem Link vorhin beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Wo siehst Du denn Unsinn? ...
Ich sehe den Unsinn darin, das du schreibst dadurch das nicht viel mehr passiert beweist es doch, wie beherrschbar Atomkraft ist ... OMG.
Sorry - mehr Unsinn geht nicht!
Aber du kannst ja gerne zusammen mit dem Stillen Schreier hier, in Fukushima neben dem Reaktoren auf die Picknickdecke setzen ... ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das Thoriumkraftwerk wurde doch schon lange als Betriebskritisch verworfen ...
Das Thoriumkraftwerk in Hamm Uentrop galt aufgrund des Funktionsprinzips, bei dem keine Kernschmelze auftreten kann, als wesentlich unfallsicherer als andere Reaktortypen, doch es gab Probleme bei der Betriebssicherheit.
Du redest hier von einem Thorium-Hochtemperaturreaktor. Ich rede von Flüssigsalzreaktoren.

Ich sehe den Unsinn darin, das du schreibst dadurch das nicht viel mehr passiert beweist es doch, wie beherrschbar Atomkraft ist ... OMG.
Sorry - mehr Unsinn geht nicht!
Sorry, aber was für eine komische Wahrnehmung hast Du eigentlich? Gehst Du überhaupt noch nach draußen? ;)

Die Welt ist nun mal gefährlich und es kannen bei keiner natürlichen oder menschgemachten Sache eine hundertprozentige Sicherheit geben. Wenn bei einem Flugzeug- oder Autounfall die Beteiligten nur mit geringen Schaden davonkommen, dann sind diese Verkehrsmittel als generell sicher anzusehen. Oder forderst Du, dass sofort sämtlicher motorisierter Verkehr eingestellt wird, schließlich gibt es pro Jahr tausende Tote in Deutschland durch diese Hexentechnologien.
Gleiches gilt für Strom und Wärme. Die sind hochgefährlich und können Menschen töten.

Abschließend nochmals die Frage: Wo ist die große nuklear Katastrophe? Ich sehe verwüstete Städte und tausende Opfer - allerdings aufgrund eines Erdbebens und nicht aufgrund der Kernkraft! Was ich sehe, sind Kernkraftwerke, die einem Erbeben der Stärke 9,0 und Tsunamis standgehalten haben und es lediglich zwei INES4-Unfälle in Folge des Bebens gab.
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
... und das ist - mit verlaub ... maximal Hanebüchen!
Aha, was die IAEA also offiziell herausgibt ist also Quatsch mit Soße.

Nochmals: Wo sind die beweise für eine Nuklearkatastrophe? Wo sind rationale Gründe für eine Stilllegung der Nuklearkraftwerke?
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
...
Nochmals: Wo sind die beweise für eine Nuklearkatastrophe? Wo sind rationale Gründe für eine Stilllegung der Nuklearkraftwerke?

Einen Grundkurs in Medienkompetenz hast du aber schon absolviert, oder?
So ziemlich jeder unabhängige Wissenschaftler fordert die Abschaltung der ältesten AKW - mach dich mal schlau ...
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Mal ganz einfach gefragt: Was ist denn nun eigentlich passiert? Ich meine, _wirklich_? Im Bezug auf die AKWs.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
So ziemlich jeder unabhängige Wissenschaftler fordert die Abschaltung der ältesten AKW - mach dich mal schlau ...
Wieso springst Du schon wieder im Thema?
Der Kontext ist der generelle Ausstieg. Dass man veraltete Reaktoren durch neue ersetzt, ist für mich logisch und natürlich. Ebenso wie die stetige Überprüfung und Verbesserung der bestehenden Reaktoren. Nur ist das im Kontext des Atomausstiegs nicht möglich. Stattdessen lies man sich mal wieder ideologiegeblendet auf notwendige Laufzeitverlängerungen alter Kraftwerke ein.

Deine Schlüsse die du daraus ziehst - sind es jeddenfalls ...
Was ist an den Schlüssen falsch? Nochmals: Versuche mich zu wiederlegen und ich zeige Dir, dass nach Deiner Argumentation man sicherheitshalber wieder zurück in eine Höhle ziehen sollte.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Bei dir wurde wohl der Winterschlaf - durch die Frühjahrsmüdigkeit abgelöst?
Infomier dich doch ...

3 AKWs wurden durch ein Beben beschädigt das stärker war als alle Annahmen. Dann kam noch ein Tsunami. Infolge dessen sind bei zwei Reaktorblöcken die Dächer und Fassaden durch die Luft geflogen. Viel mehr ist bis jetzt noch nicht passiert.

_Informier_ dich doch.

Vielleicht kommt es ja noch zu einer anständigen Kernschmelze und halb Japan wird unbewohnbar, dann kannst du weiter Panik schieben und hier den Hysteriker markieren. Vielleicht ist das Übermorgen bereits irrelevant weil die Erde von einem ø5km Asteroiden plattgemacht wird. Vielleicht fliegt und Morgen auch das CERN um die Ohren und vernichtet die Welt.

Wer weis das schon mit Sicherheit?
 

mpinky

Friedberger Bohnapfel
Registriert
05.10.06
Beiträge
528
Auf welcher Grundlage beruhen deine Schlüsse? Liegt deinen Posts eine wissenschaftliche Ausbildung zu Grunde oder interessiert dich das Thema erst seit Freitag?
Du kannst dich ja an Bananenbiegers Picknick in Fukushima beteiligen - es steht dir frei ... ;)
Auch dir sei eine gründlich Recherche der Faktenlage empfohlen, schließlich bin ich nicht für deine Allgemeinbildung zuständig.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Auch dir sei eine gründlich Recherche der Faktenlage empfohlen, schließlich bin ich nicht für deine Allgemeinbildung zuständig.
Okay, dann Quelle? (Namen von Personen oder Institutionen reichen ja dem geneigten Leser zur selbständigen Recherche).

Meine Faktenlage zur Zeit (basierend auf nationalen und internationalen Medienberichten: SPON, NHK, CNN, NY Times, n-tv, FAZ etc.): Es gab Unfälle mit lokaler Auswirkung und leichte Freisetzung von Radioaktivität. Alle Sicherheitsbehälter der betroffenen Kraftwerksblöcke halten.