• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wann wird mit dem neuen iMac zu rechnen sein?

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
An alle, die sich daran stören, dass Apple keinen Preisverfall an die Kunden weitergibt: Warum kauft ihr euch nicht einen der aktuellen iMacs gebraucht? Bei eBay/Refurbished-Store oder anderen Anbietern dürfte es die ja nach dieser "langen" Zeit geben, und garantiert um einiges günstiger als ein fabrikneues Modell.
 

Booth

Welscher Taubenapfel
Registriert
04.08.05
Beiträge
767
Aber Apple war noch nie [...]
Mir ist als Kunde relativ wurscht, was Apple noch nie war oder nicht. Ich stelle Rahmenbedingungen für einen Kauf fest (je nachdem, wie gut ich mich mit der Materie auskenne) und dann entscheide ich, ob ein Kauf lohnt oder nicht.

Über Rahmenbedingungen eines Mac-Kauf wird hier diskutiert. Die Aussage, daß Apple seit 8,5 Monaten die Preise der Macs nicht senkt, obwohl die Komponentpreise gefallen sind, IST eine solche Rahmenbedingung. Darüber zu mosern, daß andere über diese Rahmendeingungen mosern klingt für mich danach als wolltest Du uns nahelegen, wesentliche Informationen nicht auszutauschen. Da ich glaube, daß Du das gar nicht nahelegen willst, würd ich mir die eine oder andere zu pauschale Aussage von Dir selber nochmal anschauen. Nicht jeder, der über die Preise der Macs "mosert", ist geizig.
r2d277 schrieb:
also, folgende rechnung hab ich mal aufgestellt [...]
aber dann hätte ich gerne mal eine zusammenstellung von eben diesen leuten gesehen, die meinen ein vergleichbarer pc wäre viel billiger...[mit mobilen cpu etc.]
Und im letzten Punkt liegt der Knackpunkt. Was ist daran sinnvoll ein Standard-Industrie-Gehäuse (und dann auch noch ein überteuertes) zu wählen, und dann eine Mobil-CPU einzubauen? Das ist Kokolores.

Wenn ich ein tolles Edel-Design-Gehäuse kaufen will... und da geht halt nur ne Mobil-CPU rein (wie es nunmal Apple macht), dann muss ich mehr Geld hinblättern. Klar. Wenn ich aber auf das Design (mit Verlaub) einen Scheiss gebe, weil bei mir der Rechner UNTER den Tisch kommt... dann muss sich ein Apple-"Freund" gefallen lassen, daß adäquate, aber deutlich günstigere Komponenten gewählt werden.

Bei Deiner Rechnung machen Gehäuse (inkl Netzteil) und CPU zusammen 320 Euro aus. Da krieg ich schon einen durchschnittlichen PC für oder ein Netbook oder fast ein günstiges Laptop ohne Windows-Lizenz (Ubuntu reicht ja für so manches - und wers nicht glaubt, daß es komplette Laptops für deutlich unter 400 Euro gibt: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=896105 ).

Das ist ja das Riesen-Manko bei Apple. Will man vielleicht ein schwache CPU, weil man ausser surfen, n bissi Musik-Verwaltung und ab und zu mal Text schreiben, nix macht - dann ist JEDER Mac zu überdimensioniert. Hier wird immer insbesondere bei den verbauten mittelmäßigen Grafikkarten darauf hingewiesen, daß man soviel Leistung ja gar nicht brauch - gern wird jeder, der ne sehr gute Grafikkarte möchte, als Zocker verschrien. Umgekehrt... sobald man andere Vergleiche zu PCs aufstellt, schreit es sofort "Verrat", wenn man nicht EXAKT die baugleichen Komponenten verwendet.

Entweder ... ich vergleiche einen Mac mit einem PC - dann aber mit allen Möglichkeiten, die PCs bieten, und Macs eben NICHT bieten. Wenn Apple keine Vielfalt anbietet, dann muss ich als Konsument doch bekloppt sein, wenn ich mir selber ein Verbot auferlege, in Vergleichen zu anderen Herstellern günstigere Hardware auszuwählen.

Oder ... ich vergleiche einen Mac NICHT mit einem PC. Dann kann ich nur die Preisentwicklung der Macs für sich nehmen... und noch die Komponentenpreise (wenn möglich) von heute zu vor 8,5 Monaten vergleichen. Und da gibts nur zwei Möglichkeiten, wenn Du behauptest, die Komponenten wären so teuer, daß der Preis eines Macs heute gerechtfertigt wäre: Entweder die Komponentenpreise waren die letzten 8,5 Monate stabil (*räusper*) oder Apple hat vor 8,5 Monaten seine Macs mit Verlust angeboten (*doppelräusper*).

gruß
Booth
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: virtual cowboy

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Entweder ... ich vergleiche einen Mac mit einem PC - dann aber mit allen Möglichkeiten, die PCs bieten, und Macs eben NICHT bieten. Wenn Apple keine Vielfalt anbietet, dann muss ich als Konsument doch bekloppt sein, wenn ich mir selber ein Verbot auferlege, in Vergleichen zu anderen Herstellern, günstigere Hardware auszuwählen.
Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob ein Mac das richtige für dich ist. Dir sollte klar sein, dass du dich mit dem Kauf eines Mac in die Hände von Apple gibst und auf einige Dinge verzichten musst, die du im freien PC-Markt findest, z.B. die Weitergabe von Preisverfall an den Kunden.

Oder ... ich vergleiche einen Mac NICHT mit einem PC. Dann kann ich nur die Preisentwicklung der Macs für sich nehmen... und noch die Komponentenpreise (wenn möglich) von heute zu vor 8,5 Monaten vergleichen. Und da gibts nur zwei Möglichkeiten, wenn Du behauptest, die Komponenten wären so teuer, daß der Preis eines Macs heute gerechtfertigt wäre: Entweder die Komponentenpreise waren die letzten 8,5 Monate stabil (*räusper*) oder Apple hat vor 8,5 Monaten seine Macs mit Verlust angeboten (*doppelräusper*).
Klar verdient Apple jetzt mehr mit den Macs als direkt nach Einführung. Und warum? Weil Apple es sich leisten kann, da die Produkte so oder so gekauft werden. Da es keinen freien Markt gibt und dadurch keine direkte Konkurrenz, kann Apple die Preise frei gestalten. Mac-Usern geht es normalerweise einfach nicht darum, ob sie ein Produkt, das eine ähnliche Leistung hat, wo anders billiger bekommen - denen geht es einfach darum, ein Apple-Produkt zu haben, was zwar von der Leistung und von technischen Komponenten her mit einem normalen PC vergleichbar sein mag, nicht jedoch vom ganzen "drumrum" her (OS X, Design, Verarbeitung, Exklusivität, Community).
Wenn dir nichts an dem "drumrum" liegt, kauf dir einen Vista-PC. Du wirst um einiges günstiger wegkommen und die gleiche Leistung bekommen.
Ansonsten, wie gesagt: vielleicht solltest du dir mal den Markt der gebrauchten Macs ansehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

413x4nd3r

James Grieve
Registriert
22.11.08
Beiträge
138
Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob ein Mac das richtige für dich ist. Dir sollte klar sein, dass du dich mit dem Kauf eines Mac in die Hände von Apple gibst und auf einige Dinge verzichten musst, die du im freien PC-Markt findest, z.B. die Weitergabe von Preisverfall an den Kunden.


Klar verdient Apple jetzt mehr mit den Macs als direkt nach Einführung. Und warum? Weil Apple es sich leisten kann, da die Produkte so oder so gekauft werden. Da es keinen freien Markt gibt und dadurch keine direkte Konkurrenz, kann Apple die Preise frei gestalten. Mac-Usern geht es normalerweise einfach nicht darum, ob sie ein Produkt, das eine ähnliche Leistung hat, wo anders billiger bekommen - denen geht es einfach darum, ein Apple-Produkt zu haben, was zwar von der Leistung und von technischen Komponenten her mit einem normalen PC vergleichbar sein mag, nicht jedoch vom ganzen "drumrum" her (OS X, Design, Verarbeitung, Exklusivität, Community).
Wenn dir nichts an dem "drumrum" liegt, kauf dir einen Vista-PC. Du wirst um einiges günstiger wegkommen und die gleiche Leistung bekommen.
Ansonsten, wie gesagt: vielleicht solltest du dir mal den Markt der gebrauchten Macs ansehen.
signed.
 

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Und im letzten Punkt liegt der Knackpunkt. Was ist daran sinnvoll ein Standard-Industrie-Gehäuse (und dann auch noch ein überteuertes) zu wählen, und dann eine Mobil-CPU einzubauen? Das ist Kokolores.

Tja, würde Apple nur standart Dosen bauen wären sie heute nicht da wo sie sind (im negativen SInne) Apple baut halt Deisgnrechner die wenig Platz nehmen (außer MacPro) und GEIL (!) aussehen. Außerdem haben mobile CPUs den Vorteil dass es auf deinem Schreibtisch deutlich leiser zugeht.
FIndest du Mac zu teuer dann kauf dir halt eine Dose es wird dich niemand daran hindern...
Das besondere am Mac ist halt das Betriebssystem und die meisten hier sind nunmal bereit dafür etwas mehr auszugeben ;)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Bei manchen Antworten frag ich mich einfach mal ob iPhone und (geplanter - tja auch ich warte auf einen angemessenen Mac) Mac die richtigen Produkte für mich sind...

Muss man wirklich verblendet und elitär sein und mit Scheuklappen durch die Gegend laufen?
Achja, Kritik an Apple darf man auch nicht üben.


Mir ist eine Exlusivität nämlich völlig egal, mir ist auch eine "VIP" Community egal, selbst das Design ist eher zweitrangig.

Alles was ich will ist ein Recher mit OS X, ein annehmbares Preis/Leistungsverhältnis zum Kaufzeitpunkt, und ein System das nicht in zwei Wochen abgelöst wird.


... bin ich wirklich der richtige Kunde für Apple?



BTW, was die Geräusche angeht: Mein PC mit Dual Athlon 5200+ ist auch nicht zu hören. Das ganze hat 5€ mehr für einen besseren Lüfter, 10€ für ein besseres Netzteil, 10€ für einen leisen Gehäuselüfter und 40€ für Dämmatten gekostet. Es müssen also keine teuren Mobilkomponenten sein um einen leisen Rechner zu bekommen.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Das besondere am Mac ist halt das Betriebssystem und die meisten hier sind nunmal bereit dafür etwas mehr auszugeben ;)

Word!

Wobei auch das Design für mich maßgeblich zum Kauf beiträgt. So ein iMac fügt sich in mein "kabelloses und leises ideal" einfach sehr viel besser ein als eine Dose vom Media Markt. Aber die Mischung aus Soft- und Hardware macht es einfach aus. Dieses aufeinander abgestimmte ist schon ziemlich perfekt.

Ich würde sogar noch viel, viiiieeeel mehr für einen Mac ausgeben wenn ich mir mein stressfreieres Leben seit meinem Switch rückblickend betrachte. Das bin ich mir einfach wert, so einfach ist das. :)
 

Booth

Welscher Taubenapfel
Registriert
04.08.05
Beiträge
767
Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob ein Mac das richtige für dich ist. Dir sollte klar sein, dass du dich mit dem Kauf eines Mac in die Hände von Apple gibst und auf einige Dinge verzichten musst, die du im freien PC-Markt findest, z.B. die Weitergabe von Preisverfall an den Kunden
Und stell Dir vor - ich frage mich das nicht nur selber, sondern äussere diese Frage HIER... ein KETZER... verbrennt ihn! ;)

Ich weiss sehr gut, wann für mich ein Mac das richtig wäre... und wann nicht. Und meine vielen kritischen Gedanken äussere ich hier. Und des öfteren stosse ich auf eine dermassen seltsam unsachliche Kritik hier, daß ich mich frage, ob ich nicht vielleicht in einem Politik-Forum stecke ;)
Klar verdient Apple jetzt mehr mit den Macs als direkt nach Einführung. Und warum?
Was interessiert mich das als Kunden, wenn das "warum" nicht bedeutet, daß sie das Geld irgendwelchen wohltätigen Zwecken spenden - ich mir dann aber immer noch überlegen müsste, ob ich nicht selber entscheiden will, wem ich mein Geld spende. Oder sie würden endlich mal mit dem vielen Geld dafür sorgen, daß die Arbeitsbedingungen von Mio armen Fertigungssklaven in China verbessert werden. Aber ne... Apple hortet die Kohle in einem perversen Geldberg von knapp 30 Mrd Dollar und Steve sitzt auf dem Berg wie Onkel Dagobert... und hier applaudiert man, daß soviel Geld (welches WIR ausgegeben haben) ungenutzt irgendwo rumliegt... vermutlich dürfen damit irgendwelche Banker rumspielen, und es in kurfristige Immobilienanlagen reinstecken ^^
Weil Apple es sich leisten kann, da die Produkte so oder so gekauft werden
Ich würde gern mal Mäuschen in Apples Management spielen, und deren Marketing-Umfragen einsehen, wo ziemlich sicher draus hervorgeht, wieviel Prozent ihrer Käufer einen Mac vor allem wegen des OS X kaufen, denen aber eigentlich die "Edel-Design-Hardware" relativ wurscht ist, und die sich ganz sicher nicht als "bessere" Menschen fühlen, nur weil sie irgendeinen Kram kaufen.

Und ich bin einer dieser Leute - und ich äussere hier meine überaus kritische Meinung.
Mac-Usern geht es normalerweise einfach nicht darum
Jedes QUARTAL verkauft APple weltweit 2,5 Mio Geräte - das sind knapp 10 Mio Geräte pro Jahr. Und Du willst hier diese zig Mio Menschen über einen Kamm scheren? Ich WAR übrigens ein Mac-User und ich werde sicher irgendwann wieder einer sein. Aber ich renn doch nicht blind durch die Gegend und fresse alles, was mir ein Hersteller vor die Füsse wirft, und schrei auch noch Heureka. Alles Lemming, oder was?
nicht jedoch vom ganzen "drumrum" her (OS X, Design, Verarbeitung, Exklusivität, Community)
Willkommen in der Realität von 10 Mio verkauften Geräten pro Jahr. Das ist hier kein Porsche- oder gar Ferrari-Markt, wo jedes Jahr ein paar Dutzend Tausend Geräte verkauft werden...
Auch Macs sind längst zur Massenware geworden. Offenbar ist das noch nicht bei jedem angekommen.
Wenn dir nichts an dem "drumrum" liegt, kauf dir einen Vista-PC
Wenn Du unfähig bist, harsche Kritik zu ertragen, die aber auf sachlichen Argumenten basiert, dann lies meine Kommentare und die einiger anderer nicht - oder bitte die Foren-Leitung hier endlich einen Apple-Fanclub draus zu machen.

edit: Abgesehen davon behaupte ich mal einfach so frech, wenn Apple nur die Kunden im Blick hätte, die das "Drumherum" unbedingt wollen, bald wieder da stehen, wo sie vor 10 Jahren standen... mit einem großen finanziellen Loch in dieser Sparte. So teuer kann man die Kisten gar nicht verkaufen, daß man nur auf die Leute zielen kann, die tatsächlich denken, sie wären etwas besonderes, weil sie nen Computer kaufen.
Du wirst um einiges günstiger wegkommen und die gleiche Leistung bekommen.
Ansonsten, wie gesagt: vielleicht solltest du dir mal den Markt der gebrauchten Macs ansehen.
Ich dachte eigentlich, daß man meinen Kommentaren entnehmen könnte, daß ich den IT-Markt ziemlich gut kenne. Konkrete Vorschläge auf konkrete Produkte nehme ich immer wieder gerne auf. Aber ich denke, daß ich mich bzgl meines allgemeinen Verhalten überaus aktuell und gut im Markt bewegen kann.

gruß
Booth
 
Zuletzt bearbeitet:

CamDam

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
15.06.08
Beiträge
439
...

...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Wirklich sachlich bleiben kannst du aber auch nicht und ich finde in deinen Beiträgen sehr viele Vorverurteilungen und Pauschalisierungen... o_O

Apple ist ein gewinn-orientiertes Unternehmen. Ob es dir gefällt, oder nicht.

Apple nimmt sich heraus, "veraltete" Komponenten für den gleichen Preis zu verkaufen. Ob es dir gefällt, oder nicht. Du MUSST es ja nicht kaufen.

Und wenn du OS X haben willst, aber nicht bereit bist, den vorgegeben Preis zu bezahlen , dann ist es dein persönliches Pech.

Und nur weil ich mich TROTZ der durchaus berechtigten Kritikpunkte, überhöhten Preise und möglicherweise unmenschlichen Politik Apples für den Kauf eines Gerätes entscheide bin ich ein verblendeter Apple-Jünger? Na danke o_O

Und worum es mir eigentlich ging: Ich kapiere einfach nach wie vor nicht, wie man MONATElang darauf warten kann, dass die Geräte aktualisiert werden, obwohl mir die Leistung - wenn man eben mal ganz ehrlich mit sich selbst ist - nicht benötigen würde. Wenn man es wirklich will, dann kauft man es sich so, wie es angeboten wird oder schaut sich auf dem Gebrauchtmarkt oder im Refurbished-Store um. Ansonsten drängt sich mir zumindest der Verdacht auf, dass man Apple nur kaufen will, weil es halt "hipp" ist aber gar nicht braucht, und dass man dann soviel wie möglich sparen will, ist klar.
Es steht dir frei, was du kaufst. Und wenn du damit nicht klar kommst, dann solltest du vielleicht wirklich einen Windows-PC kaufen. Damit würdest du wahrscheinlich glücklicher werden, weil du das Optimale Preis-Leistungsverhältnis hättest. Denn Apple ist mehr als Preis-Leistung (was schlecht ist, ja!) und fast alle sind bereit, diesen Mehrpreis auch zu bezahlen. So what? Und wenn du doch OS X haben willst....man muss immer einen Kompromiss eingehen - Willkommen im Leben: entweder optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und kein OS X oder eben nen überteuertes Apple-Gerät.

@camdam: ähm...falscher Thread? iMac ungleich MacMini ^^
 

r2d277

Ribston Pepping
Registriert
24.11.08
Beiträge
302
Und im letzten Punkt liegt der Knackpunkt. Was ist daran sinnvoll ein Standard-Industrie-Gehäuse (und dann auch noch ein überteuertes) zu wählen, und dann eine Mobil-CPU einzubauen? Das ist Kokolores.

Wenn ich ein tolles Edel-Design-Gehäuse kaufen will... und da geht halt nur ne Mobil-CPU rein (wie es nunmal Apple macht), dann muss ich mehr Geld hinblättern. Klar. Wenn ich aber auf das Design (mit Verlaub) einen Scheiss gebe, weil bei mir der Rechner UNTER den Tisch kommt... dann muss sich ein Apple-"Freund" gefallen lassen, daß adäquate, aber deutlich günstigere Komponenten gewählt werden.

Bei Deiner Rechnung machen Gehäuse (inkl Netzteil) und CPU zusammen 320 Euro aus. Da krieg ich schon einen durchschnittlichen PC für oder ein Netbook oder fast ein günstiges Laptop ohne Windows-Lizenz (Ubuntu reicht ja für so manches - und wers nicht glaubt, daß es komplette Laptops für deutlich unter 400 Euro gibt: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=896105 ).
gruß
Booth

siehste und genau deswegen muss ich über deinen kommentar einfach so schmunzeln, die haben z.b. auf alugehäuse umgestellt, gerade wegen der wärmeproblematik und ein mobiler cpu ist durchaus kein kokolores, das ding zieht weniger strom, als eine desktop-variante und einen durchschnittspc kannst du vielleicht in sachen leistung vergleichen, aber die verarbeitung und der stromverbrauch sind höher oder mit anderen worten, so kannst du im grunde genommen gleich einen dacia mit z.b. einen vw fox vergleichen!

recht leise sind die dinger auch, da hätte dein angeblicher durchschnittspc so seine probleme, wobei meiner meinung nach wäre das nur ein schlechter einstiegsrechner, rechne beim pc mal lieber so mit 500 euro, dann noch gut 100 fürs bs drauf, plus tastatur und maus und monitor, dann bist du auch schon bei gut 900 euro!;)

ein imac würde bei den leuten vielleicht mehr anklang finden, wenn apple zum einen die cpus ein wenig runterschrauben und diese preisersparnis in den grafikchip investieren würde.

alles in allem muss man sich halt die frage stellen, wo man selbst seine schwerpunkte setzt!

fakt ist ansonsten auch, dass halt apple rechner und bs entsprechend aufeinander abstimmt, was bei rechnern die mit ms-produkten laufen, leider so nicht immer der fall ist.
 

Danchr

Auralia
Registriert
06.02.08
Beiträge
197
Bei manchen Antworten frag ich mich einfach mal ob iPhone und (geplanter - tja auch ich warte auf einen angemessenen Mac) Mac die richtigen Produkte für mich sind...


Mir ist eine Exlusivität nämlich völlig egal, mir ist auch eine "VIP" Community egal, selbst das Design ist eher zweitrangig.

Alles was ich will ist ein Recher mit OS X, ein annehmbares Preis/Leistungsverhältnis zum Kaufzeitpunkt, und ein System das nicht in zwei Wochen abgelöst wird.


... bin ich wirklich der richtige Kunde für Apple?

Nein, das bist du dann nicht. Entweder du kaufst dir das was Apple zur Verfügung stellt oder nicht. So ist das nun mal bei Apple. Wenn du damit nicht einverstanden bist, musst du dich woanders umsehen und einen Mac vergessen.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Wirklich sachlich bleiben kannst du aber auch nicht und ich finde in deinen Beiträgen sehr viele Vorverurteilungen und Pauschalisierungen... o_O

... Sorry, aber so sieht es nunmal für mich aus.

Ankaa schrieb:
Apple nimmt sich heraus, "veraltete" Komponenten für den gleichen Preis zu verkaufen. Ob es dir gefällt, oder nicht. Du MUSST es ja nicht kaufen.

Und wenn du OS X haben willst, aber nicht bereit bist, den vorgegeben Preis zu bezahlen , dann ist es dein persönliches Pech.

... das ist doch gar nicht der Punkt. Ich fahr nen Mini, bins also gewöhnt mehr Geld für besondere Sachen auszugeben...
Nur wenn man den Preis (was ich gar nicht mal tue), die Modellpolitik (was ich tue) oder gar die Informationspolitik (was ich nun gerade auch tue) kritisiert hat man hier den Eindruck man hätte "Jehova" gerufen.

Ankaa schrieb:
Und worum es mir eigentlich ging: Ich kapiere einfach nach wie vor nicht, wie man MONATElang darauf warten kann, dass die Geräte aktualisiert werden, obwohl mir die Leistung - wenn man eben mal ganz ehrlich mit sich selbst ist - nicht benötigen würde. Wenn man es wirklich will, dann kauft man es sich so, wie es angeboten wird oder schaut sich auf dem Gebrauchtmarkt oder im Refurbished-Store um. Ansonsten drängt sich mir zumindest der Verdacht auf, dass man Apple nur kaufen will, weil es halt "hipp" ist aber gar nicht braucht, und dass man dann soviel wie möglich sparen will, ist klar.

Ich warte nicht monatelang. Mir reicht auch die Technik.
Aber: Ich brauch eigentlich einen Monitor für zwei Geräte. Da bleibt nur der Mini. Der ist nun aber so alt das der keine Option mehr ist und da reicht auch die Leistung nicht. Ich würde mich einfach wahnsinnig ärgern jetzt ein Kompromissgerät gekauft zu haben wo es in 3 Wochen vielleicht einen neuen Mini oder wenigstens einen iMac mit besserem Preis/Leistungsverhältnis gibt.
Das das für Mac Besitzer egal ist, ist mir klar. Wenn die Leistung mal nicht reicht kauf ich mir dann was passendes.

Ankaa schrieb:
Denn Apple ist mehr als Preis-Leistung (was schlecht ist, ja!) und fast alle sind bereit, diesen Mehrpreis auch zu bezahlen. So what? Und wenn du doch OS X haben willst....man muss immer einen Kompromiss eingehen - Willkommen im Leben: entweder optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und kein OS X oder eben nen überteuertes Apple-Gerät.

s.o. Den Kompromiss würde ich in Form eines iMac ja eingehen.
Aber nun mal ehrlich "Apple ist mehr als Preis/Leistung" klingt doch nun wirklich nicht rational.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Nein, das bist du dann nicht. Entweder du kaufst dir das was Apple zur Verfügung stellt oder nicht. So ist das nun mal bei Apple. Wenn du damit nicht einverstanden bist, musst du dich woanders umsehen und einen Mac vergessen.

Oh jee...
Hab ich wieder die Ironie Tags und Smilies vergessen. ;)

Aber im Prinzip gibts Du mir ja Recht, es ist offensichtlich nicht schlicklich Apple zu kritisieren.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Das das für Mac Besitzer egal ist, ist mir klar. Wenn die Leistung mal nicht reicht kauf ich mir dann was passendes.

Bitte was? Das klingt jetzt aber mal von deiner Seite ziemlich überheblich. Nicht jeder Apple-Nutzer hat die Gelschei*** und nicht jeder kauft sich immer gleich das aktuellste und neuste (dass es Ausnahmen gibt ist klar). Vielmehr ist es doch aber so, dass Apple-Nutzer i.d.R. viel länger mit ihren Rechnern arbeiten, als in der PC-Welt, wo man sich alle Nase lang was neues kauft (kaufen kann weil billiger und man will ja immer das neuste -> geschickte Marketing-Politik, der dem Kunden das Gefühl verleiht, dass er UNBEDINGT ein paar MHz mehr im Prozessor benötigt). Und wie ich bereits sagte, das liegt zum einen darin, dass für den absoluten Großteil auch die Leistung älterer Geräte noch vollkommen ausreicht.

Dass die Leistung deines Minis nun mich mehr ausreicht, tut mir leid.

Aber nun mal ehrlich "Apple ist mehr als Preis/Leistung" klingt doch nun wirklich nicht rational.

Apple ist nicht rational! Jeder, der an die Sache rein rational ran geht wird ganz schnell zu dem Punkt kommen, dass Apple-Geräte überteuert sind. Und wenn man sich dann dieses Gerät trotzdem kauft ist es wider der Vernunft und hat folglich rein emotionale Ursachen :)
 

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Was interessiert mich das als Kunden, wenn das "warum" nicht bedeutet, daß sie das Geld irgendwelchen wohltätigen Zwecken spenden - ich mir dann aber immer noch überlegen müsste, ob ich nicht selber entscheiden will, wem ich mein Geld spende. Oder sie würden endlich mal mit dem vielen Geld dafür sorgen, daß die Arbeitsbedingungen von Mio armen Fertigungssklaven in China verbessert werden. Aber ne... Apple hortet die Kohle in einem perversen Geldberg von knapp 30 Mrd Dollar und Steve sitzt auf dem Berg wie Onkel Dagobert... und hier applaudiert man, daß soviel Geld (welches WIR ausgegeben haben) ungenutzt irgendwo rumliegt... vermutlich dürfen damit irgendwelche Banker rumspielen, und es in kurfristige Immobilienanlagen reinstecken ^^
Ich würde nicht sagen, dass Apple das immense Barvermögen nicht nutzt - schließlich wird einiges in Forschung und Entwicklung gesteckt, ein Grund, warum Apple regelmäßig mit neuen Innovationen aufwarten kann. Das finde ich gut und besser als z.B. die Politik von manch anderen Unternehmen, die mit ihrem Geld Konkurrenten aufkaufen.

Ich würde gern mal Mäuschen in Apples Management spielen, und deren Marketing-Umfragen einsehen, wo ziemlich sicher draus hervorgeht, wieviel Prozent ihrer Käufer einen Mac vor allem wegen des OS X kaufen, denen aber eigentlich die "Edel-Design-Hardware" relativ wurscht ist, und die sich ganz sicher nicht als "bessere" Menschen fühlen, nur weil sie irgendeinen Kram kaufen.
Warum die Produkte gekauft werden, ist doch egal - Tatsache ist, dass sie gekauft werden.

Jedes QUARTAL verkauft APple weltweit 2,5 Mio Geräte - das sind knapp 10 Mio Geräte pro Jahr. Und Du willst hier diese zig Mio Menschen über einen Kamm scheren? Ich WAR übrigens ein Mac-User und ich werde sicher irgendwann wieder einer sein. Aber ich renn doch nicht blind durch die Gegend und fresse alles, was mir ein Hersteller vor die Füsse wirft, und schrei auch noch Heureka. Alles Lemming, oder was?
Meine Aussage, dass die meisten Mac-User auf Dinge wie Design und Image achten, bezog sich auf die Beobachtungen innerhalb der Apple-Szene und v.a. hier im Forum.

Auch Macs sind längst zur Massenware geworden. Offenbar ist das noch nicht bei jedem angekommen.
Und? Wo ist dein Punkt?

Wenn Du unfähig bist, harsche Kritik zu ertragen, die aber auf sachlichen Argumenten basiert, dann lies meine Kommentare und die einiger anderer nicht - oder bitte die Foren-Leitung hier endlich einen Apple-Fanclub draus zu machen.
Ich bin weit davon entfernt, Apple-Fanboy zu sein. Außerdem sah ich mich von dir nicht kritisiert. Meine Aussage war durchaus ernst zu nehmen: Wenn es dir um OS X geht, kaufst du das eben mit ein. OS X mag billiger sein als Windows, aber durch die Koppelung an die Hardware relativiert sich das. Es kommt einfach darauf an, was dir wichtiger ist: wenn du unbedingt günstige, leistungsfähige Hardware willst, bist du nun mal mit einem Windows-PC besser beraten. Ich verstehe nicht was das mit Apple-Fanboyismus zu tun hat?
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Bitte was? Das klingt jetzt aber mal von deiner Seite ziemlich überheblich. Nicht jeder Apple-Nutzer hat die Gelschei*** und nicht jeder kauft sich immer gleich das aktuellste und neuste (dass es Ausnahmen gibt ist klar).

Das hab ich doch auch nicht gesagt. Aber ist doch die logische Konsequenz: Wenn der Rechner zu langsam geworden ist kauf ich was neues. Was bleibt mir übrig? Aufrüsten ist ja nicht möglich. Das man dann gleich ne Menge Geld investieren muss, hab ich kritisiert. Mich aber belehren lassen das der Preis ja nicht alles sei bei Apple...
Ich hab doch auch nix von immer gleich das aktuellste geschrieben, sondern wenn mir ein Rechner zu langsam geworden ist, das ich ihn dann ersetze.

Ankaa schrieb:
Vielmehr ist es doch aber so, dass Apple-Nutzer i.d.R. viel länger mit ihren Rechnern arbeiten, als in der PC-Welt, wo man sich alle Nase lang was neues kauft (kaufen kann weil billiger und man will ja immer das neuste -> geschickte Marketing-Politik, der dem Kunden das Gefühl verleiht, dass er UNBEDINGT ein paar MHz mehr im Prozessor benötigt). Und wie ich bereits sagte, das liegt zum einen darin, dass für den absoluten Großteil auch die Leistung älterer Geräte noch vollkommen ausreicht.

Wenn man der ct glauben darf, werden die Nutzungszeiten von Apple Rechner aber gerade geringer und die von PC Systemen länger. Vielleicht gleicht sich das langsam an...
Klar ists einfach mal 50€ für einen neuen Prozessor auszugeben ein komplettes System kaufen zu müssen.
 

MacBook2237

Pferdeapfel
Registriert
23.01.09
Beiträge
80
sehr schade, dass es kein iphone mini/nano geben wird! :-c

9. iPhone nano
NIE IM LEBEN!

was macht dich da so sicher?
naja, ich glaube auch nicht daran, aber so wie du es ausdrückst, scheinst du zu meinen, dass apple nicht mal auf die idee kommen würde! o_O
 

Booth

Welscher Taubenapfel
Registriert
04.08.05
Beiträge
767
Ich würde nicht sagen, dass Apple das immense Barvermögen nicht nutzt - schließlich wird einiges in Forschung und Entwicklung gesteckt
Das ausgewiesene Barvermögen hat nichts mit dem Forschungsetat zu tun.
Warum die Produkte gekauft werden, ist doch egal - Tatsache ist, dass sie gekauft werden.
Ich habe nur auf Deinen Vorschlag reagiert, der besagte, daß ich nicht zum Zielpublikum gehöre, wenn ich das "Drumherum" nicht will.
Meine Aussage, dass die meisten Mac-User auf Dinge wie Design und Image achten, bezog sich auf die Beobachtungen innerhalb der Apple-Szene und v.a. hier im Forum.
Und meine Aussagen beziehen sich auf die Produkteigenschaften.
Meine Aussage war durchaus ernst zu nehmen: Wenn es dir um OS X geht, kaufst du das eben mit ein.
Tu ich ja - und kritisiere es dennoch - gerade dann sogar noch mehr als wenn ich es nicht kaufen würde.
OS X mag billiger sein als Windows, aber durch die Koppelung an die Hardware relativiert sich das
OS X ist ja nicht billiger als Windows für Consumer.
Es kommt einfach darauf an, was dir wichtiger ist: wenn du unbedingt günstige, leistungsfähige Hardware willst, bist du nun mal mit einem Windows-PC besser beraten. Ich verstehe nicht was das mit Apple-Fanboyismus zu tun hat?
Nochmal - ich WEISS, was mir wichtig ist. Ich verstehe nicht, wieso Du denkst, mir hier eine grundlegende Beratung angedeihen zu müssen. Das ist hier kein Thread zur Kaufempfehlung. Hier gehts darum, ob und wann neue iMacs kommen, und wieso diese noch nicht da sind, und wieso man das gut oder schlecht finden kann.

Das ist hier ein eher allgemeinerer Thread über die Produktpolitik Apples bzgl des iMac. Oder hab ich das was falsch verstanden?

Und in diesem Zusammenhang bringe ich diverse Kritikpunkte an der Appleproduktpolitik, die ich mit Produkteigenschaften entsprechend untermauere.

A) Apples Produktpolitik ist stark eingeschänkt - weder gibt es einen High-End-Consumer-Desktop noch gibt es günstige Geräte für Einsteiger oder Schlechtverdiener noch gibt es einen "Normal-Desktop" ohne Monitor
B) Apple gibt über deutlich längere Zeiträume als in der Industrie üblich die fallenden Komponentenpreise NICHT an uns Kunden weiter und die Geräte von Apple sind im höher bepreisten Marktbereich angesiedelt.

Das wars eigentlich schon. Das sind meine beiden wesentlichen Punkte, die ich hier immer wieder angeführt habe. Und darüber wird lamentiert, daß ich mir nur verständnislos an den Kopp packen kann.

gruß
Booth