KayHH
Gast
Moin Durdon,
Zu 3: Seit Apple StuffIt nicht mehr automatisch beilegt, muss man es ja separat laden. Wie willst Du sonst irgendwelche SIT-Archive öffnen?
Zu 4: Ist meine einzige P2P-Software. Habe ich genau einmal bennutzt, weil der Hersteller einer kommerziellen Software der Meinung war, das Update nur per Bittorent verteilen zu müssen.
Zu 5: Siehe 3.
Version 3.0.5 gab's mal im Bundle mit meinem Agfa-Scanner.
Update auf 5.5 war günstig.
PS 3.0.5 berechtigt bereits zum vergünstigten Update auf CS1.
Unter dem Strich habe ich weder 1.400 EUR bezahlt und nutze PS nun schon seit Jahren. So kann es also auch gehen und im Prinzip habe ich jetzt sogar noch GoLive und Illustrator-Lizenzen übrig. GoLive gab's schon für umme zu einem Billigaccount bei Strato dazu. Man muss also gar nichts klauen, auch wenn es viele machen.
Wie Du siehst, gibt es auch ehrliche Sparfüchse.
Gruss KayHH
nur so zur Info, ich habe ca. 25.000 Titel per Hand getaggt und das direkt in iTunes. Früher war iTunes ja noch mit CDDB verbunden, was sehr schlechte Ergebnisse geliefert hat. Eingeben ging auf meinem damaligen Mac schneller als von CD zu rippen. Ca. 6 CDs pro Stunde waren so drin. Gracenote macht das heute übrigens wesentlich besser als CDDB, von der Schweinerei die dahinter steckt mal ganz abgesehen.Aber jemand der seinen 20 gb Ipod damals komplett mit Originalen von CD vollgemacht hat und etwa 5000 Titel mit einem Interpreten, Titel, Album und Musikrichtung versehen hat, verdient meinen absoluten Respekt.
Zu 1: Es gibt halt Formate die QT nicht kann. 90 % spiele ich mit QT ab, den Rest mit VLC, z.B. OGG-Streams.Top Downloads unter MAC OS X VersionTracker (20.08.2006):
1. VLC Media Player
2. ********* (aber der umgeht ja keinen Kopierschutz, wie ich hier im Forum erfahren durfte; jaja)
3. StuffIt Expander
4. BitTorrent
5. StuffIt Standard
Zu 3: Seit Apple StuffIt nicht mehr automatisch beilegt, muss man es ja separat laden. Wie willst Du sonst irgendwelche SIT-Archive öffnen?
Zu 4: Ist meine einzige P2P-Software. Habe ich genau einmal bennutzt, weil der Hersteller einer kommerziellen Software der Meinung war, das Update nur per Bittorent verteilen zu müssen.
Zu 5: Siehe 3.
So bin ich zu PS gekommen.Kauf ich mir Photoshop für €1400,-- oder zieh ich es mir. Hmmm.
Version 3.0.5 gab's mal im Bundle mit meinem Agfa-Scanner.
Update auf 5.5 war günstig.
PS 3.0.5 berechtigt bereits zum vergünstigten Update auf CS1.
Unter dem Strich habe ich weder 1.400 EUR bezahlt und nutze PS nun schon seit Jahren. So kann es also auch gehen und im Prinzip habe ich jetzt sogar noch GoLive und Illustrator-Lizenzen übrig. GoLive gab's schon für umme zu einem Billigaccount bei Strato dazu. Man muss also gar nichts klauen, auch wenn es viele machen.
Wie Du siehst, gibt es auch ehrliche Sparfüchse.
Gruss KayHH