desolat
Cripps Pink
- Registriert
- 17.12.08
- Beiträge
- 154
Apple muss jetzt einfach NVIDIA-Plattform und einen Quad- Prozessor drauf donnern, dazu DDR3 Ram und die Festplatte auf 500GB hochschrauben.
Damit wäre das Loch zwischen iMac und Mac Pro gefüllt. Das muss jetzt aber Apple aber mal tun.
Das nächste Problem ist, dass das P/L vom Mac Pro auch im Keller ist.
Apple hat jetzt geschafft ihre gesamten Macbooks auf den neusten Stand zu bring und das in gerade
4 Monaten. Das kann doch nicht so schwer sein, jetzt mal bei den Desktops loszulegen.
Damit wäre das Loch zwischen iMac und Mac Pro gefüllt. Das muss jetzt aber Apple aber mal tun.
Das nächste Problem ist, dass das P/L vom Mac Pro auch im Keller ist.
Apple hat jetzt geschafft ihre gesamten Macbooks auf den neusten Stand zu bring und das in gerade
4 Monaten. Das kann doch nicht so schwer sein, jetzt mal bei den Desktops loszulegen.