SORAR
Rheinischer Winterrambour
- Registriert
- 16.08.12
- Beiträge
- 922
Ging jetzt doch schneller als gedacht
... spontan zugegriffen, viel Geld gespart, vor 1 Monat aktiviert worden und erst 6 Ladezyklen. Entgegen meiner Planung jetzt zwar "nur" das 16 Zoll base Model mit 512GB, allerdings habe ich festgestellt, dass ich nach etwas Entrümpeln von unnützen Altlasten noch über 150GB frei habe und zur Not einfach eine Samsung T5/T7 anschließe. Hobbymäßig bin ich in allen Kreativdisziplinen (Musik/DJ, Bildbearbeitung, Videoschnitt, Blender/3D) tätig und der Fortschritt zu meinem alten 2015 MBP ist einfach nur brachial.

Noch ein paar Eindrücke:
+ Design, Verarbeitung, gleiche Größe und Gewicht wie mein 15" MBP, totschickes Spacegrey
+ Leistung ohne Ende, und dennoch lassen sich die Lüfter einfach nicht provozieren
+ Generell sehr snappy. Auf meinem 2015 laggen selbst Dinge wie MS Office (z.B. Bild-Korrekturen/Filter)
+ In Kombination mit GPU-Rendering läuft Blender 3.1 dramatisch besser, inkl. Eevee Viewport
+ Akkulaufzeit, gerade in Kombination mit dem M1 Pro, ist einfach nur großartig
+ Sehr schönes Display. Nicht der gleiche Wow-Effekt wie damals bei Retina, aber HDR und 120Hz sind top
+ Sensationell klingende Lautsprecher, gigantischer Sprung, zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht
+ Tastatur ist knackiger, gefällt mir sehr gut. Touch ID ist zudem so praktisch
+ Anschlüsse und Magsafe, lädt auch problemlos mit meinem Aukey 65W GaN auf
+ Migration lief (wieder einmal) erschreckend reibungslos. Ich habe alle Daten übertragen, bis auf Apps, die ich nochmal manuell besorgen wollte. Als ich diese installiert habe, wurden fast überall direkt meine alten Einstellungen übernommen (Firefox hat in der letzten Session geöffnet, Serato DJ hat 1:1 meine Musikbibliothek beibehalten ohne Neu-Indizierung, etc.)
+ Auch ältere Abandonware wie TheTagger oder Spek (via 64-bit Github fork) laufen via Rosetta einwandfrei und schnell
o Die Notch stört nicht, hätte ruhig aber etwas schmaler ausfallen können (da ohnehin kein FaceID)
o Trackpad hätte nicht so absurd groß ausfallen müssen. Jeweils (x,y) 5mm kleiner wäre ideal
o Mit 2,1kg noch akzeptables Gewicht - kann durch ein leichtes GaN Reisennetzteil gut ausgeglichen werden
o Eine Status-LED wie damals bei den Modellen bis 2012, oder dem aktuellen MacMini/Studio, wäre schön gewesen
o Bootcamp mit x86 Gaming ist natürlich passé, macht mir persönlich aber nichts aus
o Die Lüftungseinlässe sind zu scharfkantig. Der Rest des Gerätes (insb. Displaydeckel) fühlt sich dafür viel besser an
o Viel Hardware, auch hochpreisige Neuprodukte z.B. im Audio-Bereich (Pioneer, Denon, Akai...) setzen noch immer auf USB-A, ein entsprechender Port hätte nicht geschadet, auch wenn es "ästhetisch" nicht so gut ausgesehen hätte. Jetzt muss ich erstmal Adapter anschaffen, und zwar welche die 100% zuverlässig funktionieren.
- Spotlight wird mit jeder MacOS Version immer schlechter. Früher hat es noch direkt Dateipfade angezeigt, man konnte die Kategorieren sortieren, usw... jetzt werden mir zuerst nervige Web-Ergebnisse (Firefox) angezeigt, obwohl ich "Siri-Vorschläge" deaktiviert habe! Jemand eine Idee? Wie es bei Euch (12.3.1)? Das nervt tierisch :/
- Sobald ich Rosetta installiert habe (für Serato DJ) wurde direkt ein alter Prozess AnyTransToolHelpers reaktiviert, der offenbar ein Überbleibsel eines alten Programms darstellt, welches ich vor langer Zeit deinstalliert habe - offenbar nicht vollständig. Diese lässt sich einfach nicht killen und startet sofort wieder. Frisst zum Glück keine Ressourcen, auch die CPU-Time ist sehr kurz. Aber trotzdem nervig. Konnte in der Library nix finden, schaue heute Abend nochmal. Siehe auch hier.


Noch ein paar Eindrücke:
+ Design, Verarbeitung, gleiche Größe und Gewicht wie mein 15" MBP, totschickes Spacegrey
+ Leistung ohne Ende, und dennoch lassen sich die Lüfter einfach nicht provozieren
+ Generell sehr snappy. Auf meinem 2015 laggen selbst Dinge wie MS Office (z.B. Bild-Korrekturen/Filter)
+ In Kombination mit GPU-Rendering läuft Blender 3.1 dramatisch besser, inkl. Eevee Viewport
+ Akkulaufzeit, gerade in Kombination mit dem M1 Pro, ist einfach nur großartig
+ Sehr schönes Display. Nicht der gleiche Wow-Effekt wie damals bei Retina, aber HDR und 120Hz sind top
+ Sensationell klingende Lautsprecher, gigantischer Sprung, zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht
+ Tastatur ist knackiger, gefällt mir sehr gut. Touch ID ist zudem so praktisch
+ Anschlüsse und Magsafe, lädt auch problemlos mit meinem Aukey 65W GaN auf
+ Migration lief (wieder einmal) erschreckend reibungslos. Ich habe alle Daten übertragen, bis auf Apps, die ich nochmal manuell besorgen wollte. Als ich diese installiert habe, wurden fast überall direkt meine alten Einstellungen übernommen (Firefox hat in der letzten Session geöffnet, Serato DJ hat 1:1 meine Musikbibliothek beibehalten ohne Neu-Indizierung, etc.)
+ Auch ältere Abandonware wie TheTagger oder Spek (via 64-bit Github fork) laufen via Rosetta einwandfrei und schnell
o Die Notch stört nicht, hätte ruhig aber etwas schmaler ausfallen können (da ohnehin kein FaceID)
o Trackpad hätte nicht so absurd groß ausfallen müssen. Jeweils (x,y) 5mm kleiner wäre ideal
o Mit 2,1kg noch akzeptables Gewicht - kann durch ein leichtes GaN Reisennetzteil gut ausgeglichen werden
o Eine Status-LED wie damals bei den Modellen bis 2012, oder dem aktuellen MacMini/Studio, wäre schön gewesen
o Bootcamp mit x86 Gaming ist natürlich passé, macht mir persönlich aber nichts aus
o Die Lüftungseinlässe sind zu scharfkantig. Der Rest des Gerätes (insb. Displaydeckel) fühlt sich dafür viel besser an
o Viel Hardware, auch hochpreisige Neuprodukte z.B. im Audio-Bereich (Pioneer, Denon, Akai...) setzen noch immer auf USB-A, ein entsprechender Port hätte nicht geschadet, auch wenn es "ästhetisch" nicht so gut ausgesehen hätte. Jetzt muss ich erstmal Adapter anschaffen, und zwar welche die 100% zuverlässig funktionieren.
- Spotlight wird mit jeder MacOS Version immer schlechter. Früher hat es noch direkt Dateipfade angezeigt, man konnte die Kategorieren sortieren, usw... jetzt werden mir zuerst nervige Web-Ergebnisse (Firefox) angezeigt, obwohl ich "Siri-Vorschläge" deaktiviert habe! Jemand eine Idee? Wie es bei Euch (12.3.1)? Das nervt tierisch :/
- Sobald ich Rosetta installiert habe (für Serato DJ) wurde direkt ein alter Prozess AnyTransToolHelpers reaktiviert, der offenbar ein Überbleibsel eines alten Programms darstellt, welches ich vor langer Zeit deinstalliert habe - offenbar nicht vollständig. Diese lässt sich einfach nicht killen und startet sofort wieder. Frisst zum Glück keine Ressourcen, auch die CPU-Time ist sehr kurz. Aber trotzdem nervig. Konnte in der Library nix finden, schaue heute Abend nochmal. Siehe auch hier.
Zuletzt bearbeitet: