10tacle
Mecklenburger Orangenapfel
- Registriert
- 10.06.11
- Beiträge
- 2.989
Ich seh das gar nicht so eng. Zwar würde es mir nicht passieren, dass ich einen Mac PC nenne - ich nenne Macs halt Macs, und alles andere PCs, oder wenn es ganz unspezifisch ist, einfach Rechner oder Computer - ist bei mir irgendwie intuitiv, hab ich mir wohl irgendwann mal so angewöhnt. Aber wie man da so aus der Haut fahren kann versteh ich nicht. Wenn mir jemand, der nunmal nicht technikinteressiert ist, begegnet und meinen Mac als PC bezeichnet, dann wär ich ganz sicher nicht empört und würde denjenigen "aufklären". Wie dämlich ist das denn, vor Allem weil derjenige sich wahrscheinlich gar nichts dabei gedacht hat.
Wenn ich allerdings mal so drüber nachdenke, dann kann ich keinen gerechtfertigten Unterschied zwischen den Computern erkennen. Der Mac hat einfach nur sein eigenes OS da drauf, im Grunde ist das aber ein Computer wie jeder andere auch und da sich PC umgangssprachlich für den "Computer, den man zuhause stehen hat" durchgesetzt hat, sehe ich da kein Problem, auch wenn es natürlich niemals so vermarktet werden würde.
Ich kenne zwar den Hintergrund, dass PC damals eine Bezeichnung für ganz bestimmte Rechner war. Aber im heutigen Sprachgebrauch ist damit doch einfach nur ganz allgemeingültig der Computer gemeint, völlig egal was darauf läuft, von daher ist das für mich nichts anderes als die Bezeichnung Smartphone, die ja auch sämtliche Smartphones inklusive dem iPhone bezeichnet. Hier unterscheidet man ja auch nicht zwischen Smartphone und iPhone. Oder zwischen Tablet und iPad.
Aber wenn man schon so streng ist, wie nennt man denn dann Linux-Rechner, wenn PC für Windows reserviert ist?
Wenn ich allerdings mal so drüber nachdenke, dann kann ich keinen gerechtfertigten Unterschied zwischen den Computern erkennen. Der Mac hat einfach nur sein eigenes OS da drauf, im Grunde ist das aber ein Computer wie jeder andere auch und da sich PC umgangssprachlich für den "Computer, den man zuhause stehen hat" durchgesetzt hat, sehe ich da kein Problem, auch wenn es natürlich niemals so vermarktet werden würde.
Ich kenne zwar den Hintergrund, dass PC damals eine Bezeichnung für ganz bestimmte Rechner war. Aber im heutigen Sprachgebrauch ist damit doch einfach nur ganz allgemeingültig der Computer gemeint, völlig egal was darauf läuft, von daher ist das für mich nichts anderes als die Bezeichnung Smartphone, die ja auch sämtliche Smartphones inklusive dem iPhone bezeichnet. Hier unterscheidet man ja auch nicht zwischen Smartphone und iPhone. Oder zwischen Tablet und iPad.
Aber wenn man schon so streng ist, wie nennt man denn dann Linux-Rechner, wenn PC für Windows reserviert ist?