basstscho
Golden Delicious
- Registriert
- 08.01.09
- Beiträge
- 8
das wollen hier jetzt aber die wenigsten hörenIch denke eher, dass am 12. Januar iLife ausgeliefert wird resp. dass man es ab dann bestellen kann.

das wollen hier jetzt aber die wenigsten hörenIch denke eher, dass am 12. Januar iLife ausgeliefert wird resp. dass man es ab dann bestellen kann.
Es gibt wieder generalüberholte iMacs, ist das normal das so oft welche gibt? Dazu in Standardausführung und fast von jeder Sorte!?
Hallo, langsam glaub ich nicht mehr so daran in Sachen iMac etc.
http://apfelblog.ch/iphone/so-sind-apples-produktzyklen
Da wurde Phil Schiller interviewt und hat eigentlich gesagt, wann was kommt so auch iPhone nano und iLife.
Siehe Link:
- März: iLife wird veröffentlicht.
- Juni: iPhone nano und iPhone Software 2.3
- Später Sommer: Mac mini und weitere Änderungen bei den Mac-Computer
- Oktober: überarbeitete iPods
- November: Aktionen und vielleicht Produktverbesserungen
Wo steht das noch mal? Das Erscheinungsdatum von iLife09?
Und warum wird der update Service von iLive für 8,95 Euro bis 28. März Angeboten?
Ich schau bestimmt das nicht nochmal an, dass war so langweilig. Aber das muss doch irgendwo stehen...?
Und warum wird der update Service von iLive für 8,95 Euro bis 28. März Angeboten?
Das ist das gleiche wie hier: http://www.apple.com/de/ilife/uptodate/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.