• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

Würde sagen das ist die Abfahrt von Alp d´Huez oder wie man das schreibt. Da wo mal der eine Profi bei der TdF so brutal gestürzt ist.
 
Ne, da is die Bildqauli noch schlechter und das Gewässer fehlt da auch! Wie kommst du zu der Vermutung?
 
Wie zur Hölle macht Ihr das? Ich verfolge den Fred jetzt schon einige Tage... Einige Tipps habe ich auch mal gelesen. Aber wie zur Hölle findet man das raus???

Hut Ab ! ! !

ach ja, keine Ahnung wo das sein soll!!!
 
Ich hab glaub ich erst einmal gelöst, war aber immer sehr nahe dran :-D

Ich gehe so vor:
- Schatten (lässt auf die Lage schließen.. Nord oder Südhalbkugel)
- Bodenfarbe (Wüste kann man gut von Gras unterscheiden ;-)
- Autos (links- rechtsverkehr, Art der Autos)
- Farbe der Straßen und Schilder
- Gewässer (sehr wichtig)
- Besonders markante Bauten, Baustile
 
Ich hab glaub ich erst einmal gelöst, war aber immer sehr nahe dran :-D

Ich gehe so vor:
- Schatten (lässt auf die Lage schließen.. Nord oder Südhalbkugel)
- Bodenfarbe (Wüste kann man gut von Gras unterscheiden ;-)
- Autos (links- rechtsverkehr, Art der Autos)
- Farbe der Straßen und Schilder
- Gewässer (sehr wichtig)
- Besonders markante Bauten, Baustile

Gebt mal Huez als Suchbegriff ein. Das sieht alles sehr ähnlich aus wie auf dem Bild...

Ich suche nur noch diese markante Rondelle....

Grüsse, Steven
 
Gebt mal Huez als Suchbegriff ein. Das sieht alles sehr ähnlich aus wie auf dem Bild...

Ich suche nur noch diese markante Rondelle....

Grüsse, Steven

Um mich mal hier einzuklinken, am Huez komm ich nicht annähernd so nah an den Boden das man die Straßen in dieser ja auch nicht gerade berauschenden Qualität sehen könnte... ausserdem ist der Boden auf dem Screenshot deutlich Rot-stichiger... wenn es in Frankreich ist, dann nur in einem der bräunlichen hoch aufgelösten streifen...
 
Um mich mal hier einzuklinken, am Huez komm ich nicht annähernd so nah an den Boden das man die Straßen in dieser ja auch nicht gerade berauschenden Qualität sehen könnte... ausserdem ist der Boden auf dem Screenshot deutlich Rot-stichiger... wenn es in Frankreich ist, dann nur in einem der bräunlichen hoch aufgelösten streifen...

Stimmt habe ich auch gerade bemerkt...

Grüsse, Steven
 
Um mich mal hier einzuklinken, am Huez komm ich nicht annähernd so nah an den Boden das man die Straßen in dieser ja auch nicht gerade berauschenden Qualität sehen könnte... ausserdem ist der Boden auf dem Screenshot deutlich Rot-stichiger... wenn es in Frankreich ist, dann nur in einem der bräunlichen hoch aufgelösten streifen...

Ganz genau! Sichthöhe ist maximal 400m.. und da sieht man NICHTS bei Alpe de Huez ^
 
"Denn das Ende ist nah!"

Zwar befinden wir uns in Europa, aber es gibt weltweit einige Orte gleichen Namens.


P.S. Tut mir leid, war gestern nicht mehr on. Sonst hättet ihr den Tip schon früher bekommen.
 
Leider ein ziemlich schlechtes Bild, trotzdem ist es wirklich ein cooler Ort. Dürfte für die Profis hier nicht allzu schwer zu finden sein.

Die Informationen im Bild sind spärlich gesät, und neben dem Tipp, dass es mehrere Orte gleichen Namens gibt, haben wir kaum Anhaltspunkte. Man sieht, dass am unteren Bildrand anderes Bildmaterial (mit schlechterer Qualität) beginnt. Wir sehen einen Parkplatz und etwas, das wie ein Aussichtspunkt aussieht. In der linken Bildhälfte haben wir schroffes Gestein, und es sieht so aus, als ob aus einer Felsspalte Rauch dringt. Vielleicht (aber nur vielleicht) sind wir am Rand eines Vulkankraters?
 
Wäre die Erde flach, könnte ich von hier aus bis nach Amerika blicken!
 
Hoho,

kein Kommentar zu meiner Spekulation auf einen Vulkan? Gerade habe ich Google Earth beendet... Jetzt muss ich es doch noch einmal anwerfen ;-)
 
Und nein, es handelt sich nicht um einen Vulkan.
Tatsächlich steht hier ein Bauwerk, nichtmal allzu gross und wegen der schlechten Bildqualität ist es auch nicht zu erkennen.
Ich gebe zu, dass es doch schwerer ist, als ich vermutete. Aber es ist keineswegs unlösbar.
Man beachte die Überschrift des ersten Tips.
 
Ich fürchte, der Kilimandscharo liegt nicht in Europa.
Wir befinden uns in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Europas. Von der verschwenderischen Vegatation des Mittelmeeres bis zu den fjordähnlichen Landschaften des Nordens lässt sich hier alles finden.
Auch die Kelten wussten diese Landschaft sehr zu schätzen.