• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Best of Apfeltalk Zitate

Chezar

Galloway Pepping
Registriert
08.10.07
Beiträge
1.349
Wie ich diesen Denglisch-Kauderwelsch liebe. :) Da kommen mitunter lustige Missverständnisse zustande. Z.B. die neue Telekom-Werbung: "Die Telekom cloud"... wenn man den Werbespot nicht sieht, sondern nur hört, dann klingt das wie "Die Telekom klaut" :) Oder gestern vor mir auf der Autobahn ein Lastwagen mit der Aufschrift "MAN RENTAL" - Ist das jetzt eine Leiharbeitsfirma? Oder ist es vielleicht doch eher ein Vermietservice für MAN-Fahrzeuge? Um es in den grenzdebilen Worten eines Elektrodiscounters zu sagen: "So muss Sprache!" :)
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Immer diese Anglizismen.:D Aber gut, manche sind ja ganz praktisch. Zum Beispiel würde ich nie "Deinstallationsprogramm" sagen, sondern schlicht "Uninstaller"…
 

Bernd_Gast

Erdapfel
Registriert
20.04.12
Beiträge
0
Immer diese Anglizismen.:D Aber gut, manche sind ja ganz praktisch. Zum Beispiel würde ich nie "Deinstallationsprogramm" sagen, sondern schlicht "Uninstaller"…

Sprache lebt! Und Leben heisst Veränderung!
Meist haben unsinnige Veränderungen langfristig keine
Überlebenschance.
Ich bin da ganz gelassen.
 

Ronald011

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.12.06
Beiträge
680
Ich finde es nur schade, wenn die Sprache verhunzt wird, wie "großartich".
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Das ist wie die Butter oder der Butter. Hier macht jeder was er will. ;)
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.777
"Der Butter" habe ich aber auch noch nicht gehört. Das macht man bestimmt auch wieder nur da unten.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
"Der Radio" ist auch hier geläufig. Butter aber nur als "Gutebutter".
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.777
Das verstehe ich jetzt nicht. Heißt es dann: "der Gutebutter"?
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
"Der Butter" ist im Bayerischen durchaus geläufig, wenngleich es nicht in der Schriftsprache zu finden ist. Zurückzuführen ist dieser gender shift wohl auf Napoleon bzw. die Zeit, als Frankreich Teile Bayerns besaß und dort le beurre (im Französischen ist Butter maskulin, ebenso Radio) im Dialekt zu "der Butter" wurde.