• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wird OS X eigentlich ernstgenommen?

Madleine

Gloster
Registriert
11.09.11
Beiträge
62
Wenn ich den Bericht bei Heise lese wird mir übel..zB:.............."..Weitere Schwäche: Die ins System integrierte Firewall (zum Schutz vor Hacker-Angriffen) ist standardmäßig deaktiviert! Zum Vergleich: Die Windows-Firewall läuft von Beginn an...........................Öhm....Wenn ich einen Rechner kaufe / ein Betriebssystem dann schaue ich mich ja vorher in der Betriebssystemumgebung um und komme um Systemeinstellungspanel nicht drumherum. Da klickt man sich dann durch und schaut was da läuft und nicht....passt an etc...So auch die Firewall. Wer einen Rechner kauft ,inklusive neuem Betriebssystem und einfach gleich ans Netz geht ist meines Erachtens selber schuld.lGMaddi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Es gibt doch eh keine Schadsoftware für Mac. ;)
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.308
Sehr interessante Links, danke!
Ich habe von MacMarks Seite mal einiges gelesen und es klingt schlüssig. Letztlich ist das alles für mich jedoch genausowenig nachprüfbar wie die gegenteiligen Aussagen von Dai Zovi oder Miller.

Fang doch an die Sache bei Apple selbst nachzulesen. Dann kannst du selber bewerten ob du MacMark, heise-Autoren oder Zovi/Miller für vertrauenswürdig hälst.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Fang doch an die Sache bei Apple selbst nachzulesen. Dann kannst du selber bewerten ob du MacMark, heise-Autoren oder Zovi/Miller für vertrauenswürdig hälst.

Hm, also den Hersteller halte ich schon für befangen. Laut Microsoft ist Windows ja auch ein Top-System und laut BMW verbraucht mein Auto auch nur 5 Liter...
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.308
Hm, also den Hersteller halte ich schon für befangen. Laut Microsoft ist Windows ja auch ein Top-System und laut BMW verbraucht mein Auto auch nur 5 Liter...

Die Developer Library hat nicht mit Werbung zu tun. Da wird dir erklärt wie die Sicherheitsfunktionen aufgebaut sind.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Meine Aussage bezog sich ganz klar auf die Informatik, da auch von solcher Literatur die Rede war.
Und, wieviel Prozent der forschenden Informatiker meinst Du schreiben am Kernel rum? Ich glaube selbst da liegt man mit 1% schon in einem ganz realistischen Bereich. Oder meintest Du Deine Aussage bloß auf die Zielgruppe der Bücher bezogen?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
.Wenn ich einen Rechner kaufe / ein Betriebssystem dann schaue ich mich ja vorher in der Betriebssystemumgebung um und komme um Systemeinstellungspanel nicht drumherum. Da klickt man sich dann durch und schaut was da läuft und nicht....passt an etc...So auch die Firewall. Wer einen Rechner kauft ,inklusive neuem Betriebssystem und einfach gleich ans Netz geht ist meines Erachtens selber schuld.lGMaddi

Ja, du machst das. Ich auch.
Ich behaupte aber mal, dass 90% der Forenbesucher hier das nicht machen. Bei einigen Fragen hier im Forum frage ich mich, ob die Leute ÜBERHAUPT irgendwas in der Menüleiste oder in den Systemeinstellungen auch nur anschauen.
 

Madleine

Gloster
Registriert
11.09.11
Beiträge
62
Ja, du machst das. Ich auch.Ich behaupte aber mal, dass 90% der Forenbesucher hier das nicht machen. Bei einigen Fragen hier im Forum frage ich mich, ob die Leute ÜBERHAUPT irgendwas in der Menüleiste oder in den Systemeinstellungen auch nur anschauen.
*rofl hmm leider .Ist genauso wie mit Homebanking, Adressen eingeben in irgendwelchen Formularen etc...Ich frage mich manchmal wirklich was so abgeht bei manchen Menschen. Ich meine ein gewisser Selbstschutz muss doch in jedem Menschen irgendwo verankert sein? Ich bin manchmal echt wütend wenn ich in manchen Dokus Berichte sehe wo Leute auf irgendwelche Seiten gehen um sich was runterzuladen oder einen anderen Service nutzen wollen und vorher ihre komplette Anschrift, Namen etc... eingeben, ja manche sogar ihre Bankverbindung.. Also echt... da wird mir übel. Das ist schon nicht mehr zu entschuldigen.Dann aber zum Fernsehen rennen und schreien: III Die haben mich abgezockt ... OMG!;)
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ja das sieht man ziemlich oft leider. Wie man so blauäugig durch die Welt laufen kann versteh ich nicht. Genauso glauben sie auch irgendner unseriösen Website wo es Macbooks oder solche Sachen für unter die Hälfte gibt, obwohl sie neu sind. Bei wem da nicht alle Alarmglocken angehen... ja dazu weiß ich nicht was ich sagen soll. Oder diese Phishing-Mails, die vor Rechtsschreibfehlern triefen, wie kann man dann da klicken??? Manche Leute versteht man nicht...

Trotzdem könnte ne Firewall aber standartmäßig aktiviert sein, gerade bei einem Betriebssystem, das sich als äußerst benutzerfreundlich ausgibt. Denkt ihr irgendein Rentner würde in den Einstellungen rumwühlen? Und selbst wenn er rumwühlt wird er mit dem Begriff Firewall vielleicht nix anfangen können.

Oh man, jetzt stell ich mir nen Opi mitm MBA auf ner Parkbank vor:D Was für ein Bild!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… die vor Rechtsschreibfehlern triefen, wie kann man dann da klicken??? Manche Leute versteht man nicht...

Trotzdem könnte ne Firewall aber standartmäßig aktiviert sein …

Psssssst…: Es heisst „Standard“, also auch „standardmäßig“. ;)
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.308
Windows kann kein Multitasking, hat keine Rechteverwaltung und keine Multiuser?
Oh das wollte ich nicht gesagt haben. Mir ging darum das die Rechteverwaltung von Windows so fehleranfällig ist, das man dieses Funktion von Mac OS X auch im Jahr 2011 noch lobend erwähnen kann ohne sich lächerlich zu machen.
 

Madleine

Gloster
Registriert
11.09.11
Beiträge
62
Lustig, dass Du solche Sendungen ansiehst. Noch lustiger, dass Du auch glaubst, was man Dir dort vorsetzt. :-D
Hy :)Och ich sehe gerne Formate wie Panorama und Monitor bei der ARD.Ich habe nicht das Gefühl dass diese Sendungen keine Glaubwürdigkeit hätten.:)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hy :)Och ich sehe gerne Formate wie Panorama und Monitor bei der ARD.Ich habe nicht das Gefühl dass diese Sendungen keine Glaubwürdigkeit hätten.:)

Bei Panorama und Monitor kann man Leute sehen, die „Die haben mich abgezockt!“ schreien?

Ich muss beim nächsten Mal offenbar genauer hinsehen und hinhören. Sehr viel genauer.
 

Madleine

Gloster
Registriert
11.09.11
Beiträge
62
Bei Panorama und Monitor kann man Leute sehen, die „Die haben mich abgezockt!“ schreien?Ich muss beim nächsten Mal offenbar genauer hinsehen und hinhören. Sehr viel genauer.
Ja , kann man , ob sie es "schreien" ist Anischtssache, aber ja, es gab da interessante Beiträge in den letzten Jahren um Personengruppen die tatsächlich so "intelligent" sich im Internet verhalten wie ich es eine Seite vorher schrieb. Aber auch andere Beiträge um Sicherheit im Netz und Gefahrenquellen ..... Sehr interessant...;)
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Interessant, wie sehr sich die Prioritäten pro Studiengang unterscheiden...

Ich hab mir auch sagen lassen, dass man in den eher elitären Unis alle Studenten mit MBAs rumlaufen sieht.

Was folgerichtig ist: Ein Gerät, auf das man sich verlassen kann, das sicher ist, nichts wiegt und dessen Akku lang durchhält. Der Preis ist dabei eher Nebensache - genauso wie ein DVD-Laufwerk.

Logic und Aperture beispielsweise sind für Künstler perfekte Programme - leicht zu lernen, aber vielfältig. Und sie laufen halt auch auf eher leistungsschwächeren Notebooks (meinem MB Classic bspw).
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Ich hab mir auch sagen lassen, dass man in den eher elitären Unis alle Studenten mit MBAs rumlaufen sieht.
Was meinst Du mit "eher elitären Unis"? Also ich war schon an vielen Unis vor Ort, aber die Quote der Macs war eher an den Fachbereich geknüpft als an das Jahresbudget und die Studenten/Professor-Quote der Uni. Ist ja nicht so, als würden die Unis die Dinger verschenken.
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Zuletzt bearbeitet: