Sir Andrus
James Grieve
- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 137
Naja jetzt müssen die iMacs nur endlich mal kommen! Was denkt ihr, kommt ein Update am 24. Januar oder Ende Januar mit den MBP? Oder klaubt ihr gar nicht mehr daran und denkt erst März oder später!
Doch, und zwar das Preis-/Leistungsverhältnis.Es spricht also auch nichts dagegen den noch aktuellen zu nehmen wenn man einen dringend braucht.
"Dringend brauchen" ist natürlich eine andere Sache. Aber 10 Monate die gleiche Hardware zum gleichen Preis? Wo gibts denn sowas?
Die Informationspolitik ist einfach mal ziemlich bescheiden.
Losgelöst mal von jeglichem Fanboy-Geschwafel: Apple hat eine der genialsten Informationspolitiken der Welt.Die Informationspolitik ist einfach mal ziemlich bescheiden.
Sagt mal: Werdet Ihr von Apple bezahlt?
Als Kunde kann ich weder was positives dran finden ein "veraltertes" Gerät zum Preis von vor 9 Monaten (wie zur Markteinführung als die Technik neu war) zu kaufen, noch finde ich es toll keine Planungssicherheit zu haben.
Die "alten" Geräte könnten nur nicht mehr zum völlig überzogenen Preis verkauft werden - also ich würde das positiv finden. Das funktioniert im PC Lager doch auch. Da weiss man langfristiger was einen erwartet und ob man denn warten will.
Ich geh da immer von mir aus: Mir ist es doch völlig egal obs einen 28" Quad iMac gibt, weder brauch ich die Leistung noch will ich die Leistung bezahlen.
Da ich mehr als einen Rechner habe brauche ich eigentlich einen iMac mit Monitoreingang den es nicht gibt und auch nicht geben wird. Also wäre ein Mini normalerweise der Mac der Wahl.
ABER: Nicht für den Preis bei der Leistung.
Es wäre also wirklich nett einfach zu wissen wie denn die Zeitschiene aussieht: leichtes iMac Update Ende Januar, neuer Mac Mini im März, Quad iMac im Herbst. Damit könnte ich mir Gedanken darüber machen ob ich bis März warten will wie genau der Mini dann aussehen wird und könnte auch den Wertverlust meines PCs mit betrachten.
Da das aber alles so nicht geht, hat es für mich keinen Sinn mir jetzt einen neuen Mac zu kaufen. Also schau ich nach einem vernünftigen und bezahlbaren refurbished iMac.
Wenn ich meinen PC vorher abgeben "muss" (gutes Preisangebot, Defekt der sich nicht lohnt zu reparieren...) wirds eben wieder ein PC der weiter unter Linux läuft, gibts halt kein OS X oder eben ein EFI-X dazu...
Wenns in den nächsten Wochen nix neues und keinen vernünftigen refurbished gibt, wirds eben auch wieder ein PC samt Linux. So schlecht ist das ja nun auch nicht.
Wenns morgen einen 3GHz iMac mit 8800er Grafik für 1500-1600€ (je nach Speicher und Festplatte) gibt, werde ich mir den zulegen. Hat Apple aber auch nicht die Gewinnspanne zu einem neuen iMac den ich mir kaufen würde wenn iMac+mini Update erst im Herbst geplant ist. Wenns dann nächste Woche neue iMacs/minis gibt schick ich das Ding wieder zurück und kauf mir einen PC weil ich mich dann garantiert ziemlich ärgere. Wenns erst in drei Wochen was neues gibt arbeite ich erstmal mit einem Gerät wo ich mich jedesmal drüber ärgere nicht gewartet zu haben. Das geht auch nicht lange gut...
Nebenbei verliert aber Apple auch Geld an Mac Nutzer (jedenfalls bei denen ich ich kenne). Da ist bei einigen inzwischen die Zeitspanne um in denen sie sich regelmäßig neue Geräte kaufen. Die sitzen nun einfach da und warten ab. Wenns erst in 6 Monaten neue iMacs gibt hätte Apple glatt einen mehr verkauft, denn wenn die neuen dann so viel besser sind würden sie sich auch nach 6 Monaten wieder einen neuen kaufen...
Also ich verstehe es einfach nicht.
In so ziemlich jeder Branche gibt es sowas wie eine grobe Roadmap (teilweise ja jahrelang im voraus). Da muss ja auch nicht drinstehen das der iMac in 6 Monaten genau diese Grafik und genau diesen Prozessor hat. Aber sowas wie oben:
Ende Januar: iMac Update auf Nvidia Chipsatz
März: neue Mini Generation
Spätsommer/Herbst: neue iMac Generation
wäre doch einfach mal eine ganz nützliche Sache, die Apple nicht schadet und eher weiter zur Verbreitung führt.
Losgelöst mal von jeglichem Fanboy-Geschwafel: Apple hat eine der genialsten Informationspolitiken der Welt.
Die Verkäufe brechen vor Produktneueinführungen nicht automatisch total ein, man hetzt keinen öffentlich angekündigten Deadlines hinterher und die Presse berichtet bereitwillig über jeden "Scheiss, der auf den Markt geworfen wird". Besser geht es nicht.
nicht sauer sein aber DAS ist für mich fanboy gelaber vom feinsten. du sprichst die vorteile an die apple hat? bist du nicht einfach nur konsument?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.