- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.100
asiafilme
was mir beim gucken von "letters from iwo jima" wieder aufgafellen ist: ich finde öfter mal keinen zugang zur physiognomie der asiaten. ich versuche immer wieder in ihren gesichtern zu lesen, aber selten bekomme ich einen zugang zu ihnen. das trifft wohlgemerkt auf filme zu. allerdings ist es ja auch kein geheimnis, daß wir europäer ein gänzlich anderes mimenspiel zu tage bringen, als der zurückhaltende, beinahe gesichtsmäßig statische asiate.
in spielfilmenen fällt mir das immer dann besonders auf, wenn emotionale momente gespielt werden. man muß immer zweimal hingucken, finde ich.
bei "iwo jima" war das ganze jetzt nicht so dramatisch, aber mir ging es immerhin so, daß ich eine weile brauchte, um im geiste ein profil zu jedem zu erstellen.
schon komisch.
was mir beim gucken von "letters from iwo jima" wieder aufgafellen ist: ich finde öfter mal keinen zugang zur physiognomie der asiaten. ich versuche immer wieder in ihren gesichtern zu lesen, aber selten bekomme ich einen zugang zu ihnen. das trifft wohlgemerkt auf filme zu. allerdings ist es ja auch kein geheimnis, daß wir europäer ein gänzlich anderes mimenspiel zu tage bringen, als der zurückhaltende, beinahe gesichtsmäßig statische asiate.
in spielfilmenen fällt mir das immer dann besonders auf, wenn emotionale momente gespielt werden. man muß immer zweimal hingucken, finde ich.
bei "iwo jima" war das ganze jetzt nicht so dramatisch, aber mir ging es immerhin so, daß ich eine weile brauchte, um im geiste ein profil zu jedem zu erstellen.
schon komisch.