Man sieht zeitweise sogar Menschen in Adiletten durch die City laufen. Und in Gegenden wo normalerweise Urlaub gemacht wird und es einen Strand gibt, laufen sehr viele Leute mit Flipflops durch die Gegend.
Anzug: wurde glaube ich schon ein paarmal besprochen. Aber in diesem speziellen Fall für die Anlässe "Musical, Oper, Theater und Ballett", das sind Anlässe in denen man einen dunklen Anzug trägt, zur Oper und Ballett auch gerne "black tie" d.h. der "kleine Gesellschaftsanzug" bzw. "Smoking".
Der Smoking sollte aber keinesfalls der 1. Anzug sein, den man sich zulegt. Einen Smoking kann man nur nach 18 Uhr tragen, vorher nicht und es gibt durchaus noch andere Anlässe, zu denen ein Anzug getragen werden sollte. Daher sollte man sich einen eindeutig blauen (Marineblau bzw. "Navy") Anzug als 1. Anzug zulegen. Von Nachtblau sollte man etwas Abstand nehmen, das wird zwar gerne genommen und sieht mit weissem Hemd und schwarzen Schuhen sehr elegant aus aber kaukasische Typen wirken darin ziemlich käsig. Zum marineblauen Anzug sollte man von schwarzen Hemden Abstand nehmen, mit Details wie Krawatte und Einstecktuch wirkt man dann lächerlich bis geradezu clownesk. Lieber ein blaues Hemd, das bietet einen soliden Hintergrund für Farbexperimente mit Krawatte und Einstecktuch. Weiss ist als Standardhemdfarbe auch solide.
Schwarz ist als Anzugfarbe zu hart, das würde ich wirklich nur im Smoking oder Frack tragen, weil es sonst schnell billig aussieht. Grau wirkt ähnlich wie blau, da würde ich zu 2 Tönen raten: Charcoal-Dunkelgrau oder Mittelgrau. Alles was heller ist, wirkt schnell zu lässig. Dazu ein blaues Hemd, eine dunkle Krawatte und dunkelbraune Oxfords, das wirkt italienisch-elegant. Hier auch: schwarze Hemden werden vielleicht von Komikern oder Dieter Bohlen getragen, das sollte an sich aber auch genug zu denken geben.
Die Anzugstoffe der ersten Anzüge (die Basics) sollten nicht gemustert sein, das gibt sonst Krisen bei der Auswahl der Krawatten und Einstecktücher. Nadel- oder Kreidestreifen können recht elegant wirken, wenn sie nicht zu weit auseinanderstehen und wenn der Stoff und der Schnitt das hergibt - oder eben billig, wenn die Übergänge bei Konfektionsanzügen nicht stimmen. Dann lieber ein "einfarbiger" Kammgarnanzug mit schlichter Oberflächenstruktur (Nailhead oder Fil-a-Fil). Ich habe viele weisse Hemden zuhause, mehr als blaue, aber das heisst nicht dass weiss besser ist als blau. Weiss wird als eleganter empfunden. Blau ist gutmütiger und viel leichter mit Farben zu kombinieren, von denen viele auf einem weissen Hemd schnell lächerlich aussehen würden.
Kurzfassung:
Krisensicher ist ein navyblauer Kammgarn-Einreiher, der in Nacken und Schulterpartie gut sitzen sollte, die richtige Länge hat und der an den Armen genau bis zur Handwurzel reicht. Dazu für den Abend ein weisses Hemd mit Kentkragen, das mindestens ein bis anderthalb Zentimeter (also zirka bis Daumenwurzel) aus dem Sakko herausschaut. Dazu eine gestreifte Clubkrawatte und ein weisses (farbliche Experimente gerne, falls man sich stilsicher fühlt, aber weiss ist safe) Einstecktuch. An die kniehoch schwarz bestrumpften Füße gehören dazu schwarze Oxford Lederschuhe. Fertig ist der Lack.