In einer perfekten Welt, in der alle Menschen gleichermaßen mit feinen sozialen Antennen ausgerüstet sind (die ich z.B. Retrax nicht zutraue, allein schon weil er so offensichtlich nicht in der Lage ist zu begreifen worum es geht) sind Äusserlichkeiten unwichtig. Aber selbst wenn ich ein empathischer Zeitgenosse bin kann ich das nicht von meinen Mitmenschen erwarten. In wichtigen Situationen hat man keine Chance für einen 2. Eindruck. Wenn man eine Promotion vor 3 Professoren in Jeans und T-Shirt verteidigt, dann fragt sich je nach Fachbereich wenigstens einer (bis alle drei) davon, ob der Anlass es dem Doktoranden nicht wert gewesen ist, einen Anzug zu tragen. In all meinen Examensprüfungen bin ich selbstverständlich im Anzug erschienen, da ich davon ausgehen konnte, dass ich es mit konservativen Geistern zu tun haben würde. Wenn ich in einer Bank auflaufe, um um einen großen Kredit zu bitten, dann mache ich das im Anzug. Wenn ich einen Vortrag vor vielen Menschen halte, dann im Anzug.
Um mal das Thema "Steve Jobs" aufzugreifen: als er den Apple II vorstellte, trug er einen Anzug mit Krawatte. Auch Steve Wozniak trug auf den meisten offiziellen Bildern einen Anzug (oder wenigstens ein Hemd) mit Krawatte. Aus welchem Grund wohl? Weil sie a) bornierte Geister waren, denen Äusserlichkeiten wichtiger waren als Aussagen oder b) weil sie etwas verkaufen wollten? Der ältere Jobs hat sich später bewusst auf Rollkragen, Jeans und Sportschuhe reduziert, um ein eher offenes, "kreatives" Publikum anzusprechen. Dass er aber stets das gleiche trug liegt darin begründet dass selbst diesem Publikum Äusserlichkeiten nicht unwichtig sind. Blackberries hätte er in diesem Aufzug aber wohl kaum verkaufen können.
Wenn das Tragen eines Anzuges eine "Täuschung" ist, dann ist es das regelmäßige Waschen, der Haarschnitt und die restliche Pflege der eigenen Erscheinung wohl auch. Konsequenterweise müssten einen alle Menschen akzeptieren, wie man von der Natur gewollt auf die Erde gekommen ist. Selbst beim einfachsten Date im Teenageralter ist es ratsam, wenigstens gewaschen zu sein und angenehm zu riechen. Je weiter man sich von dort nach oben bewegt und je komplexer die sozialen Strukturen werden gerät man irgendwann in die Situationen, zu denen man einen Anzug, Smoking oder einen Frack tragen sollte.
Wenn in Stockholm der Nobelpreis verliehen wird, erscheint jeder Preisträger im Frack. Das müssen alles unglaublich oberflächliche Menschen sein, die eigentlich nichts zu sagen haben...