seno
Blutapfel
- Registriert
- 19.08.08
- Beiträge
- 2.568
die ganzen Router von D-link !! Ab 20euro !
wobei ich wegen DSL-Modem keine Ahnung habe
ob er das integriert hat 
wobei ich wegen DSL-Modem keine Ahnung habe


das sind einfach farben die sich öffnen ?
Was bringt dass ?
Ich habe die Software mal weiter gereicht mit dem Ergebnis dass der schwarze Punkt immer noch da ist aber man immer noch net sagen kann ob Pixel Fehler oder Dreck unterm Display ???
Also der Punkt bleibt bei allen Farben schwarz...
Danke, die werde ich mir mal anschauen!die ganzen Router von D-link !! Ab 20euro !
wobei ich wegen DSL-Modem keine Ahnung habeob er das integriert hat
![]()
Wenn du den Punkt mit dem Auge fixierst und deinen Betrachtungswinkel auf den Bildschirm änderst, erkennst du eigentlich sofort, ob es Dreck oder ein defekter Pixel ist; Dreck „wandert“ dann durch die Parallaxe minimal, da er sich ja räumlich über dem Display-Panel befindet.ist aber man immer noch net sagen kann ob Pixel Fehler oder Dreck unterm Display ???
Also der Punkt bleibt bei allen Farben schwarz...
Frage:
Wenn ich mir eine externe Festplatte kaufe, macht das was, wenn ich die partitioniere und auf der einen Hälfte Back-Ups mache und auf der anderen Musik et. speichere?
Muss eine Back-Up-Festplatte immer abgesteckt werden, vom MacBook und vom Strom, wenn man sie gerade nicht braucht?
DankeschönDu musst das Programm vorher kompilieren. Dazu verwende den Befehl g++ Programmname.c
Headerdateien kannst du im Programmcode ganz oben mit einer Präprozessoranweisung (#include) aufführen. Sie werden dann mitkompiliert.
mit ./a.out kannst du das soeben kompilierte Programm ausführen.
Das kannst du machen. Du kannst die Datenpartion auch mit FAT fomatieren.
Den Satz verstehe icht nicht ganz. TimeMachine sichert Daten, wenn man die Festplatte einsteckt. Wenn du sie nicht brauchst, kannst du sie um sie zu schonen auch abstecken. Einer Festplatte tut es nicht besonders gut, sie dauernd aus und einzuschalten. Ich habe eine Festplatte an einem USB-Hub, die ich dauernd daran auch angeschlossen hab. Den Netzstecker ziehe ich, damit sie nicht ständig lärm macht und Strom verbraucht.
Ich hoffen ich hab deine Fragen einigermaßen beantworten können.
Ich meine allgemein bezüglich der Sicherheit der Back-Ups.
Frage:
Wenn ich eine externe Festplatte für Back-Ups und Dateien(Filme, Musik etc.) nutze, muss ich die dann partitionieren?
Partioniern teilt quasi deine Festplatte
Das brauchst du doch nicht für deine Musi und so?
ne TM erstellt einen Ordner( alles schön ordentlich) für deine Backups
also unnötig die dann zu partionieren...
Nein. Wie gerade eben schon gesagt, hast du auf deinem macBook auch nicht mehrere Partitionen für Programme, Musik, Bilder etc.
Du hast eine stinknormale externe Festplatte mit der Ausnahme dass TimeMachine einen Ordner für Backups anlegt.. glaubs mir doch![]()
Aber für Back-Ups und andere Dateien(Filme etc.)
ne TM erstellt einen Ordner( alles schön ordentlich) für deine Backups
also unnötig die dann zu partionieren...
Aber für Back-Ups und andere Dateien(Filme etc.)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.