• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Best of Apfeltalk Zitate

Vielleicht war es ja der H-Mann, der anstelle eines "r" dieses peimliche "h" in das Wort Verwahnung gepackt hat - als Zeichen des Protestes, da alle anderen atomaren Superhelden mehr Elektronen besitzen?
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
[h=1]iPad 4 lädt nicht in der Steckdose![/h]
Deine Steckdosen zu Hause scheinen nicht genug Spannung für die iPad Netzteile zu haben. Und zufälligerweise auch die auf der Arbeit. Wenn nicht genug Spannung da ist, kann das das iPad Netzteil auch nichts umwandeln. Obwohl es mir sehr unwahrscheinlich erscheint, dass die Steckdosen im Haus nicht genug Stromstärke haben, normalerweise haben die viel mehr als das iPad eigentlich braucht; dafür sind ja auch die Spannungsumwandler an den Netzteilen da.
 
Wenigstens ein qualifizierter Elektriker im Forum...
 
Ist doch ganz einfach: In der Unterverteilung ist es zu langweilig.
Darum fehlt dem Netzteil Spannung.
Abhilfe schaffen ein paar Loopings und Korkenzieher in der Verdrahtung.
 
Das muss es sein... Zufälligerweise im Büro UND Zuhause inkompatible Steckdosen :D
 
War vielleicht der selbe Installateur...
Sprich Loopings vergessen und so :-)
 
Eventuell sowohl zuhause als auch auf der Arbeit eine photovoltaische Insellösung mit 12-Volt-Netz?
 
heute Mittag in der Volksbank
naja, österreich ist ja auch nicht so groß.....
Was soll man da noch zu sagen. Die hocken da doch alle aufeinander :D
Na in den paar bewohnbaren Schluchten hockt man doch zwangsläufig dicht auf dicht. :-D

Gruslig ist jedoch, wie der von dir zitierte Kommentar weitergeht:
Meine Freundin hat jetzt nen kostenloses Konto
Seine Freundin hat einen Konto???
 
Apropos kurz und knapp...

Hey,
wenn ich an meinen Ipod andere Kopfhörer anstecke oder z.B. ein Clinch-Verteiler, also sodass ich über eine Art Clinch-Adapter eigentlich mit 2 Paar Kopfhörern hören müssen KÖNNTE, dann krieg ich nur den Ton hin, den man kriegt wenn man die Apple-Kopfhörer zur Hälfte rauszieht, also nicht der richtige Ton. Wenn ich andere Kopfhörer so herausziehe, dass diese nur zur Hälfte in der Buchse sind und eben kurz vorm rausgehen, dann krieg ich den kompletten Ton. Die Kopfhörer die ich nehme haben allerdings alle die gleiche Größe/Breite wie die Apples. Wie kann das dann sein? Muss ich jetzt jedes Mal wenn ich NICHT mit Apple-Kopfhörern hören will wie n Bekloppter meine Kopfhörer so drücken, dass sie nicht komplett in die Buchse gehen, aber auch nicht rausgleiten?
Oder ist das ein Fehler den ich bei einem Apple-Shop reparieren kann?

Äh? Bidde???

Gruß

Andere Kopfhörer funktionieren nur "halb" ?

;-)