Ich nutze auch die Netatmo AppNutzt ihr die qingping Thermometer eigentlich nur über HomeKit oder habt ihr zusätzlich auch deren App drauf wegen Firmware Updates zum Beispiel?
Ich bin bei so China Gadgets und deren Apps eher immer vorsichtig mit dem Installieren…
Nutzt du bei Controller auch die Widgets und die Apple Watch? Auf der Watch kann man ja angeben das bei länger drücken auf eine Szene diese deaktiviert wird also kurz drücken Licht an und länger drücken Licht aus z.B.Um richtige Automationen zu erstellen, brauchst Du eine App wie Controller.
Nur damit wird das ganze Potential von HomeKit ausgeschöpft.
So muss dann so eine Automation aussehen:
Anhang anzeigen 187752
Noch ergänzt um Geofencing.
Im Detail so:
Anhang anzeigen 187753
Hier wird jetzt alle 10min die Temperatur des Quingping abgefragt, und dann gehandelt.
was ist denn eigentlich ein normaler Wert für die Feuchtigkeit in den einzelnen Räumnen oder welcher „von bis“ Wert ist normal?
Das bedeutet relativ viel mit Automationen und den Rest dann über Sprachsteuerung per Siri...Nein, für Home nutzen wir generell nur Siri. Die Home App mache ich auch selten auf.
Nein, den Namen hatte ich als Alias schon, bevor es Matrix gab@Sequoia (mir ist übrigens gestern erst aufgefallen das der Name aus Matrix ist oder?)
Wie hast du in Controller denn das Wohnzimmer eingestellt, hast du auch Türsensoren?
Insgesamt zeigt mir Controller 160 Automationen an, die ich habe.
Ja. Es sind einfach native HomeKit-Heizungssteuerungen.Mit es meinst du das qingping Thermometer?
Weil die Meross Thermostate wohl all dies auch können?
AhaIch hab 0.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.