Guckste hier.
m4p ist doch protected aac oder irre ich da? Falls du zu aac kodieren willst geht das doch in iTunes.
Hi, hab von nem Kumpel ein paar Videos, die er bei nem Konzert mitgeschnitten hat, bekommen. Allerdings hat er seine Kamera irgendwie doof gehalten und ich müsste die Filme um 90° drehen.
Kennt jemand ein Programm, das das kann?
Hi, hab von nem Kumpel ein paar Videos, die er bei nem Konzert mitgeschnitten hat, bekommen. Allerdings hat er seine Kamera irgendwie doof gehalten und ich müsste die Filme um 90° drehen.
Kennt jemand ein Programm, das das kann?
EDIT: Noch ne Fräge: Die Filmchen sind MPG-Dateien. Ich wollte sie eben mit Switch in MP3s umwandeln, aber das ging irgendwie nicht, obwohl Switch das normalerweise immer macht. Woran liegts? Mit welchem Programm könnts gehen?
ja, aber m4p ist aac mit drm geschützt, wieso willst du auf aac(m4a) einen Schutz drauf machen?
OOOH MEEEIN GOTT o__O
Mein Mac verfolgt mich gerade. Er spricht alles nach.. Jede Bewegung. Jeden Buchstaben.
... waah.. das hör nicht auf *Angst krieg*
HILFE!
Systhemeinstelleungen -> Bedienungshilfen -> Voiceover -> aus
RETTUNG.
Dankeschön.
Karma gibts später.
Ich muss das ausversehn irgendwo angeschalten haben, anders kann ich mir das nicht erklären.
frage: Nach wie vielen schlechten bewertungen wandert ein thread in den trash?
Muss man wirklich für den Druckerrabbat die Macschachtel zerschschneiden?
MfG Manuel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.