• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 4 Sammelthread (FINAL)

runGap exportiert nicht alle Daten aus der Health App, es werden nur Workouts also Trainings exportiert.
 
  • Like
Reaktionen: th3Chris
runGap exportiert nicht alle Daten aus der Health App, es werden nur Workouts also Trainings exportiert.

Bin gerade am testen.
Hab meinen Garmin Account eingetragen aber die App schaufelt nur von Garmin nach Health.
Die soll aber umgekehrt werkeln ;) -

Ach Moment..hab den Import Bereich von Health gefunden.
Aber beide Accounts müssen doch in runGap eingetragen sein damit die Synchronisation läuft nicht wahr ?
 
Ich Synchronisiere immer nur das aktuelle Training manuell, daher habe ich den Importm on Garmin und Co. deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: th3Chris
Ich Synchronisiere immer nur das aktuelle Training manuell, daher habe ich den aimportmvon ygarmin und Co. deaktiviert.

aimportmvon ygarmin ? ;-) Ich hab den Garmin Account eingetragen aber beim aktivieren des Import für Health bekomme ich eine Warnung:

" Beim Importieren von Trainingsdaten aus dem Gesundheitssystem können ursprüngliche Aktivitäten an anderer Stelle möglicherweise nicht importiert werden

Die Freigabe für die Integrität erfordert nicht, dass der Import aktiviert wird "

Was will er mir hier sagen ??

Für Health zieht er sich ja die Daten vom Telefon aber damit diese nach Garmin kommen ( selbst bei manueller Synchronisation), muss man doch den Garmin Account eintragen.
 
Ich denke du solltest dafür einen Extra-Thread aufmachen. Das wird hier doch etwas OT bzw. hat nichts direkt mit der Apple Watch zu tun.
Dann kann ich dir meine Einstellungen und meinen Worklow gerne ausführlich erklären.
 
Ich denke du solltest dafür einen Extra-Thread aufmachen. Das wird hier doch etwas OT bzw. hat nichts direkt mit der Apple Watch zu tun.
Dann kann ich dir meine Einstellungen und meinen Worklow gerne ausführlich erklären.

Werd ich morgen gleich mal machen...hab ja noch paar Tage frei.
Vielen Dank erst einmal ;-)
 
Läuft auf einer Series 1 eigentlich APFS? Oder wird dazu die Series 2 benötigt? Ich frage, weil ich dazu keine Infos im Netz finden kann. Es ist immer nur die Rede von "kompatiblen Geräten". Aber Series 1 und 2 kamen ja zeitlich auf den Markt und sind sich auch sehr ähnlich, also sollte es beide betreffen, oder? Und zum Erscheinen von APFS waren das die beiden jüngsten Modelle.
 
Läuft auf einer Series 1 eigentlich APFS? Oder wird dazu die Series 2 benötigt? Ich frage, weil ich dazu keine Infos im Netz finden kann. Es ist immer nur die Rede von "kompatiblen Geräten". Aber Series 1 und 2 kamen ja zeitlich auf den Markt und sind sich auch sehr ähnlich, also sollte es beide betreffen, oder? Und zum Erscheinen von APFS waren das die beiden jüngsten Modelle.
Wofür ist es relavant auf welcher Watch AÜFS genutzt wird?
 
  • Like
Reaktionen: staettler
APFS ist doch ab WatchOS 4 integriert. Also läuft APFS auch auf der Series 0.
 
nur mal so zur Info: WatchOS 4.3.1 steht zum Download bereit.
 
Und nicht vergessen: Nach dem Update auf dem Phone aufs Profil oben (bei Einstellungen) und dort bei „Nachrichten“ iCloud einschalten (wenn man möchte, aber wer nicht). Das geht nur manuell durch den user.
 
Das Watch Update war innerhalb von 15 Minuten installiert. So schnell ging es bisher nie. Ich war sehr erstaunt.

Betrifft iMessage in der Cloud auch die Watch?

Denn aktuell hat diese noch viel mehr Nachrichten, als mein iPhone (auf dem iPhone wurden sie hoch geladen).
 
Das verstehe ich auch nicht das bei der Watch iMessage in iCloud fehlt. Hat mich schon in der Beta gestört gehabt.
 
Noch hängt die AW ja an der (nicht vorhandenen) Nabelschnur des Phones - sonst könnte man ja bequem ein Backup direkt in die Cloud schicken.
 
Noch hängt die AW ja an der (nicht vorhandenen) Nabelschnur des Phones - sonst könnte man ja bequem ein Backup direkt in die Cloud schicken.

Man kann doch alle Messages mit dem phone sycron halten. Schade es nicht geht. Heftig ist es immer wenn man die Watch ein paar Tage nicht angeschaltet hatte. Dann dauert es Stunden bis die ganzen Nachrichten auf dem aktuellen Stand sind und den genauen Verlauf anzeigt. Das nervt so gewaltig.
 
Das kommt bei mir nie vor, weil die Uhr - außer beim Laden - immer am Arm ist. Brauche sie ja täglich u.a. zum Trainingstracken.