Crunshinut
Dithmarscher Paradiesapfel
- Registriert
- 07.02.06
- Beiträge
- 1.459
Naja, dem kann ich nicht ganz zustaimmen.
Das Absuchen von konflikthaften Verhaltensweisen kann man indes auch hier im Forum finden: Viele suchen z.B. Rechtschreib- und Formulierungsfehler in den Postings andere, um darauf herumzureiten. Beizeiten vermiest man den anderen den Spass am Forum. (wir kennen alles jemanden aus der Rechtschreib- Polizei, SuFu-Gang oder Orthografie-Mafia)
"Mann, mann, mann! Du hast XXXX falsch geschrieben! Warum benutzt Du keine Interpunktion?"
Hochziehen? Toleranz?

In diesem Sinne.. :-D
Wer viel unterwegs ist, gerät auch öfter in solche Situationen. Wenn man viel Zeiot auf der Strasse verbringt, wird man eben öfter mit Deppen konfrontiert, als wenn man oft zuhause sitzt. Das der Geduldsfaden dann immer dünner wird, ist doch wohl klar.Die von Dir beschriebene Fixierung auf die fehlerhaften menschlichen Verhaltensweisen im Straßenverkehr zeigen deutlich, dass Du in keiner Weise beabsichtigst gelassen von A nach B zu kommen, sondern die Straßenverkehr nach konflikthaften Verhaltensweisen etc. regelrecht absuchst.
Das Absuchen von konflikthaften Verhaltensweisen kann man indes auch hier im Forum finden: Viele suchen z.B. Rechtschreib- und Formulierungsfehler in den Postings andere, um darauf herumzureiten. Beizeiten vermiest man den anderen den Spass am Forum. (wir kennen alles jemanden aus der Rechtschreib- Polizei, SuFu-Gang oder Orthografie-Mafia)
Ich denke gerade wieder ganz stark an das Forum:Du ziehst Dich quasi daran hoch! Reife zeigt sich im Leben, durch das Zulassen- und Aushalten können von Fehlern und Schwäche - auch bei anderen.
"Mann, mann, mann! Du hast XXXX falsch geschrieben! Warum benutzt Du keine Interpunktion?"
Hochziehen? Toleranz?

Definitiv. Mir persönlich ist es egal, ob sich ein anderer an die STVO hält oder nicht. Solange mir keiner seinen Fahrstil aufdrängt kann ich damit leben. Notorische Fahrbahnblokierer (ich kan links fahren solange wie ich will) finde ich hingegen zum Kotzen. Es ist doch dreist, wenn ich bei freier Fahrbahn mit meinem Fahrstil jemand anderem Zeit wegnehme. Ob das nun 1 Minute oder 1 Stunde ist. Wenn ich die Möglichkeit habe, ihn ziehen zu lassen, warum tue ich das dann nicht auch?Rein juristisch hast Du sicherlich recht. Die anderen haben sich nicht 100% korrekt nach der StVZO verhalten.
Sollten wir nicht alle zumindest in den meisten Aspekten die Perfektion anstreben? Ich versuche auch immer, fehlerfrei zu fahren. Gelingt mir das mal nicht, nehme ich die Lichthupe des anderen auch wahr und entschuldige mich dann auch.So kommst Du aber weder im Straßenverkehr noch im Leben weiter (bist Du eigentlich Perfektionist und versuchst häufig keine Fehler zu machen?
Ha! Ich war im April in Italien. 1200 km durch das ganze Land. Glaub mir: Entspannt fährt auch dort keiner. Aber mal GAR NICHT! :-DDas würde passen. Auch zu der Aussage der Bremsscheiben von ATU etc.).
Was vielen Menschen im Straßenverkehr fehlt, ist eine Ruhe und Gelassenheit wie sie häufig in anderen Ländern (mit Tempolimit) anzutreffen ist.
da hast Du meine Zustimmung. ich bin froh, das wir keins haben. Das macht Deutschland einzigartig. LEider habe ich die Zahlen nicht zur Hand: Mich würde der Internationale Vergleich Unfalltote / Fahrzeughhalter mal interessieren. Hat jemand sowas in der Art?Dabei denke ich nicht, dass es primär am Tempolimit liegt, dass es in anderen Ländern gelassener zugeht, sondern u.a. daran, dass es dort überhaupt möglich war ein Tempolimit einzuführen.

Das stimmt. Miteinander bedeutet aufeinander Rücksicht zu nehmen. Das gilt aber nicht nur für die Schnellen, sondern auch für die Langsamen. Der Schnelle sollte den Langsamen nicht bedrängen, der langsame den SChellen aber auch nicht blockieren. Kritiziert werden aber hauptsächlich immer nur die schnellfahrer.Ein Grund, warum ich lieber Bahn fahre ist genau diese Art des Fahrstils, den Du hier beschreibst. Das hat nichts mehr mit einem Miteinander zu tun welches aber in unserer Gesellschaft ziemlich wichtig wäre.
In diesem Sinne.. :-D