• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Stil oder Style? - Gut gewandet durch den Alltag

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Youtaylor ist MTM, d.h. "Maßkonfektion" und die ist stets nur so gut wie gemessen worden ist. Die geben dann noch zusätzlich was drauf weil die meisten Leute nur denken sie könnten das.

Ich weiß dass viele Leute mit den Hemden bei Youtaylor ganz zufrieden sind. Ein Anzug ist aber was anderes, besonders wegen der Nacken- & Rückenform bei den steiferen Anzugstoffen. Man kann da ordentlich ins Klo greifen.

Man kann sich aber bei einigen Anbietern auch bei einem Partner vermessen lassen und dann wird es auch nochmal vor Ort angepasst. Grundsätzlich sollte man aber schon wissen was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Hi,
hätte mal eine Frage an die Herren die hier so stilsicher unterwegs sind:
Wie haltet ihr es mit den Haaren an den Beinen? Unbehandelt? Getrimmt? Glatt rasiert?
Was tragt ihr im Urlaub am Strand?
Viele Grüße
Chris
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Was tragt ihr im Urlaub am Strand?
Neoprenanzug_0020_DIVA.jpg


This. ;)
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Immer doch. ;) Crossdresser sind ja die besseren Menschen. :p
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Das ist mir bei den Damen zuviel Stoff, ähh, Neopren.

Haare an den Beinen bei Männern sind Geschmacksache und sicher auch dem Zeitgeist geschuldet. War in den 70ern generell bei Männern und Weiblein Natur noch State of the Art ( mit Ausnahme der weiblichen Achseln ), kam in den 90ern der BAYC Style ( Bald as you can ). Mir persönlich ist Beine rasieren dann zu viel, kommt aber auch auf die Behaarung an. Wenn man nur so Stachelbeerstoppeln hat, gerne gesehen in Kombination mit weissen Käsestelzen, sollte Mann rasieren. Ansonsten sind Beinhaare ok, wenn Sie im Alltag von ordentlichen Kniestrümpfen bedeckt sind.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Mir wär das zu viel Aufwand. man sollte halt drauf achten, dass bei langer Hose entsprechende lange Strümpfe getragen werden. Ob's (besonders im Sommer) wirklich Knielange weiß ich nicht. Meine Hose rutscht nicht höher als zur Hälfte des Schienbeins, da nehme ich auch mal kürzere Socken.

Mit kurzer Hose und Sneakern finde ich das nicht dramatisch … hab ja auch n Bart
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Sehe das auch so.
Wie sieht's mit eurer Strandmode aus? Frage das, da ich momentan im Urlaub bin und in dem Resorz hier sieht man alles mögliche und unmögliche rumrennen...
 

Longbow

Alkmene
Registriert
30.05.11
Beiträge
33
Sehe das auch so.
Wie sieht's mit eurer Strandmode aus? Frage das, da ich momentan im Urlaub bin und in dem Resorz hier sieht man alles mögliche und unmögliche rumrennen...

Gepflegtes Polo Hemd mit farblich passender Badeshort und dazu Bootsschuhe. Flip Flops gehören nicht an Männerfüße. (Meine Meinung :) )
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ich enthaare meine Beine nicht. Weil's sch... aussieht. So. Jetzt isses raus.

Das kommt, wie Proteus geschrieben hat, aber ganz auf die Beine an. Ich sehe aber selten Leute an denen das gut aussieht, es sei denn man ist Leistungsschwimmer und sowieso vom Scheitel abwärts auf regelmäßiger Basis enthaart. Besonders bei dunklen Haaren sieht es besch... aus wenn da die Stoppeln nachwachsen. Und Gerüchten aus der Damenwelt zufolge solls auch wenig bis gar nicht körperkontaktsympatisch sein, Stichwort "Reibeisen".

Am Wasser trage ich Mirage-Boardshorts von RipCurl (Achtung Schleichwerbung). Nach X verschiedenen Boardshorts sind mir das die liebsten, die halten was aus, sind in Nullkommanix trocken und man fühlt sie kaum auf der Haut. Bei entsprechender Sonneneinstrahlung trage ich noch ein Longsleeve aus dem selben Material drüber, auch wenn ich ziemlich dunkle Haut habe verbrutzelt man sonst nach ein paar Stunden im Wasser.

Flipflops gehen für mich am Strand in Ordnung, sie sind halt praktischer (in der City o.Ä. nicht). Die Dinger schlappen recht nervig herum, vor allem wenn sie aus Plastik sind, dann läuft man in den Dingern wie auf Trippen. Ich habe welche aus Rauhleder, die schlappen auch nicht und sehen einigermaßen nach was aus (für Flipflops). Wieviel man von seinen Füßen zeigen darf, kommt darauf an wie die Mauken aussehen. Kein Mensch will sich eingewachsene Fußnägel, Hornhautberge oder gelbe Zehennägel ansehen, dann lieber möglichst gar nichts zeigen. Bei gepflegten Füßen und hohen Temperaturen sind Sandalen vollkommen in Ordnung, je nach Stilgefühl gibt es da ja eine große Auswahl.
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Dann hab ich gleich mal noch eine Frage:
Ich möchte mir in nächster Zeit einen Anzug kaufen, da mein aktueller, ein 100€ P&C Modell mit hässlichen Nadelstreifen, mittlerweile noch weniger passt als zu Anfang. Ich möchte den Anzug hauptsächlich für Musical, Oper, Theater und Ballett nutzen. Außerdem bin ich im April auf eine Hochzeit eingeladen und es wär toll, wenn ich den dann auch dazu anziehen kann.
Was ich mir also vorstelle: Ich hätte gerne etwas "besonderes". Ich habe an einen grauen Anzug gedacht. Das dann kombiniert mit einem dunkleren Hemd o.ä. Könnt ihr mir Vllt ein paar Tips bzgl Kombinationsmöglichkeiten geben?
Oder sollte ich doch zum klassischen schwarzen Anzug greifen? Oder gar zu einem Smoking? Was wär das Beste für mein Anforderungsprofil?
Danke für die Hilfe und Grüße
Chris
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Wer trägt denn schon in der Stadt Flipflops? Birkenstock und Outdoorsandalen habe ich schon zur Genüge gesehen, aber Flipflops noch nie. :/
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Man sieht zeitweise sogar Menschen in Adiletten durch die City laufen. Und in Gegenden wo normalerweise Urlaub gemacht wird und es einen Strand gibt, laufen sehr viele Leute mit Flipflops durch die Gegend.

Anzug: wurde glaube ich schon ein paarmal besprochen. Aber in diesem speziellen Fall für die Anlässe "Musical, Oper, Theater und Ballett", das sind Anlässe in denen man einen dunklen Anzug trägt, zur Oper und Ballett auch gerne "black tie" d.h. der "kleine Gesellschaftsanzug" bzw. "Smoking".

Der Smoking sollte aber keinesfalls der 1. Anzug sein, den man sich zulegt. Einen Smoking kann man nur nach 18 Uhr tragen, vorher nicht und es gibt durchaus noch andere Anlässe, zu denen ein Anzug getragen werden sollte. Daher sollte man sich einen eindeutig blauen (Marineblau bzw. "Navy") Anzug als 1. Anzug zulegen. Von Nachtblau sollte man etwas Abstand nehmen, das wird zwar gerne genommen und sieht mit weissem Hemd und schwarzen Schuhen sehr elegant aus aber kaukasische Typen wirken darin ziemlich käsig. Zum marineblauen Anzug sollte man von schwarzen Hemden Abstand nehmen, mit Details wie Krawatte und Einstecktuch wirkt man dann lächerlich bis geradezu clownesk. Lieber ein blaues Hemd, das bietet einen soliden Hintergrund für Farbexperimente mit Krawatte und Einstecktuch. Weiss ist als Standardhemdfarbe auch solide.

Schwarz ist als Anzugfarbe zu hart, das würde ich wirklich nur im Smoking oder Frack tragen, weil es sonst schnell billig aussieht. Grau wirkt ähnlich wie blau, da würde ich zu 2 Tönen raten: Charcoal-Dunkelgrau oder Mittelgrau. Alles was heller ist, wirkt schnell zu lässig. Dazu ein blaues Hemd, eine dunkle Krawatte und dunkelbraune Oxfords, das wirkt italienisch-elegant. Hier auch: schwarze Hemden werden vielleicht von Komikern oder Dieter Bohlen getragen, das sollte an sich aber auch genug zu denken geben.

Die Anzugstoffe der ersten Anzüge (die Basics) sollten nicht gemustert sein, das gibt sonst Krisen bei der Auswahl der Krawatten und Einstecktücher. Nadel- oder Kreidestreifen können recht elegant wirken, wenn sie nicht zu weit auseinanderstehen und wenn der Stoff und der Schnitt das hergibt - oder eben billig, wenn die Übergänge bei Konfektionsanzügen nicht stimmen. Dann lieber ein "einfarbiger" Kammgarnanzug mit schlichter Oberflächenstruktur (Nailhead oder Fil-a-Fil). Ich habe viele weisse Hemden zuhause, mehr als blaue, aber das heisst nicht dass weiss besser ist als blau. Weiss wird als eleganter empfunden. Blau ist gutmütiger und viel leichter mit Farben zu kombinieren, von denen viele auf einem weissen Hemd schnell lächerlich aussehen würden.

Kurzfassung:

Krisensicher ist ein navyblauer Kammgarn-Einreiher, der in Nacken und Schulterpartie gut sitzen sollte, die richtige Länge hat und der an den Armen genau bis zur Handwurzel reicht. Dazu für den Abend ein weisses Hemd mit Kentkragen, das mindestens ein bis anderthalb Zentimeter (also zirka bis Daumenwurzel) aus dem Sakko herausschaut. Dazu eine gestreifte Clubkrawatte und ein weisses (farbliche Experimente gerne, falls man sich stilsicher fühlt, aber weiss ist safe) Einstecktuch. An die kniehoch schwarz bestrumpften Füße gehören dazu schwarze Oxford Lederschuhe. Fertig ist der Lack.
 

ThisSideUp

Tokyo Rose
Registriert
20.04.07
Beiträge
69
Das kommt, wie Proteus geschrieben hat, aber ganz auf die Beine an. Ich sehe aber selten Leute an denen das gut aussieht, es sei denn man ist Leistungsschwimmer und sowieso vom Scheitel abwärts auf regelmäßiger Basis enthaart. Besonders bei dunklen Haaren sieht es besch... aus wenn da die Stoppeln nachwachsen. Und Gerüchten aus der Damenwelt zufolge solls auch wenig bis gar nicht körperkontaktsympatisch sein, Stichwort "Reibeisen".

Das sehe ich ähnlich. Bei manchen Sportarten ist das Entfernen der Körperbehaarung schlichtweg usus. So z.B. bei Schwimmen und Rennrad fahren. Wenn man so oder so durchtrainierte Beine hat, dann finde ich es auch keineswegs schlimm, wenn man sich die Haare an den Beinen entfernt.

Ansonsten kann man sich in groben Zügen an dem was Irreversibel ausgeführt hat, orientieren. Einige Details, wie z.B. kniehoch schwarz bestrumpfte Füße kann man als jüngerer Zeitgenosse allerdings durchaus auslassen. Das wirkt dann bei gleichaltrigen Damen eher weniger körperkontaktsympatisch.
 

Longbow

Alkmene
Registriert
30.05.11
Beiträge
33
Für den recht günstigen Einstieg in die Welt der Anzüge empfehle ich das Unternehmen SuitSupply aus den Niederlanden. Hier gibt es Anzüge in drei Qualitätsstufen von 199€ bis 399€, die qualitativ den Anzügen bekannter Marken wie Boss und Co. überlegen sind (und auch noch günstiger sind). Die Anzüge werden beim Kauf (z.B. im Outlet in Roermond oder bald in Düsseldorf auf der Kö) vom Schnitt nach Ausmessen des Kunden angepasst, so das zu lange Ärmel oder Hosenbeine der Vergangenheit angehören.

http://www.suitsupply.com/
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ansonsten kann man sich in groben Zügen an dem was Irreversibel ausgeführt hat, orientieren. Einige Details, wie z.B. kniehoch schwarz bestrumpfte Füße kann man als jüngerer Zeitgenosse allerdings durchaus auslassen. Das wirkt dann bei gleichaltrigen Damen eher weniger körperkontaktsympatisch.

Danke. Wenn ich kurz einhaken dürfte: was würdest du zur Anzughose empfehlen? Hier gings ja nicht um kurze Hosen sondern um Anzughosen (also lange Hosen) und da sieht's einfach peinlich aus wenn am Hosenbein ein nackter Unterschenkel herausschaut, wenn man z.B. die Beine übereinanderschlägt. Das gilt für alle Altersklassen.

SuitSupply sind mir bis jetzt nur durch ihre penetrant sexualisierende Reklame aufgefallen. Nach dem Motto: "lass dich von uns in so nen Zwirn schiessen, dann kriegste jede." Die Qualität soll aber okay sein. Die Klamotten kommen mehr oder weniger von der Stange und werden schon an Werk angepasst. Zu lange Ärmel und Hosenbeine sollten eigentlich auch bei Konfektionsware nicht vorkommen.
 

Longbow

Alkmene
Registriert
30.05.11
Beiträge
33
Zu lange Ärmel und Hosenbeine entstehen immer dann, wenn der Kunde nicht dem Standardmaß der jeweiligen Firma entspricht, was recht häufig vorkommt. Nichts desto trotz ist Suit Supply ein guter Einstieg, wenn man sich noch nicht in den Gehaltsgefilden befindet, in denen Maßware erschwinglich ist.