• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trojaner stürmt nun auch Macs

Ich hoffe das keiner von uns betroffen ist oder sein irgendwann sein wird. ;)

Also haltet die Ohren steif :)
 
Es ist schon lustig wie man sich neue News besorgt, erst gestern Abend habe ich diese News von Gulli.com gepostet, darüber wurde gelacht und sich über mich lustig gemacht,...im Grunde waren es genau diese News die ich gepostet habe, o_O

Siehe Link:
http://www.apfeltalk.de/forum/immer-mehr-mac-t224747.html

und Virenscanner brauch man dazu nicht! Man kann den Mist via Konsole runterschaufeln!

Das ganze geht auch über das Terminal, dazu muss folgendes eingegeben werden.


sudo su
killall -9 iWorkServices
rm -r /System/Library/StartupItems/iWorkServices
rm /private/tmp/.iWorkServices
rm /usr/bin/iWorkServices
rm -r /Library/Receipts/iWorkServices.pkg

Dies stammt aus einer relativ bekannten Community, die ich hier nicht näher erwähnen will!

Aber erstmal lustig machen,....sowas liebe ich, wie den Pickel an meinem Huntern!

MfG
 
Es ist unwahrscheinlich, dass das Programm sich überhaupt gemeldet hätte.
Hätte es doch was gesagt, hätte der Benutzer dies wahrscheinlich ignoriert, da die Software ja aus vertrauenswürdiger Quelle (=Apple) stammt, dass da jemand dram rumgepfuscht hat wird wohl nicht für möglich gehalten, und die AV-Produkte anderer Hersteller auf anderen Betriebssystemen ja auch gerne mal Bestandteile des Betriebsystem zum Schädling erklären und so das System beschädigen.
 
Wer sich Programme aus Torrents, und damit unsicheren Quellen besorgt, ist erstens selbst Schuld und gehört, zweitens, bestraft, weil er indirekt dafür sorgt, dass die ehrlichen mehr Geld für Software hinblättern müssen. Basta.

Zu den Betroffenen zählen vor allem Nutzer einer illegalen Version von iWork 2009 und unehrliche 'Besitzer' der neusten Version von Photoshop.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen meiner Meinung nach! Wer das Teil auf seinem Mac hat, ist selbst schuld!
 
Wieso denn nicht? :-o:-D


Wikipedia schrieb:
Zur Verbreitung von Trojanischen Pferden ... Moderne Trojaner sind von Virenscannern nur noch schwer erkennbar. [2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Trojan...amm)#Zur_Verbreitung_von_Trojanischen_Pferden


Das Programm wiegt den User in trügerische Sicherheit. Solche Programme melden sich doch erst, wenn es schon zu spät ist. Wenn sich das Programm meldet bist du vielleicht schon Wochenlang infiziert unterwegs. Hat also wirklich was gebracht. Deshalb nimm lieber Brain 2.0.
 
Verzeiht mir meinen in einem Anflug von Sarkasmus entstandenen Vergleich:

Wenn ich mir in der Bronx eine Prostituierte bestelle, die dann an meiner Wohnungstür klingelt und ich ihr auch noch öffne, dann muss ich mich nicht unbedingt wundern, wenn bei der Gelegenheit noch ein böser Bube mit reinschneit, der mir die Bude ausräumt.
Am nächsten Tag steht dann in einer top-seriösen Tageszeitung mit Niedrigniveau: "Nun ist man nirgends mehr sicher!" und als Reaktion beginnt die eine Hälfte des gutgläubigen Leserklientels mit der Anheuerung einer Security-Firma, die andere Hälfte erwägt die Auswanderung (wohin auch immer).

Genauso komme ich mir gerade vor...:-p
 
verbreitet der wurm sich nur durch den download der Progis über tore... oder kann oich mir das auch durch eine Mail oder einen Chat bzw. Bilderversand von einem anderen Macuser einfangen ?
 
Ja der Trojaner kann dir auch per Chat oder Mail geschickt werden, nur musst du ihn dann erst mal installieren damit er aktiv werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: drlecter
Die Apokalypse ist nahe. Gut, dass ich doch bei Windows geblieben bin.:-p
 
Ich finde es faszinierend wie viele hier den Unterschied zw. Wurm/Trojaner/Virus nicht kennen...

Ratschlag: es gibt unter OS-X keine Malware die sich ohne Zutun des Benutzers einschleichen kann. Hirn einschalten, vor allem wenn man nach dem Passwort gefragt wird, oder wenn das Fenster auftacht, dass eine zu öffnende Datei ein aus dem Internet geladenenes Programm ist. Nachdenken was das eigentlich ist was man öffnet oder mit Rechten austattet, sollte ausreichen!
 
Ich finde es faszinierend wie viele hier den Unterschied zw. Wurm/Trojaner/Virus nicht kennen...

Ratschlag: es gibt unter OS-X keine Malware die sich ohne Zutun des Benutzers einschleichen kann. Hirn einschalten, vor allem wenn man nach dem Passwort gefragt wird, oder wenn das Fenster auftacht, dass eine zu öffnende Datei ein aus dem Internet geladenenes Programm ist. Nachdenken was das eigentlich ist was man öffnet oder mit Rechten austattet, sollte ausreichen!

Dito. Außerdem gibt es Programme wie LittleSnitch, mit denen man den Bot einfach nicht nach außen senden lassen kann. So what?