• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

das wird mit numbers sicher nicht gehtn. das kannst du mit einem .php script von einem webspace aus rausholen.
 
Ok. Das Ganze ist dann wohl etwas schwieriger?
Kannst Du mir das erklären?
Könnte Numbers/Excel es aus dem Script lesen?? Bzw. Kann ich die Daten immer aktuell im Numbers/Excel haben?
 
Neuerdings (2) hinter Computername

Hallo

Habe schon die Suche bemüht doch leider nichts passendes gefunden.

Seit einiger Zeit steht hinter dem Computernamen meines Macbooks eine 2 in Klammern.
Also ... Macbook (2)

Der Bildschirmschoner zeigt diesen Namen auch an "Benutzername's Macbook (2)"


Ich habe nur ein Macbook und einen iMac
Wie kommt dann die "(2)" hinter den Computernamen?

Wie kann ich sie wieder weg bekommen?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten

Gruß
Speedwise
 
Hallo

Habe schon die Suche bemüht doch leider nichts passendes gefunden.

Seit einiger Zeit steht hinter dem Computernamen meines Macbooks eine 2 in Klammern.
Also ... Macbook (2)

Der Bildschirmschoner zeigt diesen Namen auch an "Benutzername's Macbook (2)"


Ich habe nur ein Macbook und einen iMac
Wie kommt dann die "(2)" hinter den Computernamen?

Wie kann ich sie wieder weg bekommen?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten

Gruß
Speedwise

Vielleicht warst du mal im selben Netzwerk wie ein Computer namens "Macbook", und damit da kein Namenskonflikt zu Stande kommt, hast du ne (2) bekommen. Wie das wieder weggeht weiß ich allerdings nicht.
 
Vielleicht warst du mal im selben Netzwerk wie ein Computer namens "Macbook", und damit da kein Namenskonflikt zu Stande kommt, hast du ne (2) bekommen. Wie das wieder weggeht weiß ich allerdings nicht.
Einstellungen => Sharing => Gerätename(oben) => verändern
 
pages...

Wenn ich in pages (iWork) dinge wie Unterstreichungen, Schriftgröße usw. ändere und den Text dann kopiere und bei Apfeltalk einfüge - werden diese ganzen Einstellungen dann mit übertragen oder habe ich nur den Reintext ?
 
Wenn ich in pages (iWork) dinge wie Unterstreichungen, Schriftgröße usw. ändere und den Text dann kopiere und bei Apfeltalk einfüge - werden diese ganzen Einstellungen dann mit übertragen oder habe ich nur den Reintext ?

Nein, geht nicht...wollte es grad probiern...
 
Frage (nachmal :-)): Ich habe ein c-Programm geschrieben, gespeichert (unter dem Häuschen)
Jetzt will ich dieses Programm starten, gebe dazu im Terminal ./untitled.c (und auch ./untitled.h) ein.
Ich drücke Enter und es kommt die Meldung:
Code:
-bash: ./untitled.h: Permission denied
Was mache ich den falsch?
Gibt es nicht eine Möglichkeit bei xCode das c-Programm zu schreiben, sodass man es dort direkt (also nicht übers Terminal) öffnen kann?
mfg Matt
 
FRAGE (nicht von mir): Wie kann man Pixelfehler von Dreck unter`m Glas unterscheiden ? Gibt es da Software oder bestimmte Erkennungszeichen.
 
Frage (nachmal :-)): Ich habe ein c-Programm geschrieben, gespeichert (unter dem Häuschen)
Jetzt will ich dieses Programm starten, gebe dazu im Terminal ./untitled.c (und auch ./untitled.h) ein.
Ich drücke Enter und es kommt die Meldung:
Code:
-bash: ./untitled.h: Permission denied
Was mache ich den falsch?
Gibt es nicht eine Möglichkeit bei xCode das c-Programm zu schreiben, sodass man es dort direkt (also nicht übers Terminal) öffnen kann?
mfg Matt

Du musst das Programm vorher kompilieren. Dazu verwende den Befehl g++ Programmname.c
Headerdateien kannst du im Programmcode ganz oben mit einer Präprozessoranweisung (#include) aufführen. Sie werden dann mitkompiliert.
mit ./a.out kannst du das soeben kompilierte Programm ausführen.
 
Gesucht: WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem, einfach einzurichten für nicht IT-affine Zeitgenossen, fancy Features wie VoIP etc. werden nicht benötigt, günstig sollte er sein.

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung da eine Empfehlung aussprechen?