Zitat von Peter Maurer:
Kurz gesagt: Ich halte die "800 Alben" fuer weniger unwahrscheinlich als Du.
Also ohne CD-Erkennungs-Interface und iTMS in 2001 muss ich jetzt wirklich sagen, dass mancher Microsoft CEO näher an der Realität ist als mancher Apple-User.

Aber jemand der seinen 20 gb Ipod damals komplett mit Originalen von CD vollgemacht hat und etwa 5000 Titel mit einem Interpreten, Titel, Album und Musikrichtung versehen hat, verdient meinen absoluten Respekt. Hier muss man dann die PC User besonders loben, die das ja noch nicht mit ITunes sondern mit dem ober beschissenen MusicMatch machen mussten.
Dann noch was anderes für die Heuchler hier:
Top Downloads unter MAC OS X VersionTracker (20.08.2006):
1. VLC Media Player
2. ********* (aber der umgeht ja keinen Kopierschutz, wie ich hier im Forum erfahren durfte; jaja)
3. StuffIt Expander
4. BitTorrent
5. StuffIt Standard
Ich erkläre mir die starke Nachfrage nach BitTorrent jetzt einfach mal damit, dass eben entweder alle Downloader Ami Kids zwischen 14 und 18 sind - genau die mit diesem erschreckend fehlenden Unrechtsbewusstsein -, oder alles Windows Nutzer die den falschen Link geklickt haben oder schon auch ein paar Apple Nutzer von überall auf der Welt die einfach mal sehen wollen was "die Anderen" da so böses runterladen können.
Wovon ich natürlich absolut ausgehe ist, dass keiner von apfeltalk da je den Link von BitTorrent auch nur in die Nähe seiner Maus bekommen hat.
Dieser Artikel wohl kaum erschreckend.
Dann noch was zu der Aussage: Das liegt ja am Ami-Bildungsstand. Vollkommener Schwachsinn!!! Die Umfrage war nun eben mal NUR in den USA. Also konnten sie ja auch nur Ami Kids befragen. You get what you measure.
Zu dieser Photoshop Diskussion: Ist ja toll dass Photoshop wegen seines Leistungsumfanges ein Schnäppchen ist (was auch stimmt). Aber was kauft den Ottonormaluser an Software und wie teuer ist diese in der Regel? Ich würde mal sagen ein ganz normaler Mac User der surft, was schreiben will und ab und an mal ein Game spielen will, kauft nachdem er die Kiste ausgepackt hat erst mal Microsoft Office. Denn er kann zwar schon Filme schneiden, Musik hören und Bilder ansatzweise bearbeiten aber schreiben kann er halt noch nicht. Was kosts: So etwa €300,-- dann ab und an mal ein Spiel a €60,-- das wars. Meint ihr nicht der überlegt sich, kauf ich mir für €1400,-- ein Bildbearbeitungsprogramm was ich wenn es gut läuft zu 15% ausnutze? Da kann ich nur Traumwelt sagen. Der sieht es eben auch nicht so mit dem Leistungsumfang wie der Prof. oder wer auch immer. Von PC Nutzern muss ich hier garnicht erst schreiben. Die haben ja gleich ein Office dabei. Die geben nochmal €150,-- für Pinnacle aus und €50,-- für einen Virenscanner und €50,-- je Game. Das wars. Also wenn meine bisher gekaufte teuerste Software €150,-- wert ist und ich jetzt vor der Wahl stehe: Kauf ich mir Photoshop für €1400,-- oder zieh ich es mir. Hmmm.