• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trojaner stürmt nun auch Macs

Die Apokalypse ist nahe. Gut, dass ich doch bei Windows geblieben bin.:-p

Hast du ein Glück. Ich werde gleich mal beim nächsten Blöd-Markt einen Windows-PC ordern. Ist ja nicht auszuhalten mit diesen Mac-Schädlingen. So hab ich mir das wirklich nicht vorgestellt. Bin schwer enttäuscht von Apple.
 
Mac ist trotzdem noch sicherer als eine Windows-Möhre :-p
 
Das kannst du mir nicht erzählen. Auf Mac gibt es ja noch nicht mal einen gescheiten Virenscanner.
 
Es gibt aber keine tausend Viren, die tatsächlich was anrichten ;)
 
ich pack den atari 1024st wieder aus. calamus statt indesign ;)
 
Mann kann es auch übertreiben. Ein OS 8.6 auf meinem Power Macintosh G3 sollte es eigentlich auch tun.
 
Ich steig um auf Windows-Vista, das einzig wahre OS. Das hat wenigstens gescheite Sicherheits-Funktionen.
 
Das einzig wahre OS? Hier im Forum gibt es einen Fun-Thread, da passt das besser rein ;)
 
Jetzt ist auch noch das iPhone betroffen

Charlie entdeckt Sicherheitslücke im iPhone OS
Und dann doch wieder nicht, was belegt, dass es nur um SCHLAGZEILEN geht und sonst nichts:
mir gekürzt: schrieb:
Charlie Miller hat eine Methode entdeckt, mit der er Shell-Code auf dem iPhone ausführen kann. Um die Methode in der Praxis anzuwenden, benötigt er aber noch eine Schwachstelle. Eine solche habe er aber noch nicht gefunden. Während des Pwn2Own Wettbewerbs 2009 gelang es trotz 10.000 US-Dollar Siegprämie keinem der Teilnehmer, das iPhone zu knacken.
Ich frage mich ernsthaft, was solche schwachsinnigen Artikel sollen :angry:
Quelle
 
Erkennen Windows-Scanner (Anti-Vir) die Appletrojaner?