• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
deja vu - gesehen

Ich fand den Film eher fad. Auch ich denke das es logisch gewesen wäre, wenn der Anschlag nicht passiert wäre. Das Zeitreisen auf diese Art möglich sein könnten halte ich auch für unmöglich. alles in allem bin ich mit dem Film nicht zufrieden gewesen.

wobei denzel immer wieder ein sympathieträger ist, nicht wahr?
 
wobei denzel immer wieder ein sympathieträger ist, nicht wahr?

Auf jeden Fall. Er war auch der Grund warum ich mir den Film überhaupt angesehen habe. Früher war ich zwar nicht unbedingt Fan von ihm aber in den letzten Jahren hat er mir von mal zu mal besser gefallen. Auch in Deja Vu fand ich ihn klasse, was mich an dem Film gestört hat war die Story und eben die eigenwillige Logik.
 
Ja, es scheint bei euch wohl auch an Tony Scott zu liegen. Man on Fire war ja auch so ein Fall und da war auch der Denzel dabei. Ich mag den Tony, genau so wie den Ridley. Tony's bester ist immer noch "The Last Boyscout" und Ridleys "Alien".
 
Ich muss auch noch vorbestellen, nur ich weiß noch nicht, wie viele mitkommen...Doooooh!
Aber trotzdem freu ich mich schon total auf Donnerstag...Yuuhuuuu! :)
 
also ich hab die karten schon:-D

Du hast garkeine Karten:p
Ich freu mich auch schon, obwohl ich's irgendwie bereue, dass ich ihn nicht in OV gehe. Wird aber sicher auch so lustig.

Im laufe der nächsten Woche werde ich mir dann noch den neuesten Tarantino (den aber O.m.U.) anschauen.
 
Du hast garkeine Karten:p
Ich freu mich auch schon, obwohl ich's irgendwie bereue, dass ich ihn nicht in OV gehe. Wird aber sicher auch so lustig.

Im laufe der nächsten Woche werde ich mir dann noch den neuesten Tarantino (den aber O.m.U.) anschauen.
untertitel ppff. lächlich da is ja daumenkino spannender:-p
 
Ja, es scheint bei euch wohl auch an Tony Scott zu liegen. Man on Fire war ja auch so ein Fall und da war auch der Denzel dabei. Ich mag den Tony, genau so wie den Ridley. Tony's bester ist immer noch "The Last Boyscout" und Ridleys "Alien".

The Fan und An jedem Verdammten Sonntag find ich aber auf jeden Fall auch Klasse, aber Last Boyscout ist noch ne Spur drüber, das stimmt. Von Ridley gibt es aber eigentlich noch mehr gute Filme, Blade Runner finde ich z.B. nochmal besser als Alien.


Die Simpsons werde ich mir wohl erst am Do angucken, für die Vorpremiere sind alle guten Plätze schon weg und er läuft auch nur in einem Minisaal. Aber ich habe jetzt jahrelang gewartet, da machen die paar Stunden auch nix auf jeden Fall will ich einen perfekten Platz.
 
@ kepptn: Stimmt, Blade Runner hab ich jetzt ganz vergessen *schäm*. Last Boyscout ist bei mir sogar so hart, das ich sagen würde, das es mein Lieblings Bruce Willis Film ist. Noch vor Die Hard 1. Die Sprüche sind einfach zu derbst. :)
 
@ kepptn: Stimmt, Blade Runner hab ich jetzt ganz vergessen *schäm*. Last Boyscout ist bei mir sogar so hart, das ich sagen würde, das es mein Lieblings Bruce Willis Film ist. Noch vor Die Hard 1. Die Sprüche sind einfach zu derbst. :)

dito

Ich hab auch in meinem Freundeskreis und der Familie intensivst Werbung gemacht, wo man ihn hätte rechtzeitig zu meiem Geburstag uncut bestellen konnte. Mal sehen ob das klappt.
Denn die FSK 16 Fassung ist der perverseste Verschnitt den ich bei einem Film je gesehen habe.
 
dito

Ich hab auch in meinem Freundeskreis und der Familie intensivst Werbung gemacht, wo man ihn hätte rechtzeitig zu meiem Geburstag uncut bestellen konnte. Mal sehen ob das klappt.
Denn die FSK 16 Fassung ist der perverseste Verschnitt den ich bei einem Film je gesehen habe.

Ja genau. Sag mal, kannst du mir evtl. eine PN schicken wo man die her bekommt in Uncut?
Hab bisher immer nur die 16er gefunden. Ich sag nur: "Machs noch einmal und ich schlag dich tot"
 
Ja genau. Sag mal, kannst du mir evtl. eine PN schicken wo man die her bekommt in Uncut?
Hab bisher immer nur die 16er gefunden. Ich sag nur: "Machs noch einmal und ich schlag dich tot"

Bingo! Genau die Szene meine ich. PN is raus.
 
tarantino/rodriguez sollten ma aus dem trailer n ganzen film machen:

normal_grindhouse_machete1280.jpg
 
Es wird gemunkelt das der Film schon in der Mache ist, problematisch ist nur das Danny Trejo schon über 60 ist und es da schwierig wird nen abendfüllenden Actionfilm hinzulegen, siehe auch Indiana Jones und das Peitsche schwingen.
 
Ja, ich doch auch. Bei OFDB steht sogar die wären schon bei der Produktion, simutan zu Sin city 2. Aber da ich bis auf die Meldung dort noch nix in der Richtung gehört hab bin ich mal vorsichtig.
 
Ulrich Mühe gestorben

Mittwoch, 25. Juli 2007
Trauer um Schauspieler
Ulrich Mühe ist tot

831147_src_path.7JTA.jpg



Der Berliner Schauspieler Ulrich Mühe ist tot. Der Hauptdarsteller des Oscar-prämierten Stasi-Films "Das Leben der Anderen" starb in Walbeck in Sachsen-Anhalt. Das bestätigte die ehrenamtliche Bürgermeisterin des Ortes, Brunhilde Fucke. Demnach war der Schauspieler, der 54 Jahre alt wurde, am Sonntag gestorben.

Am Wochenende hatte Mühe erstmals öffentlich über sein Krebsleiden gesprochen. Der "Berliner Morgenpost" sagte er: "Ja, ich habe Krebs". Er unterziehe sich den entsprechenden Therapien und "hoffe, dass es mir bald wieder besser geht." Dass der Krebs seinen Magen befallen hat, wusste der Schauspieler seit Februar. Kurz nach seiner Rückkehr von der Oscar-Verleihung in Los Angeles habe er sich einer schweren Magen-Operation unterzogen. "Ich verbringe sehr viel Zeit mit meinen Kindern und meiner Frau", berichtete Mühe, der mit der Schauspielerin Susanne Lothar verheiratet war.

Die Magenprobleme Mühes hatten bereits zu DDR-Zeiten begonnen. Wegen Magengeschwüren habe er Anfang der 70er Jahre seinen Wehrdienst bei der NVA abbrechen müssen, hieß es. Die Ärzte hätten damals zwei Drittel seines Magens entfernt.

Mühe hatte nach Angaben seiner Presseagentin zuletzt alle Angebote abgesagt. Die Drehbücher aus Deutschland und selbst aus Hollywood hätten sich bei ihm gestapelt, hieß es. So lägen auch geplante Projekte wie neue Folgen für seine Krimi-Serie "Der letzte Zeuge" oder ein Filmprojekt über Klaus Barbie - den als "Schlächter von Lyon" bekannten NS- Kriegsverbrecher - auf Eis.

Erst im vergangenen Jahr war Mühes Ex-Frau Jenny Gröllmann im Alter von 59 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Zuvor hatten sich Mühe und Gröllmann, eine der prominentesten DDR- Schauspielerinnen, eine juristische Auseinandersetzung um Gröllmanns Vergangenheit geliefert. Mühe hatte ihr vorgeworfen, für die Stasi gearbeitet zu haben, was Gröllmann entschieden bestritt.

Mühe, am 20. Juni 1953 als Sohn eines Kürschnermeisters im sächsischen Grimma geboren, gehörte zu den populärsten deutschen Charakterdarstellern. Nach dem Abitur und einer Berufsausbildung als Baufacharbeiter studierte Mühe an der Leipziger Theaterhochschule "Hans Otto". Die Bandbreite seiner Rollen war groß: Sie reichte von klassischen Rollen wie Goethes Egmont oder Shakespeares Hamlet auf der Theaterbühne bis zu hin zu Hitlers jüdischem Schauspiel-Lehrer in der Filmsatire "Mein Führer" (2007) mit Helge Schneider als Diktator.

Mit seiner enormen Wandlungsfähigkeit beeindruckte Mühe Publikum wie Kritiker. Zum Kinostar wurde er als einsamer, wie zunehmend am Spitzelstaat zweifelnder Stasi-Hauptmann in "Das Leben der Anderen" (2006). Im Fernsehen hatte er ein Millionenpublikum als Rechtsmediziner Dr. Robert Kolmaar in der ZDF-Serie "Der letzte Zeuge".

Am 10. August, zum Start des Internationalen Musikfestivals "Grimmaer Liederflut", sollte Mühe die Ehrenbürgerschaft seiner Geburtsstadt erhalten. Mühe hatte sich dafür eingesetzt, dass Grimma Kreisstadt bleibt. Er war zudem Schirmherr des Musikfestivals.

Quelle : n-tv
Ich bin ziemlich traurig darüber.
Gerade sein letztes großes Werk "Das Leben der Anderen" hat mich schwer beeindruckt.
Viel zu jung und zu früh ist wohl einer von Deutschlands großen Ausnahmetalenten gestorben.
Ein wenn auch recht unpassender Grund sich den Film heute noch einmal zu Gemüte zu ziehen.:-(:-c
 
Ich bin ziemlich traurig darüber.
Gerade sein letztes großes Werk "Das Leben der Anderen" hat mich schwer beeindruckt.
Viel zu jung und zu früh ist wohl einer von Deutschlands großen Ausnahmetalenten gestorben.
Ein wenn auch recht unpassender Grund sich den Film heute noch einmal zu Gemüte zu ziehen.:-(:-c

Ja, Mühe war tatsächlich ein wirklich guter Schauspieler, den ich immer gerne gesehen habe. Das ist wirklich ein Verlust für deutschlands Film- und Fernsehwelt.
 
Hab gestern "The Guardian" mit Kevin Costner gesehen. Sehr empfehlenswert!

In der Story geht es um einen Coast Guard Rettungsschwimmer, der aufgrund eines traumatiuschen Erlebnisses zum Ausbilder wird und einen Streberschüler triezt um ihm beizubringen, das es bei Coast Guards nicht um Rekorde und Leistungen, sondern um Menschenleben geht... Ich fand ihn klasse.

Nebenbei geht auch noch die Beziehung des Ausbilders in die Brüche. Der Film hat kein richtiges Happ-End, was untypisch für amerikanische Filme ist. Dennoch ist der Film klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.