• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Leak: Ärger für Gizmodo? Schreiben vom Anwalt und der Schuldige

1. Ein Unternehmen wie Apple würde NIEMALS einen Prototypen das Unternehmensgelände verlassen lassen.
der gute mann arbeitet in der abteilung "telecommunications and field testing" --> er MUSS das teil mitnehmen, damit er seine ganzen feldtests, tests bei anderen masten und was weiß ich alles testen KANN!

2. Komisch dass das Gerät zufällig in die Hände von Gizmodo und Konsorten fällt.
sehr komisch, besonders wenn die dem finder des geräts 10000$ dafür zahlen...

3. Apple würde weiters niemals ein derartiges Mail mit "büüde,büdde, gebts es wieder her" schreiben.
apple hat keine "büüde,büdde, gebts es wieder her"-mail geschrieben, sie haben mit anzeige wegen hehlerei gedroht, da gizmodo ja weiß, wer der rechtmäßige eigentümer des geräts ist

4. Wenn Apple was unternehmen würde, dann hätte Gizmodo wegen Kauf gestohlener Ware, und anderen Verstößen eine Klage am Hals das er sich anscheissn würde..
warum meinst du, haben die es apple zurück gegeben?!

5. Apple´s Marketing is top, aber das die Leute immer noch drauf reinfallen ohne nachzudenken is doch bewundernswert.
vllt wäre es gut, wenn du dich erst mal mit irgendwelchen themen befasst, bevor du behauptest, dass irgendwelche leute (die wahrscheinlich mehr ahnung davon haben als du, da SIE schon einiges gelesen haben) auf sowas reinfallen...
 
Wie blöd muss man sein, um besoffen (äh, in alkoholisiertem Zustand) einen Prototypen mit sich zu führen, der streng geheim ist und für den manche Unsummen zahlen würden?

Naja , aber Gizmodo ist selber Schuld, es ist ja eigentlich klar, dass sie das nicht tun dürfen. Risiko eingegangen und verloren.

Und ich denke nicht, dass Apple das inszeniert hat.
 
Es würde mich sehr wundern, wenn Mitarbeiter Prototypen mit nach Hause nehmen dürften. Die Mitarbeiter müssen Vertraulichkeitsvereinbarungen unterschreiben, dürfen dann aber in einer Bar mit streng geheimen Geräten herumspielen? Wohl eher nicht.

Abgesehen davon rechne ich eher mit einem iPhone das dem iPad mit 3G ähnelt.

Bei Prototypen bin ich mir zwar nicht sicher aber ich meine auch schon mal ein gewisses Auto damals auf den Straßen gesehen zu haben, bevor der offizielle Start war. Warum sollte es auch nicht mit Handys gehen?
 
Bei Prototypen bin ich mir zwar nicht sicher aber ich meine auch schon mal ein gewisses Auto damals auf den Straßen gesehen zu haben, bevor der offizielle Start war. Warum sollte es auch nicht mit Handys gehen?

Bist du der Typ aus der Werbung der in das Testgelände eingebrochen ist? :D


Feldtests hin oder her, warum schleppt er das Teil in nen Schuppen wo es deutsches Bier gibt (was berichten zur Folge die Amis voll umflasht [German beer is chemical free ;)]) wenn ihm wahrscheinlich 3 mal täglich eingeschärft wird das die ihm das Rektum bis zum get-no aufreißen werden wenn er das Ding verliert.
 
:D

Wohne in der Nähe eines großen Werkes, da gibt es oft schöne Autos zu sehen auf der offenen, für jederman zugänglichen Straße bzw. sogar Autobahn :D
 
Mhm, jetz gehts auch bei ganz normaler Eingabe wieder, wer weiß ...

Zum Topic: Ich glaub nicht so Recht daran, das alles so stimmt. Apple würde doch niemals so einen Brief schreiben. Da sie doch zu 100 % davon ausgehen können das Gizmodo ihn veröffentlicht & somit "feststeht" das es ein echtes iPhone ist.

Auf der einen Seite glaube ich zu 80 % an einen Marketinggag (einen riesigen und gut angelegten) aber auf der andern Seite, wenn das iPhone rauskommt - und nicht die Features hat wie dieses - wird Apple untergehen.
Aber z.b. Blitz halte ich für unwarscheinlich - die ganze Zeit wurde sowenig wert auf die Kamera gelegt (erst kein MMS & Video, nicht mal Zoom). Den Zoom liefern sie nach - wers braucht. Kameras in Handys sind (mmn) ehr was für 14 - 19 jährige die sich immer und überall knipsen müssen. Und auf solche Leute ist das iPhone ja nun nicht unbedingt ausgelegt .... was in mein Augen auch gegen die 2. Kamera sprechen würde. Videotelefonie ist sowieso nie wirklich angekommen.
Das der Akku besser wird ist eigtl. logisch !

Also ich weiß nicht ...
Wie gut das ich mein 3GS erst Anfang des Jahres gekauft hab & immer noch zufrieden bin wie am ersten Tag.

LG

p.s.: als was wollen sie das iPhone eigtl. diesmal verkaufen ? "Das wirklich, aller aller beste und noch schnellere iPhone aller Zeiten? - Also diesmal wirklich !" ?
 
Naja...
Das iPhone ist offensichtlcih ein Internet-Handy und ein extrem großer Part des Internets sind eben Seiten wie Youtube, Twitter, Facebook oder Wordpress und deswegen sind Fotos in einem gewissen Rahmen sehr praktisch, aber Blitzlicht is nu wirklich nich nötig :P
 
Ein betrunkener verliert ein iPhone Erlkönig, ach wie schlimm. Vor einem oder sogar paar Jahren ist ein Porschetestfahrer in einem Erlkönig tödlich verunglückt.
->
Handyprototpen kann man verlieren wie normale Handys
Autoprototypen können Unfälle bauen wie normale Autos

und letztens hab ich den noch nicht erschienenen bmw M5 gesehen, teilweiße mit Folie abgeklebt, das iPhone war ja auch in einer Hülle die es eigentlich total unkenntlich gemacht hat.
 
Aber der BMW wurde nicht auf dem Parkplatz von Auto-Motor-Sport vergessen, der Vergleich hinkt nu wirklich...
 
Videotelefonie ist sowieso nie wirklich angekommen.

Is doch klar das es noch nicht angekommen ist, weil es Apple ja erst jetzt einführen wird bzw. revolutionieren wird :-p ;-) und es dann zu 99% in den Verträgen inklusive ist und man ganz Apple-like mit einem touch auf Videotelefonie umschalten kann. Auf dem großen Bildschirm würde ich das ganz gut finden um ehrlich zu sein. Also von iPhone zu iPhone wär das bestimmt ne feine Sache.
 
Wie blöd muss man sein, um besoffen (äh, in alkoholisiertem Zustand) einen Prototypen mit sich zu führen, der streng geheim ist und für den manche Unsummen zahlen würden?

Hab ich irgendwo was überlesen oder wo steht was davon das der Mitarbeiter betrunken oder angetrunken war?
 
Die Reaktion von Apple und Bemühungen das "Ding" zurück zubekommen sind Beweis genug, dass es echt ist. Die Frage ob es Absicht war oder nicht wird nie wirklich beantwortet werden können - ich denke es war beabsichtigt. Und genau das zeigt was die Marketingstrategie von Apple ausmacht. Ohne einen Dollar ausgeben zu müssen sind hunderte Menschen informiert worden, wie das neue iPhone aussehen wird. Wir wissen zwar noch nicht genau was es alles können wird - aber das spielt auch keine Rolle denn jetzt wird niemand mehr, der ein neues Smartphone kaufen wollte vom iPhone weggehen sondern warten..... Virtualmarketing ist das genial und das Spiel mit der Psyche des Menschen noch genialer!
 
Aber was passiert dann mit den vergessenen Gedanken? Gehen die an Apple, an den Entwickler der App oder an den Blitzdinkser :D
 
Das Gerät war ja nicht gestohlen, sondern verloren. Ist es überhaupt illegal ein verloren gegangenes Gerät zu kaufen, solange man es dem Eigentümer zurückgibt?

Freilich geht durch die Zahlung das Eigentum nicht über, aber man könnte es immerhin als Gegenleistung für eine Besitzübergabe verstehen. Rechtlich unterscheidet man ja zwischen Eigentum und Besitz.

Eine andere Frage ist sicherlich das Veröffentlichen von Industriegeheimnissen.
 
Also wer echt glaubt das ein Apple Mitarbeiter mit einem Iphone Prototyp
das Gelände verlassen darf dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Dieses Marketing ist echt Lächerlich.
 
Ich wüsste dann gern mal wie neue Geräte unter Normalbedingungn getestet werden sollen? Ich mein BMW würde mit ihren Prototypen auch ned vm Gelände fahren wenns anders gehen würde. Aber die Realität kann man halt einfach schwer nachbilden.