Retrax
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 4.070
@ Irreversibel
Bist Du jetzt eingeschnappt? Deine Antwort liest sich so.
Aber gerade zu den Punkten Prüfung (Promotion), Vortrag, Bank fallen mir spontan unzählige Gegenbeispiele ein, welche alle das erreichen konnten was sie erreichen wollten - ohne Anzug.
Achja und gerade Banken... mon dieu... da geht es einfach nur ums Geld. Wenn du was hast dann lecken sie dir die Stiefel...und wenn Du nix hast nützt dir auch der beste Anzug nichts...
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin gar nicht per se gegen Anzugträger, und natürlich gibt es Situationen in welchen man aus Respekt vor dieser oder den anderen Teilnehmern bestimmte Dresscodes einhalten sollte. Dabei fällt mir aber, auch hier im Thread, immer wieder auf, dass sich die Leute schlicht verrückt machen lassen, und sich unter einen unglaublichen Anpassungsdruck setzen, der eigentlich überhaupt nicht notwendig ist.
Mich erheitert vielmehr dieses:
"Socken müssen von Falke oder xy sein". Der Mantel muss aus so und soviel Prozent Kaschmirwolle sein, ... Schuhe müssen von dieser Marke, und _natürlich_ aus London sein...
Das ist wirklich lustig extra wegen sowas in die Oxford Street oder sonst wohin zu jetten, und sich dann Zigarren rauchend - und Single Malt schlürfend in irgendwelchen Clubs mit seinesgleichen zu verorten, und zu denken "das wäre es jetzt..." - und dabei streng darauf bedacht zu sein sich beständig ob dieses Markenfetischismus mit anderen zu vergleichen. Und _darauf_ dann auch noch stolz zu sein dass man zu solch engen und konformistischen Lebenswelten Zugang erhalten hat...
Das hat was komisches.
Bist Du jetzt eingeschnappt? Deine Antwort liest sich so.
Aber gerade zu den Punkten Prüfung (Promotion), Vortrag, Bank fallen mir spontan unzählige Gegenbeispiele ein, welche alle das erreichen konnten was sie erreichen wollten - ohne Anzug.
Achja und gerade Banken... mon dieu... da geht es einfach nur ums Geld. Wenn du was hast dann lecken sie dir die Stiefel...und wenn Du nix hast nützt dir auch der beste Anzug nichts...
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin gar nicht per se gegen Anzugträger, und natürlich gibt es Situationen in welchen man aus Respekt vor dieser oder den anderen Teilnehmern bestimmte Dresscodes einhalten sollte. Dabei fällt mir aber, auch hier im Thread, immer wieder auf, dass sich die Leute schlicht verrückt machen lassen, und sich unter einen unglaublichen Anpassungsdruck setzen, der eigentlich überhaupt nicht notwendig ist.
Mich erheitert vielmehr dieses:
"Socken müssen von Falke oder xy sein". Der Mantel muss aus so und soviel Prozent Kaschmirwolle sein, ... Schuhe müssen von dieser Marke, und _natürlich_ aus London sein...
Das ist wirklich lustig extra wegen sowas in die Oxford Street oder sonst wohin zu jetten, und sich dann Zigarren rauchend - und Single Malt schlürfend in irgendwelchen Clubs mit seinesgleichen zu verorten, und zu denken "das wäre es jetzt..." - und dabei streng darauf bedacht zu sein sich beständig ob dieses Markenfetischismus mit anderen zu vergleichen. Und _darauf_ dann auch noch stolz zu sein dass man zu solch engen und konformistischen Lebenswelten Zugang erhalten hat...
Das hat was komisches.
Zuletzt bearbeitet: