Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob ein Mac das richtige für dich ist. Dir sollte klar sein, dass du dich mit dem Kauf eines Mac in die Hände von Apple gibst und auf einige Dinge verzichten musst, die du im freien PC-Markt findest, z.B. die Weitergabe von Preisverfall an den Kunden
Und stell Dir vor - ich frage mich das nicht nur selber, sondern äussere diese Frage HIER... ein KETZER... verbrennt ihn!
Ich weiss sehr gut, wann für mich ein Mac das richtig wäre... und wann nicht. Und meine vielen kritischen Gedanken äussere ich hier. Und des öfteren stosse ich auf eine dermassen seltsam unsachliche Kritik hier, daß ich mich frage, ob ich nicht vielleicht in einem Politik-Forum stecke
Klar verdient Apple jetzt mehr mit den Macs als direkt nach Einführung. Und warum?
Was interessiert mich das als Kunden, wenn das "warum" nicht bedeutet, daß sie das Geld irgendwelchen wohltätigen Zwecken spenden - ich mir dann aber immer noch überlegen müsste, ob ich nicht selber entscheiden will, wem ich mein Geld spende. Oder sie würden endlich mal mit dem vielen Geld dafür sorgen, daß die Arbeitsbedingungen von Mio armen Fertigungssklaven in China verbessert werden. Aber ne... Apple hortet die Kohle in einem perversen Geldberg von knapp 30 Mrd Dollar und Steve sitzt auf dem Berg wie Onkel Dagobert... und hier applaudiert man, daß soviel Geld (welches WIR ausgegeben haben) ungenutzt irgendwo rumliegt... vermutlich dürfen damit irgendwelche Banker rumspielen, und es in kurfristige Immobilienanlagen reinstecken ^^
Weil Apple es sich leisten kann, da die Produkte so oder so gekauft werden
Ich würde gern mal Mäuschen in Apples Management spielen, und deren Marketing-Umfragen einsehen, wo ziemlich sicher draus hervorgeht, wieviel Prozent ihrer Käufer einen Mac vor allem wegen des OS X kaufen, denen aber eigentlich die "Edel-Design-Hardware" relativ wurscht ist, und die sich ganz sicher nicht als "bessere" Menschen fühlen, nur weil sie irgendeinen Kram kaufen.
Und ich bin einer dieser Leute - und ich äussere hier meine überaus kritische Meinung.
Mac-Usern geht es normalerweise einfach nicht darum
Jedes QUARTAL verkauft APple weltweit 2,5 Mio Geräte - das sind knapp 10 Mio Geräte pro Jahr. Und Du willst hier diese zig Mio Menschen über einen Kamm scheren? Ich WAR übrigens ein Mac-User und ich werde sicher irgendwann wieder einer sein. Aber ich renn doch nicht blind durch die Gegend und fresse alles, was mir ein Hersteller vor die Füsse wirft, und schrei auch noch Heureka. Alles Lemming, oder was?
nicht jedoch vom ganzen "drumrum" her (OS X, Design, Verarbeitung, Exklusivität, Community)
Willkommen in der Realität von 10 Mio verkauften Geräten pro Jahr. Das ist hier kein Porsche- oder gar Ferrari-Markt, wo jedes Jahr ein paar Dutzend Tausend Geräte verkauft werden...
Auch Macs sind längst zur Massenware geworden. Offenbar ist das noch nicht bei jedem angekommen.
Wenn dir nichts an dem "drumrum" liegt, kauf dir einen Vista-PC
Wenn Du unfähig bist, harsche Kritik zu ertragen, die aber auf sachlichen Argumenten basiert, dann lies meine Kommentare und die einiger anderer nicht - oder bitte die Foren-Leitung hier endlich einen Apple-Fanclub draus zu machen.
edit: Abgesehen davon behaupte ich mal einfach so frech, wenn Apple nur die Kunden im Blick hätte, die das "Drumherum" unbedingt wollen, bald wieder da stehen, wo sie vor 10 Jahren standen... mit einem großen finanziellen Loch in dieser Sparte. So teuer kann man die Kisten gar nicht verkaufen, daß man nur auf die Leute zielen kann, die tatsächlich denken, sie wären etwas besonderes, weil sie nen Computer kaufen.
Du wirst um einiges günstiger wegkommen und die gleiche Leistung bekommen.
Ansonsten, wie gesagt: vielleicht solltest du dir mal den Markt der gebrauchten Macs ansehen.
Ich dachte eigentlich, daß man meinen Kommentaren entnehmen könnte, daß ich den IT-Markt ziemlich gut kenne. Konkrete Vorschläge auf konkrete Produkte nehme ich immer wieder gerne auf. Aber ich denke, daß ich mich bzgl meines allgemeinen Verhalten überaus aktuell und gut im Markt bewegen kann.
gruß
Booth